Führung durch die Velázquez-Ausstellung
(09.11.2014) Exklusive Führung am 11. Dezember 2014 für Mitglieder der Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien Arbeitskreis Absolventen
Die Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien und das KUNST-HISTORISCHE MUSEUM WIEN freuen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Absolventen zu einer Führung durch die Sonderausstellung VELÀZQUEZ einzuladen.
Venus mit dem Spiegel (Rokeby Venus)
Die Schau im KHM ist die erste Ausstellung im deutschsprachigen Raum die Diego Velázquez (1599 1660), dem Hofmaler des spanischen Königs Philipps IV, gewidmet ist. Seine bedeutendsten Gemälde geben einen prägnanten Einblick in sein vielfältiges Schaffen.
Seit dem 19. Jahrhundert steht Velázquez im Mittelpunkt kunsthistorischer Diskussionen dies vor allem aufgrund seiner in den Gemälden zum Ausdruck kommenden, höchst persönlichen und unverwechselbaren poetischen und vor allem enigmatischen Bildthemen.
Die Führung findet am 11.12.2014 18:15 statt. Eintritt und Führung sind kostenlos.
Anmeldungen richten Sie bitte bis 05.12.2014 an 01-258 11 45 oder office@vetheim.at . Wir bitten um Verständnis, dass Anmeldungen nur bis zur Erfüllung des zur Verfügung stehenden Kontingents und nur von Mitgliedern entgegengenommen werden können. Ihre Anmeldung ist nur nach unserer Bestätigung gültig.
www.freunde-der-vuw.at/
Artikel kommentieren
Weitere Meldungen
Der Heimtierkreis der Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien lädt am 17. Oktober 2018 zum Seminar mit Celina del Amo ein
Weiterlesen
Weiterbildungskurs für Studierende (vollendetes 8. Semester) und AbsolventInnen der Veterinärmedizin am 17 und 18 September 2018 an der Vetmeduni Vienna
Weiterlesen
Die Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien hat für das Kalenderjahr 2018 einen Förderpreis für den akademischen Nachwuchs der Veterinärmedizinischen Universität Wien zur Verfügung gestellt, der als Armin Tschermak von Seysenegg-Preis dotiert mit 5.000,-- vergeben wird
Weiterlesen
Evaluierung der dynamischen Kraft- und Druckverteilung innerhalb der Pfote von gesunden Hunden während des Ganzzyklus
Weiterlesen
Dagmar Schoder vom Institut für Milchhygiene der Vetmeduni Vienna wurde mit dem Armin Tschermak von Seysenegg-Preis 2016 für wissenschaftlichen Publikationen im Bereich Lebensmittelsicherheit ausgezeichnet
Weiterlesen
Die Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien hat im Rahmen der akademischen Feier am 17.03.2017 den Nutztierpreis 2016 und die Begabtenstipendien 2016 vergeben
Weiterlesen
Der Arbeitskreis Heimtiere der Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien stiftet für das Kalenderjahr 2017 einen Preis als Anerkennung für hervorragende Dissertationen, die spezielle für die tierärztliche Praxis relevante Fragestellungen aus dem Bereich der Heimtiere bearbeitet haben
Weiterlesen
Die Verleihung der Josef-Bayer-Medaille 2016 an VR Dr. Rudolf Grogger fand am 2.12.2016 im Sitzungssaal der Gesellschaft der Freunde der Veterinärmedizinischen Universität Wien statt.
Weiterlesen