VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
. . .
AnimEd Solutions eröffnet die e-Expo 2020/21 in Benelux und Frankreich

AnimEd Solutions eröffnet die e-Expo 2020/21 in Benelux und Frankreich

Ab 1. Oktober ist der virtuelle Tiergesundheits-Event für Tierärzte und Tierhalter online

Caitríona Fenton

Gesundheitsgefahren und -lösungen für die nachhaltige Tierproduktion in Europa

PROHEALTH, das größte von der Europäischen Kommission finanzierte Forschungsprojekt über Viehwirtschaft, hat die häufigsten und kostspieligsten Gesundheitsgefahren identifiziert sowie mögliche Lösungen für eine nachhaltige Tierproduktion aufgezeigt

Die fünf Finalisten erhielten die Chance, ihre Projekte live während des Purina BetterwithPets Forums 2018 zu präsentieren
Isa Foltin

Die OOPOEH Foundation gewinnt den ersten Purina BetterwithPets Preis in Europa!

Purina ist stolz, den Gewinner des BetterwithPets Preises verkünden zu können. Der Preis ist in Zusammenarbeit mit der unabhängigen Institution Ashoka, einem Pionier auf dem Gebiet sozialen Unternehmertums, initiiert worden

Universität Duisburg-Essen

Dissertation untersucht Regulierung von Antibiotika für Nutztiere

Wie wirksam sind staatliche Minimierungskonzepte beim Einsatz von Antibiotika und welche Konsequenzen haben sie, fragte Politikwissenschaftlerin Carolin Höhlein in ihrer Dissertation an der Universität Duisburg-Essen (UDE)

Schweiz

Fipronil: Eier-Importe in die Schweiz betroffen

Bei Eier-Lieferungen aus den Niederlanden in die Schweiz sind positive Rückstände des Insektizids Fipronil festgestellt worden

Prof. Dr. Dirk Albach (r.), Direktor des Botanischen Gartens, und Jan-Willen van Kruyssen, Projekt-Koordinator und geschäftsführender Produzent der Kulturhauptstadt Leeuwarden 2018
Universität Oldenburg

Deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt zur Bienenforschung

Ziel des neuen deutsch-niederländischen Kooperationsprojekts B-R(H)APSODIE ist es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit rund um Bienen und Biodiversität zu verstärken

International Conference for Innovative Veterinary Medicine

International Conference for Innovative Veterinary Medicine

A large four-day conference about new and innovative veterinary medicine from the 22nd to the 25th of November 2017 in the Van der Valk Hotel, Veenendaal, organized by Edupet Education

EFSA

Ausbruch von Salmonella in mehreren Ländern

Sieben Länder haben zwischen dem 1. Mai und 12. Oktober 2016 (112 bestätigte und 148 wahrscheinliche) Fälle von Salmonella Enteritidis beim Menschen gemeldet

International Conference for Innovative Veterinary Medicine 2016

International Conference for Innovative Veterinary Medicine 2016

From the 24th of November until the 26th EduPet Education, the knowledge centre for professionals in the pet sector, will organize the International Conference for Innovative Veterinary Medicine in the Van der Valk Hotel in Veenendaal

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

BfR schließt Kooperationsvertrag mit niederländischer Behörde RIVM

Für mehr Tierschutz und Sicherheit von Lebensmitteln - gemeinsam mit den Niederlanden

Bundesminister Christian Schmidt verdeutlicht bei seiner Rede das Ziel, Tierwohl 'Made in Europe' zum echten Markenzeichen im internationalen Wettbewerb auszubauen
BMEL

Mehr Tierschutz in der Schweinehaltung

Gemeinsame Erklärung der Landwirtschaftsminister der Niederlande, Dänemarks und Deutschlands in Kopenhagen

Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und seine Amtskollegen Sharon Dijksma und Dan Jørgensen nach der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung
Dutch Ministry of Economic Affairs

Agrarminister rufen zu mehr Tierschutz in Europa auf

Deutschland, Dänemark und die Niederlande unterzeichnen eine Erklärung zur Verbesserung des Tierschutzes auf europäischer Ebene

