News für Studenten der VUW
Hochschülerschaft der Veterinärmedizinischen Universität Wien
AMS Broschüre: Jobchancen Studium Veterinärmedizin Ausgabe 2010/2011
Ergebnis der ÖH-Wahl 2021 an der Vetmeduni Vienna
Das Aktionskomitee bleibt stimmenstärkste Fraktion, sein Stimmenanteil sinkt aber von fast 70% auf nur mehr 55,6%, die AVE Akademikergruppe gewinnt deutlich und kommt nun auf 44,4% der Stimmen.
ÖH Wahl 2019: das Aktionskomitee der Veterinärmedizinischen Universität Wien stellt sich vor!
Vom 27. bis zum 29. Mai 2019 wählen die Studierenden an der Vetmeduni Vienna ihre Vertretung in der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH)
ÖH Wahl 2019: die AktionsGemeinschaft Vet.Med. - AVE stellt sich vor!
Vom 27. bis zum 29. Mai 2019 wählen die Studierenden an der Vetmeduni Vienna ihre Vertretung in der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH)
Ergebnis der ÖH-Wahl 2017 an der Vetmeduni Vienna
Das Aktionskomitee kann seinen Stimmenanteil auf 71,5% weiter ausbauen, die AVE Akademikergruppe verliert deutlich und kommt nur mehr auf 28,5% der Stimmen.
Ergebnis der ÖH-Wahl 2015 an der Vetmeduni Vienna
Das Aktionskomitee kann seinen Stimmenanteil mehr als verdoppeln, die AVE Akademikergruppe stürzt ab
Ergebnis der ÖH-Wahl 2013 an der Vetmeduni Vienna
Die AVE Akademikergruppe Veterinärmedizin kann bei leicht gestiegener Wahlbeteiligung den Stimmenanteil stark ausbauen
Einladung zur VetStart 2011
Die VetStart am 17.11.2011 ist eine Berufs- und Informations-Veranstaltung für StudentInnen der letzten zwei Studienjahre und DissertantInnen an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Ergebnis der ÖH-Wahlen an der Vetmeduni Vienna
Die AVE Akademikergruppe Veterinärmedizin kann bei leicht gestiegener Wahlbeteiligung das Ergebnis von 2009 halten
Fotoalbum: Das war die VetStart 2010 an der VUW
Am 18.11.2010 fand an der VUW die Berufs- und Informations-Messe für StudentInnen der letzten zwei Studienjahre und DissertantInnen statt. Wir waren mit der Kamera dabei!
VetStart 2009
Am 19.11.2009 fand an der VUW die Berufs- und Informations-Messe für StudentInnen der letzten zwei Studienjahre und DissertantInnen statt
ÖH VetMed Wien: Aufstockung der finanziellen Mittel gefordert!
Um den hohen Standard der Lebensmittelsicherheit von Produkten tierischen Ursprungs in Österreich weiterhin gewährleisten zu können, bedarf es auch in Zukunft einer soliden veterinärmedizinischen Ausbildung
Einladung zur VetStart 2009
Die VetStart am 19.11.2009 ist eine Berufs- und Informations-Veranstaltung für StudentInnen der letzten zwei Studienjahre und DissertantInnen an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
ROYAL CANIN-StudentInnenforum Newsletter Juni 2009
Merken Sie sich das 16. ROYAL CANIN-Diätetikseminar "Leitfaden zur Diagnose und Therapie von Verhaltensstörungen bei Hund und Katze" am Mittwoch, dem 17. Juni 2009, ab 17 Uhr im Audi Max / Veterinärmedizinische Universität Wien vor
ÖH-Wahl 2009 an der VUW
Akademikergruppe des NÖ Bauernbundes wieder erfolgreich, AVE wird auch in Zukunft Vorsitzenden der Universitätsvertretung stellen
Workshop für DissertantInnen: Arbeitsverträge, Sozialversicherung und Steuern
Am 22. Jänner 2009 veranstaltet die Studienvertretung Doktorat von 16:30 -19:00 Uhr den Workshop "Arbeitsverträge, Sozialversicherung und Steuern"
Homöopathie Grundlagenseminar Themengruppe B
Vom 23. bis 25.1.2009 veranstaltet die SIH an der Universität für Veterinärmedizin das Seminar mit Dr. Micha Bitschnau
Fotoalbum: Das war die VetStart 2008 an der VUW
Am 20.11.2008 fand an der VUW die Berufs- und Informations-Messe für StudentInnen der letzten zwei Studienjahre und DissertantInnen statt. Wir waren mit der Kamera dabei!
Ausschreibung: VetStart-Hill`s Award 2008
Gesucht wird die beste Fallbeschreibung im Rahmen der klinischen Ausbildung an der VUW
Einladung zur VetStart 2008
Die VetStart am 20.11.2008 ist eine Berufs- und Informations-Veranstaltung für StudentInnen der letzten zwei Studienjahre und DissertantInnen an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Neuer ÖH-Vorsitz an der VUW
Die Hochschülerschaft der Veterinärmedizinischen Universität hat seit 16.06.2008 einen neuen Vorsitz gewählt
ÖH Vogelexkursion mit Prof. Loupal
Die HVU lädt zu einer Exkursion in die March Auen bei Marchegg
ÖH-Wahl 2007: Machtwechsel an der VUW
Das Aktionskomitee verliert 3 von 5 Mandaten an die Akademikergruppe Veterinärmedizin, die jetzt 7 Mandate zählt
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
