"FameLab 2007": FINDING THE NEW FACE OF SCIENCE
Der Talentwettbewerb für WissenschafterInnen erstmals in Österreich FINALE: 21. April 2007, Technisches Museum Wien Audition: 26. März 2007, Depot
Nicht allzu oft eilt Wissenschafterinnen und Wissenschaftern ihr Ruf in einer breiten Öffentlichkeit voraus. Um diesen sprich-wörtlich zu verbessern, bringt der British Council in Zusammenarbeit mit dem ORF, dem Wissenschaftsfonds FWF, dem Technischen Museum Wien und dem Büro Science Communications, die britische "Kulturtechnik" der stand-up-comedy für die österreichische Wissenschaftskommunikation in Stellung: Der internationale Talentwettbewerb "FameLab" sucht nach neuen Gesichtern für die Wissenschaft.
Ready to talk science?
"FameLab" will junge WissenschafterInnen dazu ermutigen, in Interaktion mit der Öffentlichkeit zu treten und sie mit ihrem Enthusiasmus anzustecken. Dafür werden KandidatInnen zwischen 21 und 35 Jahren aus der Wissenschaft gesucht, die ein Thema der heutigen Forschung vor Live-Publikum originell und spannend präsentieren können.
Ursprünglich wurde "FameLab" in Großbritannien wie eine TV Casting Show konzipiert, um Wissenschaft aus den Labors und Universitätsinstituten zu holen und NachwuchsforscherInnen zu fördern. Heuer bringt der British Council "FameLab" erstmals als internationalen Talentwettbewerb in neun weitere Länder: Österreich, Aserbeidschan, Bulgarien, Griechenland, Israel, Kroatien, Rumänien, Serbien, und Türkei.
Und so funktioniert FameLab:
· Audition: Depot, 26. März 2007. In zwei dreiminütigen Beiträgen versuchen die KandidatInnen eine Jury mit einem fesselnden Blick auf die Wissenschaft von ihrem Wissenschaftskommunikationstalent zu überzeugen. Maximal 10 GewinnerInnen dieser Audition verbringen ein Wochenende in der Masterclass mit Mediencoaching und nehmen am Finale teil.
· Masterclass: 14./15. April 2007. Ein Wochenende lang werden die FinalistInnen von Mediencoaches und WissenschaftsjournalistInnen auf das Finale vorbereitet.
· Finale: Technisches Museum Wien, 21. April 2007. Wer hier Jury und Publikum gleichermaßen begeistert, wird Österreichs "new face of science" und fährt zum internationalen "FameLab"-Finale beim Cheltenham Science Festival 2007 in England, wo die FinalistInnen aus 10 Ländern zeigen, wie unterhaltsam seriöse Wissenschaft sein kann.
FameLab findet in Österreich als Pilotveranstaltung in Kooperation mit dem ORF, dem FWF, dem Technischen Museum Wien und Science Communications statt. Unterstützt wird der internationale Wettbewerb vom Rat für Forschung und Technologieentwicklung, vom BM für Wissenschaft und Forschung, vom BM für Unterricht, Kunst und Kultur, vom ZIT der Stadt Wien sowie vom pib Wien. Weitere Medienpartner sind Ö1, der ORF Science Channel sowie atventure. Geplant ist, den Talentwettbewerb für WissenschafterInnen zukünftig jährlich durchzuführen.
Teilnahmeberechtigt sind :
- WissenschafterInnen zwischen 21 und 35 Jahren
- aus universitärer, außeruniversitärer und industrieller Forschung
- mit Präsentationen zur technisch-naturwissenschaftlichen Forschung oder zu den
Auswirkungen von Technologie und Naturwissenschaft auf Individuen und Gesellschaft
Für ihren großen Auftritt gestalten alle FinalistInnen in einem 1 minütigen Podcast ein Forschungsthema zum Hörerlebnis.
Informationen und Registrierung: www.famelab.at
weitere Meldungen
die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
