Vet-News aus Frankreich
EU-Projekt LIFE WolfAlps EU zum Wolfsmanagement im Alpenraum gestartet
Gemeinsam arbeiten die Vetmeduni Vienna und die HBLFA Raumberg-Gumpenstein fünf Jahre lang mit Partnern in Italien, Slowenien und Frankreich an dem Projekt
AnimEd Solutions eröffnet die e-Expo 2020/21 in Benelux und Frankreich
Ab 1. Oktober ist der virtuelle Tiergesundheits-Event für Tierärzte und Tierhalter online
Gesundheitsgefahren und -lösungen für die nachhaltige Tierproduktion in Europa
PROHEALTH, das größte von der Europäischen Kommission finanzierte Forschungsprojekt über Viehwirtschaft, hat die häufigsten und kostspieligsten Gesundheitsgefahren identifiziert sowie mögliche Lösungen für eine nachhaltige Tierproduktion aufgezeigt
Boehringer Ingelheim weiht neues globales F&E-Zentrum für Veterinärimpfstoffe in Lyon ein
Boehringer Ingelheim hat in diesen Tagen ein neues globales Zentrum für biologische Forschung und Entwicklung an seinem Standort Lyon Porte-des-Alpes (LPA) in Saint-Priest, Frankreich, eingeweiht
In Frankreich schwinden die Vogelbestände auf dem Land mit rasanter Geschwindigkeit
Der katastrophale Rückgang von einem Drittel der Vogelarten in Landwirtschaftsgebieten innerhalb von 15 Jahren in Frankreich sei auf die landwirtschaftliche Praxis zurückzuführen, so die Ergebnisse der neuesten Studien
Boehringer Ingelheim investiert in Frankreich
Mehr als 200 Millionen Euro werden in die Impfstoffproduktion zur behördlichen Tierseuchenbekämpfung investiert
Neues Institut für Agronomie, Tiermedizin und Forstwirtschaft gegründet
Am 31. März 2015 wurde das französische Institut für Agronomie, Tiermedizin und Forstwirtschaft (Institut agronomique, vétérinaire et forestier de France, IAVFF) offiziell gegründet
Ausschreibung zum Thema "Mikroplastik in marinen Systemen"
Die nationale französische Forschungsförderagentur ANR hat gemeinsam mit seinen europäischen Partnern eine Ausschreibung für internationale Projekte zu den ökologischen Aspekten von Mikroplastik in der marinen Umwelt gestartet
Pet's & Vet's Packaging Forum 2015
Together with the representatives of brands, pharmaceutical companies and packaging and dispensing suppliers, we are organizing a set of conferences on Wednesday 4th "Pet´s Packaging Forum" (PPF) and "Vet´s Packaging Forum" (VPF) on Thursday 5th February 2015
Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung: Vier-Länder-Treffen in den Niederlanden
Erneut trafen sich am 24.und 25. April 2014 Vertreter der Tierärzteverbände aus den EU-Ländern, in denen der politische Handlungsdruck derzeit am größten ist, um Erfahrungen auszutauschen
ECAWBM 2014 Annual Congress 2014
The Annual Congress of the European College of Animal Welfare and Behavioural Medicine will be held in co peration with the International Congress organized by IRSEA in Apt, France, from 19th to 22nd November 2014
Europäischer BVD-Status besorgniserregend hoch
BVD (Bovine Virusdiarrhoe) ist die häufigste Viruserkrankung von Rindern in Europa. Gerade in jüngster Zeit gab es einige Fälle in Deutschland, bei denen sich Kühe mit BVD infizierten. Trotzdem wird BVD überraschend selten von den Landwirten als Problem erwähnt
Futter aus Abfällen: EU-Futtermittelhersteller gründen Verband
Europäische Firmen, die aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie hochwertige Futtermittel herstellen, schließen sich zu einem Verbund zusammen. Am 1. Januar 2014 beginnt die "European Former Foodstuff Processors Association", kurz EFFPA offiziell ihre Arbeit
Rückläufige Bienenzahlen gefährden die landwirtschaftliche Produktion: Schaden von 150 Milliarden Euro
Die seit Jahren rückläufigen Bienenzahlen gefährden die Bestäubung und schaden somit erheblich der landwirtschaftlichen Produktion. Diese von der Natur gebotene Dienstleistung hat also erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen
XVIIIth congress of the World Veterinary Poultry Association
Only a few months prior to the major event for everyone involved in poultry health: the XVIIIth congress of the World Veterinary Poultry Association (19th -23rd August 2013, Nantes, France)
EAAP Meeting 2013
The 64th Annual Meeting of the EAAP will take place in Nantes from the 26th to the 30th of August, 2013
16th EVSSAR Congress
The 16th EVSSAR Congress will be held in Toulouse (France) on July 5th and 6th, 2013
PCV2-Forschungspreis 2012 an Forscher aus Schweden, Frankreich und Spanien
Der europäische PCV2-Forschungspreis 2012 wurde in Hannover verliehen. Damit fördert Boehringer Ingelheim unabhängige europäische Forschungsprojekte zu Infektionen mit dem porcinen Circovirus-Typ-2 (PCV2
