International Dog Breeders Day Online 2023

(05.10.2023) On 14 October 2023, the genetics department of Laboklin, cordially invites veterinarians and breeders to the 1st International Breeders Day.

International Dog Breeders Day Online 2023

An exclusive programme on genetics, coat colours, hormones and many other interesting topics awaits you!

You don´t have time that day? We offer you to watch the International Breeder Day as a recording afterwards. 

The access link to the recording will be sent you by e-mail within 5 days after the event and will be available for 3 weeks. You will also receive a certificate of attendance after you have watched the recording.

08.25               Greeting
08.30 - 09.10    Genetics in dog breeding-possibilities and limitations
09.10 - 10.00    Fur gone? Hormone disorders with consequences
10.00 - 10.15    Break
10.15 - 11.15    Black, white, and everything in between - Coat colour genetics for dogs
11.15 - 12.00    Diversity check - population genetics for litter planning
12.00 - 12.30    Break
12.30 - 13.15    Hereditary and other urinary stones; Focus on cystinuria
13.15 - 14.00    Canine infectious respiratory disease (CIRD)
14.00               Take home message

Speakers:

Prof. Dr. Urs Giger
Nadine Gänstaller
Hubert Bauer
Dr. Jennifer von Luckner
Dr. Christoph Beitzinger
Ellen Schöner



Weitere Meldungen

Rassegründerin Imelda Angehrn mit dem Welpen «Pickwick Bumblebee» aus Ihrem zweitletzten Wurf im Jahr 2021; Bildquelle: Thomas Tschanz

Continental Bulldog: Provisorische Anerkennung als FCI-Rasse

An der Online-Sitzung vom 30. März 2022 hat der FCI-Vorstand die provisorische Anerkennung der Rasse «Continental Bulldog» genehmigt
Weiterlesen

WSAVA

WSAVA Calls for ‘Health-focused’ Breeding

The World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) shares the concerns recently expressed by the Norwegian court regarding the breeding of English Bulldogs and Cavalier King Charles Spaniels
Weiterlesen

Infotagung für Hundezüchterlnnen 2021

Infotagung für Hundezüchterlnnen 2021

Am 10. Dezember 2021 findet ab 17:00 Uhr die Online-Hundezüchter-Tagung 2021 statt
Weiterlesen

Die Genetik der Fellfarben beim Hund

Die Genetik der Fellfarben beim Hund

Dieses Fachbuch von Dr. Anna Laukner, Dr. Christoph Beitzinger und Dr. Petra Kühnlein umfasst alle Aspekte der vielfältigen Fellfarben beim Hund
Weiterlesen

Kynologen-Kongress der SKG 2021: Epigenetik in der Hundezucht

Kynologen-Kongress der SKG 2021: Epigenetik in der Hundezucht

Am 2. Oktober 2021 veranstaltet die SKG Schweizerische Kynologische Gesellschaft den Kynologen-Kongress zum Thema "Epigenetik in der Hundezucht, hat sich durch die Resultate der Forschung etwas verändert?"
Weiterlesen

Infotagung für Hundezüchterlnnen 2020

Infotagung für Hundezüchterlnnen 2020

Am 17. November 2020 findet ab 19:00 Uhr die Online-Hundezüchter-Tagung 2020 im virtuellen Hörsaal der Vetmeduni Vienna statt
Weiterlesen

International Partnership for Dogs

International Partnership for Dogs ruft zum gemeinsamen Handeln zum Wohl der Hunde auf

Die International Partnership for Dogs (IPFD) ruft alle Interessengruppen zum gemeinsamen Handeln für die Gesundheit und das Wohlergehen von Rassehunden auf
Weiterlesen

Lage verschiedener Gehirnareale im Hund: 3-Dimensionale Rekonstruktion der Haut und des Knochens aus dem MRT eines Beagles und die Projektion des Gehirnatlas. Die verschiedenen Gehirn; Bildquelle: Dr. med. vet. Björn Nitzsche

Wie die Hundezucht die Form und die Größe des Hundegehirns verändert?

Die Domestizierung und gezielte Zucht von Haushunden hat ihre Kopfform verschiedentlich verändert. Umbildungen führen bei einigen Rassen zum Beispiel zu verengten Atemwegen
Weiterlesen


Wissenschaft


Universitäten


Neuerscheinungen