Vet-News aus Spanien
35. European Veterinary Dermatology Congress
Der 35. European Veterinary Dermatology Congress findet vom 11. bis 13. September 2025 in Bilbao statt und bringt Fachleute aus der Veterinärdermatologie aus ganz Europa zusammen
Alpenzoo beteiligt sich an Bartgeier-Auswilderung in Spanien
Der Bartgeier wurde in Europa fast ausgerottet. Dank umfassender Schutzmaßnahmen bestehender Populationen und Wiederansiedlungen in Regionen, in denen er verschwunden war
The SEVC 2020 will become a virtual congress
This new virtual format logically implies the adaptation of the scientific programme that we had already designed for the face-to-face SEVC 2020 in November
Bayer Animal Health und VLPbio unterzeichnen globale Kooperationsvereinbarung
Bayer Animal Health GmbH und VLPbio - The Vaccines Company SL haben eine globale Kooperationsvereinbarung zur Erforschung und Entwicklung einer neuen Generation von immuntherapeutischen Lösungen unterzeichnet
Gesundheitsgefahren und -lösungen für die nachhaltige Tierproduktion in Europa
PROHEALTH, das größte von der Europäischen Kommission finanzierte Forschungsprojekt über Viehwirtschaft, hat die häufigsten und kostspieligsten Gesundheitsgefahren identifiziert sowie mögliche Lösungen für eine nachhaltige Tierproduktion aufgezeigt
Ausbruch von Botulismus im Zusammenhang mit getrocknetem gesalzenen Fisch
Im November und Dezember 2016 meldeten Behörden in Deutschland und Spanien sechs Fälle von Lebensmittel-Botulismus im Zusammenhang mit dem Verzehr von getrocknetem gesalzenen Fisch
WWF: Andalusien zählt wieder mehr als 400 Iberische Luchse
Gute Nachrichten aus Spanien: Der Bestand des bedrohten Iberischen Luchses, auch Pardelluchs genannt, hat sich im Jahr 2015 auf 404 Individuen erhöht. Ein Jahr zuvor waren es noch 319 Exemplare gewesen
PCV2-Forschungspreis 2013 an Forscher aus Großbritannien und Spanien
Boehringer Ingelheim Animal Health unterstützt PCV2-Forschungsprojekte mit 500.000 Euro
IV. Intensivkurs in Veterinärhomöopathie
An der Universität von Cordoba (Spanien) findet vom 1. bis 4. Mai 2014 der IV. Intensivkurs in Veterinärhomöopathie statt
NABU fordert Verbot von Schmerzmittel Diclofenac
Der NABU und sein internationaler Partner BirdLife International sowie die European Vulture Conservation Foundation fordern ein sofortiges Einsatzverbot des Wirkstoffes Diclofenac bei Tieren in Europa
Europäischer BVD-Status besorgniserregend hoch
BVD (Bovine Virusdiarrhoe) ist die häufigste Viruserkrankung von Rindern in Europa. Gerade in jüngster Zeit gab es einige Fälle in Deutschland, bei denen sich Kühe mit BVD infizierten. Trotzdem wird BVD überraschend selten von den Landwirten als Problem erwähnt
Global Obesity Symposium Gives Vets The Big Picture
The speakers at the Hill´s Global Symposium on Obesity, ‘How To Make Less More´ shared the very latest research and opinions in this subject area with an audience of 130 leading vets from around the world at the end of May
World Feline Veterinary Congress 2013
International Society of Feline Medicine Congress: Paediatrics & Geriatrics - 26-30 June 2013, Barcelona
PCV2-Forschungspreis 2012 an Forscher aus Schweden, Frankreich und Spanien
Der europäische PCV2-Forschungspreis 2012 wurde in Hannover verliehen. Damit fördert Boehringer Ingelheim unabhängige europäische Forschungsprojekte zu Infektionen mit dem porcinen Circovirus-Typ-2 (PCV2
Embryonen des Pardelluchses im Tiefkühler
Ein bahnbrechendes Verfahren ermöglicht die Sicherung biologischen Materials von Iberischen Luchsweibchen. In Zukunft wird dieses Zellmaterial für Zuchtprogramme und die Erhaltung der bedrohten Katzenart eine große Rolle spielen
ESVD Congress 2013
The 26th Annual Congress of the European Society of Veterinary Dermatology and the European College of Veterinary Dermatology will take place from 19-21 September 2013 in Valencia, Spain
Hill’s Top Dog competition 2012
Throughout most of 2012, vet students across Europe, Africa and the Middle East have been tirelessly voting for their veterinary school´s place on the leader board in the Hill´s Top Dog competition. Now the results have been revealed, confirming that the generous 10,000 EUR grand prize has gone to Israel and the 2,000 EUR prize to France
ISFM Feline Symposium
Als Vorkongress zur Southern European Veterinary Conference 2012 findet am 18. Oktober das ISFM Feline Symposium statt
SEVC 2012 - Call for Abstracts!
