VET-MAGAZIN logo
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Eine neue Art fliegender Reptilien mischt die Zeitlinie der Flugsaurier-Evolution neu
Pedro Andrade
Wie reagieren marine Nahrungsnetze auf Alkalinitätserhöhungen?
Michael Sswat, GEOMAR
Rettungsinseln für Wildbienen: Die Bedeutung von Steinbrüchen
Annemarie Wurz

Die H. Wilhelm Schaumann Stiftung verleiht im zweijährigen Turnus Förderpreise für herausragende Leistungen junger Wissenschaftler.

www.schaumann-stiftung.de

. . .
Verleihung des Förderpreises 2022/2023 der H. Wilhelm Schaumann Stiftung an Privatdozentin Dr. Tong Yin
H. Wilhelm Schaumann Stiftung

Verleihung des Förderpreises 2022/2023 der H. Wilhelm Schaumann Stiftung an Privatdozentin Dr. Tong Yin

Den mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis der H. Wilhelm Schaumann Stiftung erhielt Privatdozentin Dr. Tong Yin für ihre herausragende Leistung an der Schnittstelle "quantitative Tierzucht und moderne Genomik"

Schaumann Stiftung zeichnet beste Dissertationen und Studienleistungen aus
Schaumann Stiftung

Schaumann Stiftung zeichnet beste Dissertationen und Studienleistungen aus

Die H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnete anlässlich der 77. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie die besten Dissertationen der Jahre 2021 und 2022 in der Tierernährung aus

H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnet beste Dissertationen und Studienleistungen aus
H. Wilhelm Schaumann Stiftung

H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnet beste Dissertationen und Studienleistungen aus

Für das Jahr 2017/2018 wurde am 11. September 2019 jeweils ein Förderpreis in Höhe von 10.000 € an Dr. rer. nat. Alexandra Simone Muscher-Banse (Hannover) und an Dr. agr. Josef Gross (Bern) verliehen.

Prof. Dr. Ernst Kalm, Vorstandsmitglied der H. Wilhelm Schaumann Stiftung (li), und Dr. Wilhelm Weisthoff, Geschäftsführer der H. Wilhelm Schaumann GmbH (2. v. re.), verleihen Auszeichnungen für die besten Dissertationen 2017/2018
H. Wilhelm Schaumann Stiftung

H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnet beste Dissertationen und Studienleistungen aus

Die H. Wilhelm Schaumann Stiftung zeichnete anlässlich der 73. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie die besten Dissertationen der Jahre 2017 und 2018 in der Tierernährung aus

Die Ernährung von Kälbern stand im Mittelpunkt der prämierten Forschung von Dr. Dörte Frieten von der TH Bingen.
Dörte Frieten

Prämierte Kälberforschung

Für ihre Dissertation zur Tierernährung bei Kälbern hat Dr. Dörte Frieten von der TH Bingen den Preis der H. Wilhelm Schaumann Stiftung erhalten

Auszeichnungen der H. Wilhelm Schaumann Stiftung für beste Dissertationen und Studienleistungen  Anlässlich der 71. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie zeichnete die H. Wilhelm Schaumann Stiftung die besten Disserta
H. Wilhelm Schaumann Stiftung

Auszeichnungen der H. Wilhelm Schaumann Stiftung für beste Dissertationen und Studienleistungen

Anlässlich der 71. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie zeichnete die H. Wilhelm Schaumann Stiftung die besten Dissertationen der Jahre 2015/2016 in der Tierernährung aus

Prof. Dr. Ernst Kalm, Vorstandsmitglied der H. Wilhelm Schaumann Stiftung, und Dr. Wilhelm Weisthoff, Vorsitzender des Kuratoriums der H. Wilhelm Schaumann Stiftung, (v. li.), verleihen Auszeichnungen für die besten Dissertationen 2013/2014
H. Wilhelm Schaumann Stiftung

Auszeichnungen der H. Wilhelm Schaumann Stiftung für beste Dissertationen und Studienleistungen

