FameLab Audiobeiträge
Talentwettbewerb "FameLab 2007": Voting über Audiobeiträge der Finalisten auf science.ORF.at
"FameLab", der internationale Talentwettbewerb für Wissenschaftskommunikation, sucht erstmals auch in Österreich nach neuen Gesichtern für die Wissenschaft. Mit spannenden und spektakulären Geschichten und Ideen aus der Forschung haben zehn Finalist/innen die Vorentscheidung am 26. März gewonnen, das Finale findet am 21. April statt.
Bereits ab Dienstag, 17. April - sind eigens gestaltete Audiobeiträge der Finalisten und Finalistinnen auf http://science.ORF.at zu hören und die User/innen können ihre Favoriten für den extra vergebenen "Audiopreis" küren.
Die Finalist/innen haben jeweils 99 Sekunden dauernde Audiopräsentationen erarbeitet, in denen sie wahlweise die Fragen "Was ist Zeit?" oder "Warum dreht sich die Erde?" wissenschaftlich fundiert, aber auch publikumswirksam zu beantworten versuchen.
Die Audiopräsentationen sind ab Dienstag, den 17. April auf http://science.ORF.at abrufbar und die User/innen haben bis Freitag, den 20. April die Möglichkeit, über ihre Favoriten für den eigens vergebenen "Audiopreis" abzustimmen.
Dieser wird im Rahmen des österreichischen "FameLab"-Finales am 21. April im Technischen Museum Wien überreicht. Bei dieser Veranstaltung wird vor Publikum ermittelt, wer Österreich bei der internationalen "FameLab"-Ausscheidung im Juni in Großbritannien vertreten wird.
Die zehn jungen Wissenschafter/innen, die es ins Finale von "FameLab" geschafft haben, versuchen eine Expertenjury aus dem Medien- und Forschungsbereich mit spannenden Präsentationen zu überzeugen.
Die Kurzbiografien der Finalist/innen sind unter http://www.famelab.at abrufbar. Das österreichische Finale von "FameLab" findet am 21. April im Technischen Museum Wien statt, Beginn: 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei,
Anmeldungen unter: [email protected] .
"FameLab" - ein Gesicht für die Wissenschaft
Der British Council bringt "FameLab" in Zusammenarbeit mit dem ORF, dem Wissenschaftsfonds FWF, dem Technischen Museum Wien und dem Büro Science Communications heuer als Pilotveranstaltung nach Österreich. Ursprünglich wurde "FameLab" in Großbritannien wie eine TV-Casting-Show konzipiert, um Wissenschaft aus den Labors und Universitätsinstituten zu holen und Nachwuchsforscher/innen zu fördern. Die Kandidaten haben nur wenige Minuten Zeit, um eine wissenschaftliche Idee vor einer Expertenjury zu präsentieren.
Bewertet wird nach den Kriterien content, clarity und charisma. Die Sieger/innen aus den zehn teilnehmenden Ländern fahren im Juni zum internationalen Finale beim Cheltenham Science Festival in England. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Rat für Forschung und Technologieentwicklung, vom BM für Wissenschaft und Forschung, vom BM für Unterricht, Kunst und Kultur, vom ZIT der Stadt Wien sowie vom pib Wien.
Weitere Medienpartner sind Ö1, der ORF Science Channel sowie das Forschungsmagazin "at.venture".
Geplant ist, den Talentwettbewerb für Wissenschafter/innen zukünftig jährlich durchzuführen.(ih)
weitere Meldungen
die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
