1st IVAS Certified Veterinary Acupuncture Course in the United Kingdom
This course is designed for veterinarians interested in incorporating acupuncture into their daily practice. It is the first course of its kind in the UK, recognised by IVAS (International Veterinary Acupuncture Society), with comprehensive theoretical and practical classes, which prepares the students for the exam to obtain the official IVAS certification.
The course provides students with:
- A thorough understanding of the theory of Traditional Chinese Medicine (TCM) and its practical applications.
- The location, function and use of the acupuncture points used in diagnosis and treatment.
- An understanding of the neurophysiology and scientific basis of acupuncture.
- The ability to identify the different clinical conditions such as musculoskeletal-, gastrointestinal-, urinary-, respiratory-, cardiac-, reproductive- disorders as well as behavioural problems.
Palpation techniques for detection and diagnosis , pulse diagnosis, tongue diagnosis and building treatment strategies.
After completing the course the participants will be able:
- To identify and distinguish the different conditions.
- To make a diagnosis based on TCM, build a treatment strategy and select the most appropriate needling technique.
- To integrate acupuncture in your daily practice in a competent and safe manner.
The time is divided between theory and practice, using the Equine, small animals and to a lesser extent, bovine and avian as models.
Session I: September 13-15; 2013
Session II: October 25-27; 2013
Session III: May31, November 8-10; 2013
Session IV: December 6-8; 2013
Session V: February 1-2; 2014
Session VI: March 14-16; 2014
Session VII: April 11-13; 2014
Session VIII: May 9-11; 2014
Session IX: June 6-8; 2014
Session X: IVAS EXAM September 6-7; 2014
More informations: www.veterinaryacupuncturecourseuk.es
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"