Anlässlich der 69. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie zeichnete die H. Wilhelm Schaumann Stiftung die besten Dissertationen der Jahre 2013/2014 in der Tierernährung aus

Förderpreisträger Dr. Gürbüz Daº
H. Wilhelm Schaumann Stiftung

H. Wilhelm Schaumann Stiftung verleiht Förderpreis 2013/2014 an Gürbüz Das

Der Förderpreis in Höhe von 10.000 € für das Jahr 2013/2014 wird am 20. Februar 2015 im Rahmen einer akademischen Feier der Kieler Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität verliehen. Der Preisträger ist Dr. sc. agr. Gürbüz Das von der Georg-August-Universität Göttingen

Dr. Jens Tetens
Schaumann Stiftung

Schaumann Stiftung verleiht Förderpreise 2013

Die H. Wilhelm Schaumann Stiftung verleiht im zweijährigen Turnus Förderpreise für herausragende Leistungen junger Wissenschaftler. Für das Jahr 2013 wurde am 4. September 2013 im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Tierzuchtwissenschaften (GfT) und der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) jeweils ein Förderpreis in Höhe von 10.000 € an Dr. Jens Tetens (Kiel) und an Wageha Awad PhD (Wien) verliehen

Vetsuisse

Förderpreis Veterinärmedizin für Cord Drögemüller

Von der H. Wilhelm Schaumann Stiftung wurde Prof. Dr. Cord Drögemüller von der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern mit dem auf 10´000 Euro dotierten Förderpreis ausgezeichnet

Prof. Dr. Quendrim Zebeli
Schaumann Stiftung

Schaumann Stiftung verleiht Förderpreis 2011 an Dr. Quendrim Zebeli

Die H. Wilhelm Schaumann Stiftung verleiht im zweijährigen Turnus Förderpreise an junge Wissenschaftler für herausragende Leistungen. Ein mit 10.000 Euro dotierter Förderpreis für das Jahr 2011 wurde im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Tierzuchtwissenschaften und der Gesellschaft für Züchtungskunde am 6. September 2011 an Prof. Dr. Quendrim Zebeli, Wien, verliehen

Uni Gießen

Auszeichnungen für Gießener Nachwuchswissenschaftler

Zwei Preise der H. Wilhelm Schaumann Stiftung zur Förderung der Agrarwissenschaften für Dr. Christian Kauer und Linda Minke

Teaser 17415

Molekularbiologe Klaus Wimmers erhält Förderpreis der  Schaumann Stiftung 2005

Der Molekularbiologe und Veterinärmediziner Klaus Wimmers wird für seine Forschungsarbeiten zur Immunabwehr beim Schwein ausgezeichnet.Der 40-jährige Preisträger Dr. Klaus Wimmers leitet seit Januar 2004 im FBN Dummerstorf den Forschungsbereich Molekularbiologie

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Stunde der Wintervögel
Birgit S./Birdlife Österreich

Stunde der Wintervögel 2025

BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf

Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Alpenzoo

Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten

Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen

Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024

Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!

Gimpel am Futterhaus
Michael Meusburger

Stunde der Wintervögel 2025

Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich

Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere

Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere

Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere

HUNDERUNDEN

HUNDERUNDEN #33

Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei

Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
ARGE Papageienschutz

Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz

Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein

Die Flugroute von Kaiseradler Rudi seit Juni 2023
BirdLife Österreich

Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler

Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück

Ein erster Klient freut mit Cordula Leidler (m.) und Eva Wistrela-Lacek (r.)
VET-MAGAZIN/Thomas Zimmel

CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"

Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

How and When to Involve Crowds in Scientific Research
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...
Faszientherapie beim Hund
(29. Nov 2024) Das osteopathisch versierte Autorenteam Barbara Welter-Böller, Maximilia...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Hill's Global Symposium 2024
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....
Registration opens for Companion Animal Nutrition...
(29. Mär 2024) The annual Purina Institute Companion Animal Nutrition (CAN)...

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...