FameLab 2011
Auch 2011 stellt FameLab junge WissenschafterInnen mit Kommunikationstalent und ihre spannenden Forschungsarbeiten ins Rampenlicht.
Bei den Vorentscheidungen in Innsbruck (5.4.2011), Graz (8.4.2011) und Wien (12.4.2011) haben die JungwissenschafterInnen wieder die Möglichkeit, Jury und Publikum zu überzeugen und sich für das Finale an der TU Wien (7.5.2011) zu qualifizieren.
Der/Die GewinnerIn des internationalen Wettbewerbs, an dem im kommenden Jahr 15 Länder (darunter Japan, Deutschland, Hongkong, Zypern und Großbritannien) beteiligt sind, nimmt schließlich am internationalen Finale (11.6.) beim Cheltenham Science Festival teil!
Talking Science!
Einen Teilbereich seiner Arbeit auf den Punkt zu bringen und einem breiten Publikum verständlich zu machen, stellt gerade in der Wissenschaft eine besondere Herausforderung dar. Unter dem Motto „Talking Science!" sollen die KanditatInnen rhetorisch in der Lage sein, ihr Forschungsgebiet innerhalb weniger Minuten wissenschaftlich korrekt, leicht verständlich und mitreißend zu präsentieren. Zur Veranschaulichung darf alles verwendet werden, was am Körper getragen werden kann.
Die sonst so beliebte Powerpoint Präsentation ist hingegen nicht zulässig. Dass diese Herausforderung zu meistern ist, haben die „FameLaber“ der letzten Jahre zweifelsohne bewiesen.
Auch Martin Bernhofer (Ö1, science.ORF.at), langjähriges Jurymitglied, zeigt sich von den Fähigkeiten und der Kreativität der „FameLaber“ begeistert: „Die FameLab-KandidatInnen schaffen es, auch Bereiche die schwieriger zu kommunizieren, weniger spektakulär sind oder der Grundlagenforschung angehören eine sehr starke Stimme zu verleihen.
6 gute Gründe, an FameLab teilzunehmen
- Jury Die prominent besetzte Jury (Forschungsförderung, Medien, Scientific Community) schafft wichtige Kontakte im Sinne eines effektiven Selbst-Marketings
- Festival Der/Die GewinnerIn fährt zum renommierten Cheltenham Science Festival
- Training Die 10 FinalistInnen absolvieren ein intensives Medien- und Präsentationstraining der BBC
- Internationales Netzwerk In verschiedenen Ländern finden Netzwerktreffen und Veranstaltungen statt
- Öffentlichkeit Mit der Teilnahme am Wettbewerb erhält der/die KandidatIn, die Forschungsarbeit und das Institut öffentliche Beachtung
- Last but not least Die Teilnahme macht Spaß und ist eine tolle Erfahrung, wie die KandidatInnen der letzten Jahre berichten
FameLab ist ein 2005 vom Cheltenham Science Festival initiierter Wettbewerb, der darauf abzielt, Talente aus dem Gebiet der Wissenschaftskommunikation ausfindig zu machen.
Seit 2007 findet der Wettbewerb zeitgleich in mehreren Ländern statt. In Österreich wird der Wettbewerb von der Wiener Agentur für Wissenschaftskommunikation, science2public, in Kooperation mit dem BMWF veranstaltet.
Informationen und Anmeldung www.famelab.at
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
die neuesten internationalen Meldungen
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