Hill’s Top Dog competition 2012
Throughout most of 2012, vet students across Europe, Africa and the Middle East have been tirelessly voting for their veterinary school´s place on the leader board in the Hill´s Top Dog competition. Now the results have been revealed, confirming that the generous 10,000 EUR grand prize has gone to Israel and the 2,000 EUR prize to France
Schutz der Wölfe: ein neuer französischer Aktionsplan für den Zeitraum 2013-2017
Der Wolf ist eines der größten Raubtiere und ist Teil des französischen Naturerbes. Das Zusammenleben von Mensch und Wolf gehört zu den Herausforderungen, die es zu meistern gilt
Porcine circovirus research projects from France and Spain awarded
For the fifth time, the European PCV2 Research Award sponsored by Boehringer Ingelheim funds research projects related to Porcine Circovirus Type 2 (PCV2) infection and associated diseases
Symposium über das Riechvermögen von Rettungshunden bei Einsätzen
Eukanuba unterstützt das Symposium der Internationalen Rettungshunde Organisation IRO findet vom 6. bis 9. April 2011 in Samoreau bei Fontainbleau in Frankreich statt
Der Europäische Porcine-Circovirus-Forschungspreis ehrt Wissenschafter aus Dänemark, Frankreich und den Niederlanden
Dr. Lars Erik Larsen vom dänischen Nationalveterinärinstitut in Kopenhagen, Dr. Nicolas Rose von der Französischen Agentur für Nahrungsmittelsicherheit in Ploufragan und Dr. Gerard Wellenberg vom holländischen Tiergesundheitsdienst in Deventer sind die Gewinner des diesjährigen europäischen Porcine-Circovirus- Forschungspreises
SEE-ERA: WissenschafterInnen vernetzen!
Eine erste gemeinsame Ausschreibung von 14 Staaten zur Einreichung von Forschungsprojekten wurde mit 31. März 2007 erfolgreich abgeschlossen
Schweiz: Rinder mit IBR aus Frankreich importiert
Von 63 aus Frankreich importierten Rindern wurde bei 18 Tieren die Buchstabenseuche (IBR), eine grippeähnliche Viruserkrankung, festgestellt. Die Tiere standen abgesondert bei vier Betrieben in den Kantonen Bern, Solothurn und Thurgau
Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Tierversuchsverbot für Kosmetik bleibt
Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt die vom Europäischen Gerichtshof ausgesprochene Abweisung der Klage der französischen Regierung (C-244/03). Damit ist der Versuch, das Tierversuchs- und Vermarktungsverbot von in Tierversuchen getesteten Kosmetika zu kippen, endgültig fehlgeschlagen
Frankreich hebt BSE-bedingte Importsperre für Schweizer Rindvieh auf
Mit Datum vom 3. Mai 2002 hat die französische Regierung das Importverbot für Schweizer Rindvieh aufgehoben. Ab sofort kann Rindvieh, welches nach dem 1. Januar 2001 geboren wurde, wieder nach Frankreich exportiert werden
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit. Museumskäfer, Motten, Schimmel und der Klimawandel
Die Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Wien ist von 19. März bis 15. Juni 2025 im Saal 21 zu sehen
Rinderzucht Austria-Seminar zum Thema „30 Jahre Nutzungsdauer in der Rinderzucht“
Damals ein Meilenstein, heute eine Selbstverständlichkeit, morgen noch modern? Das diesjährige Rinderzucht Austria-Seminar stand ganz im Zeichen der Nutzungsdauer
Die Alligatoren von Hernals – das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas
Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums sind großartige Archive der Natur. Allein die Geologisch-Paläontologische Abteilung bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern
13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien
Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf
Luchsdame Elli übersiedelte aus dem Alpenzoo Innsbruck in den Wildnispark Zürich
Die Luchsdame Elli hat Innsbruck am 4. März 2025 im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlassen und ist nach Zürich gezogen
HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online
Die 34. Ausgabe der HUNDERUNDEN, dem Fachmagazin für Tierärzt:innen, ist am Aschermittwoch 2025 erschienen.
Inventur im Tiergarten Schönbrunn: 6.043 Tiere aus 518 Arten und Haustierrassen
Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten - im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder gezählt.
Backstagetour bei Cavalluna Grand Moments: Einblicke in Tierwohl und Tierschutz
Die europaweit tourende Pferdeshow Cavalluna fasziniert mit beeindruckenden Darbietungen, präziser Freiheitsdressur und kunstvollen Reitvorführungen. Doch was geschieht hinter den Kulissen?
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
