Proben vom Osteosarkom von Hunden und Katzen gesucht
Die Forschungsgruppe von Dr. Ingrid Walter vom Department für Pathobiologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien ersucht niedergelassene Tierärzte um Mithilfe bei einem Forschungsprojekt.
Für ein vom Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) finanziertes Forschungsprojekt (Projektleiterin: Prof. Dr. Ingrid Walter) über das Osteosarkom von Hund und Katze ersuchen wir niedergelassene Tierärzte um Unterstützung bei der Bereitstellung von Probenmaterial.
Innerhalb eines Umkreises von etwa 2 Autostunden von der Vetmeduni Wien würden wir die Abholung der Proben vor Ort selbst übernehmen.
Für Proben von weiter entfernten Praxen organisieren wir den Versand über die Firma TNT. Für diese Proben bitten wir um folgende Vorgehensweise.
Das Amputat wird mit 70% Alkohol (oder einem anderen Mittel) sterilisiert und anschließend in einen Plastikbeutel mit ausreichender Menge (min. 2 x Volumen Amputat) vorgekühlter 0,9%ige Kochsalzlösung (Braunsche Lösung) überführt und anschließend für den Transport in einem Styroporbehälter mit Eis oder Kühlpacks verpackt.
Sollte keine genügend große Styroporbox vorhanden sein, kann das Amputat in einem Kühlschrank zwischengelagert werden, wir werden eine passende Box bei der Abhohlung bereitstellen.
Damit das Probenmaterial möglichst rasch bei uns ankommt, bitten wir nach Möglichkeit (natürlich nur so weit möglich) um Vorabinformation über den geplanten Operationstermin damit wir den Versand über die Firma TNT organisieren können.
Wir übernehmen die Kosten für Verpackung und Versand, die Kosten für eine pathologische Untersuchung auf der Pathologie der Vetmeduni Wien und zahlen darüber hinaus eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 40 bzw. 95 Euro für ein canines bzw. felines Osteosarkom.
Bitte kontaktieren Sie das Team unter 0043 (664) 60257 – 6973 bzw. [email protected] .
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