Geflügel
teptong - Fotolia

Geflügelpestausbrüche in den Niederlanden und Großbritannien

Am 16. November 2014 ist in den Niederlanden und in Großbritannien in zwei Geflügelbetrieben die Geflügelpest ausgebrochen. Zumindest in den Niederlanden wurde derselbe Erreger nachgewiesen, der auch für die Erkrankung der Tiere in Mecklenburg Vorpommern vor zwei Wochen verantwortlich ist

Open Universiteit

Stiftungsprofessur zur Mensch-Tier-Beziehung an der Open Universiteit in Heerlen

Marie-José Enders-Slegers übernahm am 6. Dezember 2013 den neu geschaffenen Lehrstuhl für Anthrozoologie

European Former Foodstuff Processors Association

Futter aus Abfällen: EU-Futtermittelhersteller gründen Verband

Europäische Firmen, die aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie hochwertige Futtermittel herstellen, schließen sich zu einem Verbund zusammen. Am 1. Januar 2014 beginnt die "European Former Foodstuff Processors Association", kurz EFFPA offiziell ihre Arbeit

Intervet

Intervet expands veterinary vaccine manufacturing facility at Biosciences Center Boxmeer

Intervet/Schering-Plough Animal Health announced that it has opened a specialized filling and freeze-drying unit for veterinary vaccines at its Biosciences Center Boxmeer in the Netherlands

Boehringer Ingelheim

Der Europäische Porcine-Circovirus-Forschungspreis ehrt Wissenschafter aus Dänemark, Frankreich und den Niederlanden

Dr. Lars Erik Larsen vom dänischen Nationalveterinärinstitut in Kopenhagen, Dr. Nicolas Rose von der Französischen Agentur für Nahrungsmittelsicherheit in Ploufragan und Dr. Gerard Wellenberg vom holländischen Tiergesundheitsdienst in Deventer sind die Gewinner des diesjährigen europäischen Porcine-Circovirus- Forschungspreises

EVDS Kongress

Gewinnen Sie eine Gratis-Teilnahme am EVDS Kongress!

16. Europäischer Kongress der Veterinärmedizinischen Zahnheilkunde vom 14. bis 16. September 2007 in Den Haag/Niederlande

EVDS Kongress

Gewinnen Sie eine Gratis-Teilnahme am EVDS Kongress!

16. Europäischer Kongress der Veterinärmedizinischen Zahnheilkunde vom 14. bis 16. September 2007 in Den Haag/Niederlande

16th European Congress of Veterinary Dentistry

16th European Congress of Veterinary Dentistry

The 16th European Congress of Veterinary Dentistry will be held in The Hague, The Netherlands 14th - 15th September 2007

Koninklijke Nederlandse Maatschappij voor Diergeneeskunde

Koninklijke Nederlandse Maatschappij voor Diergeneeskunde

Die Königlich Holländische Gesellschaft für Veterinärmedizin (KNMvD) wurde 1862 gegründet

Studiegroep Complementair werkende Dierenartsen

In der ersten Hälfte der 1970er Jahre entstand in den Niederlanden die "Studiegroep Complementair werkende Dierenartsen", die vorerst von Veterinärhomöopathen getragen wurde. 1977 wurde die Gruppe von der Koninklijke Nederlandse Maatschappij voor Diergeneeskunde offiziell anerkannt

Teaser 5856

Dioxin in Futtermitteln aus den Niederlanden

Die Niederländischen Behörden haben am Dienstag, den 3. November über das Europäische Schnellwarnsystem über Dioxinbelastungen in Futtermitteln aus einem niederländischen Unternehmen informiert. In dem Unternehmen, das Kartoffelprodukte (z.B. Pommes Frites) herstellt, wurde ein dioxinhaltiges Tonmineral Kaolinit aus Deutschland als Hilfsstoff zum Sortieren von Kartoffeln eingesetzt

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Trockensavanne in Tansania
ProfessorX via Wikipedia Commons
Hauszaunkönig (Troglodytes aedon)
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Pathoblocker soll Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen
Leon Kokkoliadis/CMFI, Universität Tübingen
LIFE-Boat4Sturgeon nimmt den Betrieb auf
BOKU Öffentlichkeitsarbeit/Jakob Vegh
Dr. Lukas Amann
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Deutsche Wildtier Stiftung
Lukas Bierhoff, Kokolopori Bonobo Research Project
Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…