Martin-Lerche-Forschungspreis
Der Martin-Lerche-Forschungspreis wird von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft DVG) für wertvolle Forschungsergebnisse in der Veterinärmedizin vergeben.
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Martin Lerche (1892 1980) beschäftigte sich vor allem mit zwischen Tier und Mensch übertragbaren Infektionskrankheiten (Zoonosen) und deren Bedeutung für die Lebensmittelhygiene.
Er gilt als Begründer der Lebensmittelhygiene als eigenständige Wissenschaft. Außerdem gehört er zu den Gründungsmitgliedern der DVG und war bis 1965 deren Vorsitzender.