VET-MAGAZIN logo
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Eine neue Art fliegender Reptilien mischt die Zeitlinie der Flugsaurier-Evolution neu
Pedro Andrade
Wie reagieren marine Nahrungsnetze auf Alkalinitätserhöhungen?
Michael Sswat, GEOMAR
Rettungsinseln für Wildbienen: Die Bedeutung von Steinbrüchen
Annemarie Wurz

Aktuelle Nachrichten aus der Veterinärmedizin

12. Osnabrücker Geflügelsymposium

12. Osnabrücker Geflügelsymposium

Am 4. Februar 2025 findet von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr am Campus Haste der Hochschule Osnabrück das Osnabrücker Geflügelsymposium statt

Am meisten gelesen

01
How and When to Involve Crowds in Scientific Research
Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
03
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Kleintierpraxis
Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
04
Ophthalmologische Grundlagen Kurs 1: Handling, Geräte und diagnostische Tests
Die Augenheilkunde ist ein wichtiger Bereich der Kleintiermedizin,...
05
Durchbruch in der Therapie der Felinen Infektiösen Peritonitis (FIP) in Deutschland
Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland können nun auf...
Werbung via Google
Werbung via Google

Neuigkeiten von den Universitäten

Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Hund
Update zum Werwolfsyndrom: Rückruf von potentiell toxischen Kauprodukten

In den vergangenen Monaten haben Tierärzte in Deutschland und anderen europäischen Ländern vermehrt Fälle von Hunden mit schweren neurologischen Symptomen beobachtet

Zoo Karlsruhe/Timo Deible
Ein männlicher Europäischer Bison (Bison bonasus) wird an einen Eisbären (Ursus maritimus) verfüttert.
Umdenken bei der Regulierung von Zoopopulationen

Was passiert mit überzähligen Tieren in Zoos? Bislang wurde meist die Fortpflanzung der Tiere kontrolliert. Nun plädieren Forschende für ein Umdenken

shutterstock.com/aslysun
Genomik-Technologien
Symposium: Neue Genomik-Technologien - ein vielseitiger Werkzeugkasten für die Verbesserung von Kulturpflanzen und Nutztieren

Veranstaltung am 10. Februar 2025 an der BOKU in Kooperation mit der ÖAW und der Gregor Mendel Gesellschaft Wien

Anna Averianova, stock.adobe.com
Werwolfsyndrom bei Hunden
Werwolfsyndrom bei Hunden: Rätselhafte neurologische Erkrankung im Fokus der TiHo-Forschung

Seit August 2024 werden in Deutschland vermehrt Fälle von Hunden mit schweren neurologischen Symptomen gemeldet. Die betroffenen Tiere zeigen akute klinische Auffälligkeiten

Michael Bernkopf/Vetmeduni Vienna
Sebastian Glatt
Sebastian Glatt erhält FNP-Preis 2024

Sebastian Glatt - Professor für Systemgenetik an der Vetmeduni - wurde mit dem Preis der Foundation for Polish Science (FNP) ausgezeichnet

Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Universitätslehrgang Certified Canine Rehabilitation Practitioner (CCRP)
Weiterbildungsmöglichkeit an der Vetmeduni Wien im Bereich Physikalische Medizin und Rehabilitation für Hunde

Der neue Certified Canine Rehabilitation Practitioner (CCRP) Universitätslehrgang (ULG) startet am 1. März 2025. Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten Lehrgangsplätze an der Veterinärmedizinischen Universität Wien

Vetmeduni
Candida albicans
TYK2-Defizienz schützt vor Candida albicans-Infektionen

Candida albicans (C. albicans), der häufigste menschliche Pilzerreger, verursacht eine Vielzahl an Krankheiten, die von wiederkehrenden oralen und genitalen Infektionen bis hin zu lebensbedrohlichen invasiven Erkrankungen reichen

Thomas Suchanek/Vetmeduni
One Health Network Austria
Zweiter Workshop des One Health Network Austria an der Vetmeduni

Im Rahmen eines Workshops am 29. November 2024 an der Vetmeduni wurde die Netzwerkarbeit nun weiter gestärkt und ausgebaut

Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

How and When to Involve Crowds in Scientific Research
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...
Faszientherapie beim Hund
(29. Nov 2024) Das osteopathisch versierte Autorenteam Barbara Welter-Böller, Maximilia...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Hill's Global Symposium 2024
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....
Registration opens for Companion Animal Nutrition...
(29. Mär 2024) The annual Purina Institute Companion Animal Nutrition (CAN)...

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...