The Southern European Veterinary Conference-SEVC invites veterinarians to submit abstracts either as FREE COMMUNICATIONS relating to clinical research, or CASE REPORTS that present new or alternative information of interest to small animal or exotic animal clinicians
Porcine circovirus research projects from France and Spain awarded
For the fifth time, the European PCV2 Research Award sponsored by Boehringer Ingelheim funds research projects related to Porcine Circovirus Type 2 (PCV2) infection and associated diseases
Online-Portal informiert über die aktuelle Forschung zum Thema Iberischer Luchs
Ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes reproduktionsbiologisches Forschungsprojekt soll helfen, die Zucht von Iberischen Luchsen zu verbessern
Boehringer Ingelheim vergibt 4. PCV2-Forschungspreis
Boehringer Ingelheim zeichnete jüngst die Preisträger des 4. Europäischen PCV2-Forschungspreises in Ingelheim aus
Tierärztin/Tierarzt für Tierklinik auf Mallorca gesucht!
Die Eurotierklinik in Mallorca sucht eine(n) Tierarzt/Tierärztin - wenigstens für ein paar Wochen/Monate zum Aushelfen!
Erfolgreiches Jahr für ERASMUS
Die Zahl der Studierenden im Rahmen des Erasmus-Programmes der EU ist im im Studienjahr 2003/2004 um 9,4 % auf gestiegen. Ein ähnlich starker Anstieg war bei den Erasmus-Lehrkräften zu verzeichnen. Die beliebtesten Zielländer waren wie zuvor für die Studierenden Spanien und für die Lehrkräfte Deutschland
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit. Museumskäfer, Motten, Schimmel und der Klimawandel
Die Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Wien ist von 19. März bis 15. Juni 2025 im Saal 21 zu sehen
Rinderzucht Austria-Seminar zum Thema „30 Jahre Nutzungsdauer in der Rinderzucht“
Damals ein Meilenstein, heute eine Selbstverständlichkeit, morgen noch modern? Das diesjährige Rinderzucht Austria-Seminar stand ganz im Zeichen der Nutzungsdauer
Die Alligatoren von Hernals – das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas
Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums sind großartige Archive der Natur. Allein die Geologisch-Paläontologische Abteilung bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern
13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien
Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf
Luchsdame Elli übersiedelte aus dem Alpenzoo Innsbruck in den Wildnispark Zürich
Die Luchsdame Elli hat Innsbruck am 4. März 2025 im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlassen und ist nach Zürich gezogen
HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online
Die 34. Ausgabe der HUNDERUNDEN, dem Fachmagazin für Tierärzt:innen, ist am Aschermittwoch 2025 erschienen.
Inventur im Tiergarten Schönbrunn: 6.043 Tiere aus 518 Arten und Haustierrassen
Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten - im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder gezählt.
Backstagetour bei Cavalluna Grand Moments: Einblicke in Tierwohl und Tierschutz
Die europaweit tourende Pferdeshow Cavalluna fasziniert mit beeindruckenden Darbietungen, präziser Freiheitsdressur und kunstvollen Reitvorführungen. Doch was geschieht hinter den Kulissen?
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
