Portal für NachwuchsforscherInnen: Doktorat.at
Doktorat.at ist ein Portal für NachwuchsforscherInnen, aber auch Präsentationplattform unserer Standpunkte, Aktionen und Empfehlungen im Dialog mit Universitäten, Bildungs- und Forschungspolitik und Medien, nach dem Motto: Problemfelder aufzeigen, Lösungen vorschlagen.
Doktorat.at entstand als informelle Initative im Mai 2004, als sich auf Initiative der ÖH mehrere Personen aus den "Studienvertretungen für Doktoratsstudien" unter dem Namen ÖH-Doktorat zusammenfanden, um in einer fraktionsübergreifenden, offenen österreichweite Plattform Aktivitäten Vernetzungsaktivitäten zu initiieren und Interessensvertretung für DoktorandInnen zu koordinieren.
Im Juni 2005 wurde zu diesem Zwecke das Projekt der Webseite doktorat.at gestartet. Seither hat sich die Initiative weiterentwickelt und versteht sich nun als Organisation für alle NachwuchsforscherInnen - post-docs inklusive.
Im Juli 2005 wurde doktorat.at als Verein eingerichtet.
Gemeinsam mit der ÖH als gesetzlicher Interessensvertretung für rund 19.000 Doktoratsstudierende sind die Ziele:
- Im Dialog mit den AkteurInnen der österreichischen und europäischen Bildungs- und Forschungspolitik die Interessen der Doktoratsstudierenden einbringen. Problemfelder aufzeigen, Lösungen vorschlagen.
- Information für Doktoratsstudierende zu den Themen Mobilität, Finanzierung,
- Vernetzung zwischen den Studienvertretungen für das Doktoratsstudium fördern. Eine unkomplizierte Plattform zum Austausch bieten, Infrastruktur bieten.
- Doktorats-Studienvertretungen die Möglichkeit zur Präsentation von Informationen, Materialien, Pressearbeit ermöglichen.
- Doktoratsstudierenden eine virtuelle Anlauf- und Informationsstelle und ein Forum bieten.
weitere Meldungen
die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
