Boehringer Ingelheim schreibt den Europäischen PRRS-Forschungspreis 2018 aus
(09.04.2018) Bis 1. Juli 2018 für den europäischen PRRS-Forschungspreis von Boehringer Ingelheim bewerben
Zum mittlerweile fünften Mal schreibt Boehringer Ingelheim den europäischen PRRS (Porzines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom)-Forschungspreis aus, um die angewandte Forschung zur Kontrolle der Krankheit zu unterstützen. Bewerbungen für den Forschungspreis 2018 können bis zum 1. Juli 2018 eingereicht werden.
Um die dauerhafte Erforschung praktischer Ansätze zur verbesserten PRRS-Kontrolle sicher zu stellen, vergibt Boehringer Ingelheim an drei Forschungsvorhaben Stipendien in Höhe von jeweils 25.000 Euro.
Die eingereichten Forschungsprojekte sollten neue und praxisnahe Daten für ein besseres Verständnis dieser verheerenden und mit hohen Kosten verbundenen Erkrankung liefern.
Über www.prrs.com können die Forschungsprojekte online eingereicht werden. Ein unabhängiger Prüfungsausschuss, bestehend aus anerkannten Fachleuten aus Forschung und Praxis, wird auf Grundlage verschiedener Kriterien wie Bedeutung, möglicher Einfluss auf die Branche, Originalität und Innovation drei Projekte bewerten.
Die Gewinner des diesjährigen europäischen PRRS-Forschungspreises werden im September 2018 bekannt gegeben.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.prrs.com.
Weitere Meldungen
Boehringer Ingelheim unterstützt die anwendungsbezogene Forschung zur Bekämpfung der Schweinekrankheit PRRS. Zu diesem Zweck lobt das Unternehmen in diesem Jahr zum fünften Mal den europäischen PRRS-Forschungspreis aus
Weiterlesen
Boehringer Ingelheim forscht nun schon über 20 Jahre beständig auf dem Gebiet des Porzinen reproduktiven und respiratorischen Syndroms (PRRS). Forschungsprojekte können bis zum 1. Juli 2019 eingereicht werden.
Weiterlesen
Die Gewinner des 5. europäischen PRRS-Forschungspreises 2018 wurden im Rahmen des europäischen PRRSpectice Kongresses in Lissabon, Portugal, bekannt gegeben
Weiterlesen
Boehringer Ingelheim forscht nun schon über 20 Jahre beständig auf dem Gebiet des Porzinen reproduktiven und respiratorischen Syndroms (PRRS)
Weiterlesen
The winners of the 2016 European PRRS Research Award have been announced at this years international swine veterinary assembly by Boehringer Ingelheim Animal Health
Weiterlesen
Zum dritten Mal schreibt Boehringer Ingelheim Animal Health den europäischen PRRS (Porzines Respiratorisches und Reproduktives Syndrom)-Forschungspreis aus, um die angewandte Forschung zur Kontrolle der Krankheit zu unterstützen
Weiterlesen
Boehringer Ingelheim Animal Health fördert mit drei Stipendien von je 25.000 Euro Forschungsprojekte, die neue und praxisnahe Ansätze zum besseren Verständnis der Schweinekrankheit PRRS (Porcines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom) liefern
Weiterlesen
Boehringer Ingelheim Animal Health finanziert drei Forschungsprojekte zur Bekämpfung der Schweinekrankheit PRRS mit insgesamt 75.000 Euro
Weiterlesen