Vet-News aus Schweden
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Die invasive Pazifische Auster hat sich an das Leben in weniger salzhaltigen Meeren angepasst und vermehrt sich nun vor der Küste von Skåne
VAHL Online Symposium 2023: Improvement of performance
Posture? Accelaration? - or simply recovery and treatment of back pain? Symposium am 9. Mai 2023 mit Tim Watson, Steve Adair und David Argüelles (auf Englisch)
Auswirkungen der Inzucht bei skandinavischen Wölfen
Seit vielen Jahren erforschen Forscher der Universität Uppsala die genetischen Ursprünge der skandinavischen Grauwolfpopulation, die von nur drei einwandernden Wölfen gegründet wurde
Online Symposium "Multimodal Pain Approach" of VAHL in Cooperation with Boehringer Ingelheim®
Symposium: am Mittwoch, 09.06.2021, 14:00-18:30 Uhr mit Barbara Bockstahler, Beate Egner, Barbara Esteve Ratsch und Tracey Jones (auf Englisch)
3 Steps to Success: VAHL Kampagne in Skandinavien und UK
Das Fortbildungs-Projekt startet im April und Mai 2021 mit Webinaren (Englisch) als Pilotprojekt in Skandinavien gefolgt von England
Swedish, Finnish and Russian wolves closely related
The Scandinavian wolf originally came from Finland and Russia, and unlike many other European wolf populations its genetic constitution is virtually free from dog admixture
Fishmeal developed for sustainable aquaculture
Aquaculture in Sweden could be more sustainable if by-products from industrial feed production were used instead of wild-caught aquafeed. This is according to studies at the University of Gothenburg
Origin of Scandinavian wolves clarified
There are no signs that hybrids of dog and wolf have contributed to the Scandinavian wolf population - a matter that has been discussed, especially in Norway
Pioneering Work on Heart Disease Earns Swedish Veterinarian the 2017 WSAVA Global Scientific Achievement Award
Professor Jens Häggström, Professor of Small Animal Medicine at the University of Uppsala in Sweden, is to receive the 2017 WSAVA Award for Scientific Achievement
Chronic Wasting Disease: Risiken für die EU angehen
Eine Einschleppung der Chronic Wasting Disease in die Europäische Union ist am wahrscheinlichsten durch die Bewegung von lebenden Hirschartigen , die von Norwegen nach Schweden und Finnland transportiert werden
Ausbruch von Salmonella in mehreren Ländern
Sieben Länder haben zwischen dem 1. Mai und 12. Oktober 2016 (112 bestätigte und 148 wahrscheinliche) Fälle von Salmonella Enteritidis beim Menschen gemeldet
SalmoInvade to Study the Effects of Recreational Fishing on Salmonids
An international group of scientists is to work with anglers to study how invasive fish species affect local fish populations
Prevent MRSA in horse hospitals
Bacteria that are resistant to antibiotics have become a serious threat to humans and animals. Methicillin-resistant Staphylococcus aureus (MRSA) is an example of such a bacterium. MRSA infections in horses are difficult to treat, as there are so few effective antibiotics
Back, Sacroiliac & Pelvic Problems of the Horse - A 2-Day Practical Course
Rücken-, Becken- und Iliosakralprobleme gehören zu den wichtigsten Verursachern von Schmerzen, Leistungsabfall und Lahmheiten beim Pferd
Wild lebende Mäuse mit natürlichem Schutz gegen Borreliose
Wie Menschen infizieren sich Mäuse mit Borrelien. Doch nicht alle Mäuse, die mit diesen Bakterien in Berührung kommen, erkranken an der gefürchteten Borreliose. Tiere mit einer bestimmten Genvariante sind immun gegen die Bakterien, wie Wissenschaftler der Universitäten Zürich und Lund belegen
PCV2-Forschungspreis 2012 an Forscher aus Schweden, Frankreich und Spanien
Der europäische PCV2-Forschungspreis 2012 wurde in Hannover verliehen. Damit fördert Boehringer Ingelheim unabhängige europäische Forschungsprojekte zu Infektionen mit dem porcinen Circovirus-Typ-2 (PCV2
Hernquist-Medaille für Marit Paulsen
Europa-Abgeordnete Marit Paulsen wurde am 16. November 2012 mit der Hernquist Medaille in Silber der Sveriges Veterinärförbund (SVF) ausgezeichnet
The pig genome is mapped
In a major international study, the pig genome is now mapped. Researchers from Uppsala University and the Swedish University of Agricultural Sciences (SLU) have contributed to the study
Migratory birds’ ticks can spread viral haemorrhagic fever
A type of haemorrhagic fever (Crimean-Congo) that is prevalent in Africa, Asia, and the Balkans has begun to spread to new areas in southern Europe
New species of fish in Sweden: Reticulated dragonet
Reticulated dragonet have been found in Väderöarna - "Weather Islands" - off the west coast of Sweden
Gewinnen Sie eine Gratis-Teilnahme am EVDS Kongress!
17. Europäischer Kongress der Veterinärmedizinischen Zahnheilkunde vom 4. bis 6. September 2008 in Uppsala/Schweden
Swedish Society of Veterinary Ophthalmology SSVO
The Swedish Society of Veterinary Ophthalmology includes the Swedish Eye Panel consisting of veterinarians who are specially qualified and authorized to make diagnosis of inherited eye diseases in dogs and cats
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
