Vet-News aus Russland
Mehr Tiger in Indien, Nepal und Russland – Populationen in Südostasien sinken
Anlässlich des Welt-Tiger-Tages veröffentlicht die Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) aktuelle Trends zur Population der asiatischen Großkatze
Swedish, Finnish and Russian wolves closely related
The Scandinavian wolf originally came from Finland and Russia, and unlike many other European wolf populations its genetic constitution is virtually free from dog admixture
WWF: Hoffnung für den Tiger – Population wächst
Neue Bestandszahlen aus Indien am Welt-Tiger-Tag veröffentlicht - Schutzmaßnahmen zeigen Wirkung
International Training for Safer Food: BVL schult Fachleute aus 18 Staaten
Erstmals angebotene Fortbildung zur Lebensmittelsicherheit soll jährlich stattfinden
Russlands Tiger auf dem Vormarsch: Bestandszahlen von Amur-Tiger auf 75-Jahres-Hoch
Die Amur-Tiger im Fernen Osten Russlands haben sich deutlich erholt. Wie der WWF mitteilt, ist der Bestand der bedrohten Großkatzen aus der Amur-Region in den vergangenen zehn Jahren auf rund 510 Tiere gewachsen. Bei der vorherigen Zählung 2005 wurden noch knapp 60 Exemplare weniger gezählt
Mehr Amur-Leoparden in Russland!
Bestandsverdoppelung seit 2007: Wieder 70 Individuen in freier Wildbahn
Der Wolf ist ein Gewinner des Zusammenbruchs der Sowjetunion
Dass der Zusammenbruch der Sowjetunion zu politischen und sozioökonomischen Umwälzungen führte, ist belegt. Welche Auswirkungen die Ereignisse von 1991 und den Folgejahren auf verschiedene Tierarten hatten, blieb weitestgehend unerforscht - bis jetzt
EFSA aktualisiert wissenschaftliche Beratung zu Afrikanischer Schweinepest
Das Risiko eines endemischen Auftretens der Afrikanischen Schweinepest in Georgien, Armenien und Russland ist seit der letzten Risikobewertung der EFSA im Jahr 2010 von mäßig auf hoch gestiegen
Russisch-österreichisches Wissenstransferabkommen zur Tiergesundheit
Seit Mitte September 2013 besteht zwischen dem Institut für veterinärmedizinische Untersuchungen der AGES in Mödling und dem russischen Zentrum für Tiergesundheit, FGBI "ARRIAH" in Vladimir, rund 190 km östlich von Moskau, ein Abkommen zur wissenschaftlichen und technischen Kooperation
Russland: Tierschmuggel wird zum Verbrechen erklärt
Das russische Parlament hat in seiner dritten Lesung Gesetzesänderungen beschlossen, wonach Wilderei und der Handel mit seltenen Tierarten zum Verbrechen erklärt werden. Der WWF hat sich mehr als zehn Jahre für diese Gesetzesverschärfungen im russischen Strafrecht eingesetzt
AVA autumn meeting 2013 Moscow
The AVA autumn meeting Moscow 2013 will last 4 days, October, 2nd -5th . The first day of the Congress will be the pre-registration day for the residents of the European college of Veterinary Anesthesia and Analgesia
EJCAP на русском языке!
FECAFA is delighted to announce that, starting this spring, EJCAP online is also available in Russian
Amur-Leoparden haben 50 Prozent Bestandszuwachs
Nach einer großflächigen Zählung im Russischen Fernen Osten haben die Bestandszahlen des Amur-Leoparden innerhalb von nur fünf Jahren um fast das eineinhalbfache auf 48 bis 50 Exemplare zugenommen, darunter sind bis zu fünf Jungtiere
OIE opens a new office in Moscow
The World Organisation for Animal Health (OIE) and the government of the Russian Federation signed an agreement on March 7th 2013 launching a new OIE representation based in the capital city of Moscow
Deutsch-russische Veterinärgespräche zur Lebensmittelüberwachung in Berlin
Auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fanden am 10.12.2012 in Berlin im Anschluss an die jüngste Inspektion russischer Behörden in Deutschland Fachgespräche zur Lebensmittelüberwachung zwischen den Veterinärdiensten beider Staaten sowie auf politischer Ebene statt
Schutzkorridor für 450 sibirische Tiger von Russland nach China
Die russische Regierung hat auf Betreiben des WWF einen neuen Schutzkorridor für 450 sibirische Tiger eingerichtet, damit sie im russisch-chinesischen Grenzgebiet wandern können
Russischer Nationalpark für Amur-Leoparden
Nach zwölf Jahren Vorarbeit des WWF hat die russische Regierung im Fernen Osten an der chinesischen Grenze einen neuen Nationalpark eingerichtet um die letzten 30 lebenden Amur-Leoparden zu schützen
WWF: Russische Tiger-Population mit 450 Tieren stabil
Gefahr durch Abholzung und Wilderei nimmt jedoch zu
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
