Das Journal of Clinical Medicine (MDPI) hat die Zwischenergebnisse der klinischen Studie POWER (Plasma on chronic Wounds for Epidermal Regeneration) veröffentlicht Weiterlesen
Auch alte Katzen haben ein Recht auf eine gute Lebensqualität für die letzten Jahre ihres Lebens! Dr. Eva Saskia Müller und Dr. Silke Viefhues, AniCura Ahlen, gehen in ihrem Fachartikel auf die Zahnbehandlung der Katzensenioren ein Weiterlesen
Auf einer Nutzfläche von 2.885 qm bieten Forschungslabore, Seminarräume, Büros und eine Tierhaltung mit sehr hohen Sicherheitsstandards optimale Rahmenbedingungen für hochaktuelle Forschung Weiterlesen
Am Montag, 4. September 2023, entdeckte die Besatzung des Schiffs Triton der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung Tönnies in der Mündung der Elbe eine treibende tote Meeresschildkröte Weiterlesen
Die Kolleginnen Katarina Hazuchova und Tereza Jaresova von der Klinik für Kleintiere Innere Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen ersuchen die Kollegenschaft um Teilnahme an der Umfrage zum Management des Diabetes Mellitus bei Hunden und Katzen Weiterlesen
Auch Jahrzehnte nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist Wildschweinfleisch immer noch verblüffend stark radioaktiv. Des Rätsels Lösung: Man hatte eine wichtige andere Ursache übersehen Weiterlesen
Im Rahmen des Verbundprojektes ZOWIAC (Zoonotische und wildtierökologische Auswirkungen invasiver Carnivoren) hat ein Team rund um den Parasitologen Prof. Dr. Sven Klimpel das Jagdverhalten von Waschbären in ausgewählten Naturschutzgebieten untersucht Weiterlesen
Bisher wurde angenommen, dass es solche pubertären Wachstumsschübe in der Körperlänge nur beim Menschen, nicht jedoch bei anderen Primaten gibt Weiterlesen