Erwin-Wenzl-Preis 2006
Der Erwin-Wenzl-Preis-Verein prämiert auch heuer wieder herausragende, wissenschaftliche Leistungen an österreichischen Hochschulen und Universitäten.
Es handelt sich dabei um 4 Preise (zwei Preise für Diplomarbeiten á € 1.500,-- und zwei Preise für Dissertationen á € 1.900,--) für herausragende, wissenschaftliche Leistungen. Dies können sein: Mit "Sehr gut" beurteilte Diplomarbeiten oder Dissertationen (Bitte unbedingt Zeugnis/Beurteilung beilegen).
Alle eingereichten Arbeiten dürfen nicht länger als 1 Jahr (gerechnet auf die Preisausschreibung) zurückliegen!
Teilnehmen können Oberösterreichische StudentInnen, die an einer österreichischen oder ausländischen Universität, Hochschule oder Fachhochschule studieren bzw. studiert haben, sowie österreichische und ausländische StudentInnen, die an einer Universität, Hochschule oder Fachhochschule in Oberösterreich studieren bzw. studiert haben
Wie und was muss eingereicht werden?
Benötigt werden die Arbeit (Dissertation oder Diplomarbeit) in ausgedruckter, gehefteter Form (CDs können leider nicht anerkannt werden), Zeugnis/Beurteilung der Arbeit und ein Lebenslauf mit einer aktuellen Adresse und Telefonnummer.
Allgemeines
Die eingereichten Arbeiten, bzw. Unterlagen werden nach der Entscheidung durch die Jury an die Einreicher zurückgesandt.
Jene Arbeiten aber, die mit einem Preis prämiert werden, bleiben zu Dokumentationszwecken beim "Erwin-Wenzl-Preis-Verein".
Zur Jurierung eingereichte Arbeiten, wie Gruppenarbeiten, Diplomarbeiten oder Dissertationen werden von der Jury streng vertraulich behandelt und keinem Aussenstehenden (keinem Dritten) zugänglich gemacht.
Download: Ausschreibung Erwin-Wenzl-Preis 2006
Die Einreichungen sind bis spätestens 30. Juni 2006 an St. Magdalena - das Bildungszentrum, Dr. Erwin Wenzl Haus, Schatzweg 177, A-4040 Linz einzusenden.
Tel: 0732 253041-210, Fax: 0732 253041-35, [email protected] , www.bz-magdalena.at
weitere Meldungen
die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
