Vetsuxess-Workshop: Erfolgreich in meine Zukunft als Tierarzt
(25.03.2010) Ziel ist es, Studenten im letzten Studienabschnitt Orientierung zu geben, Chancen und Risiken aufzuzeigen, möglich vorhandene Unsicherheiten und Ängste für die Zeit nach dem Studium zu nehmen. ROYAL CANIN verlost unter allen ANMELDUNGEN bis 9. April 2010 10 Gratis-Tickets.
Wissen Sie
wie Sie Ihre Stärken und Schwächen erkennen?
wie Sie Ihre Potentiale richtig einsetzen?
wie viele Möglichkeiten Sie eigentlich als Tierarzt haben?
wie Sie die perfekte Bewerbung erstellen und welche Killerfragen im Gespräch auf Sie warten?
wie Sie sozial versichert sind und um die Unterschiede zu angestellten & selbständigen Tierärzten?
Instruktoren
Mag. Michael Dichtl (fachlicher Leiter, Hauptreferent & Instruktor Seminar)
Dr. Bettina Pickhart (Referentin Kommunikation & Körpersprache)
Mag. Karin Degasperi (Instruktor Seminar)
Termin: Wien (Vetmed‐Uni): 15./16./22. April 2010
Dauer: 3 Tage à 5 h (jeweils 16.00‐21.00)
Kostenbeitrag: 150 € Normaltarif – 115 € Kostenzuschuss ÖH = 35 € für Studenten der Veterinärmedizin (Betrag exkl. Mwst)
Download: Programm und Anmeldung
Inhalt
3 Tage à 5h (jeweils 16.‐21.00) mit optionaler Hausarbeit
Aufteilung der Stunden:
Vortrag: 9h I Seminar: 6h I Hausarbeit: 8h (4 Übungen à 2h, 2 Übungen sind verpflichtend!)
EINLEITUNG: Vortrag: 1h I Gastreferent
Nationale & internationale Berufsaussichten für Tierärzte aus der Perspektive von Kammer & Hochschule. 1
EINHEIT 1: Vortrag: 1h I Seminar: 1h I optionale Hausarbeit: 2h.
Potentialanalyse ‐ Stärken & Schwächen
EINHEIT 2: Vortrag: 1h I Seminar: 1h I optionale Hausarbeit: 2h
Marktsondierung und Marktanalyse
EINHEIT 3: Vortrag: 1h I Seminar: 1h I optionale Hausarbeit: 2h
Bewerbungsunterlagen & Vorstellungsgespräch
Kommunikation und Körperhaltung
EINHEIT 4: Vortrag: 1h I Seminar: 1h I optionale Hausarbeit: 2h
Dienstvertrag und Werkvertrag
EINHEIT 5: Vortrag: 2h I Seminar 2h I optionale Hausarbeit: 2h
Sozialversicherung für Studenten
EINHEIT 6: Vortrag: 2h I Seminar: 1h I optionale Hausarbeit: 2h
Steuern und Abgaben