ZZF unterstützt Koi-Herpesvirus-Infektionen Forschungsprojekt ZZF unterstützt Koi-Herpesvirus-Infektionen Forschungsprojekt

(20.01.2005) Die WZF, Tochtergesellschaft des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe, finanziert Forschungsprojekt zur Übertragung von Koi-Herpesvirus-Infektionen durch symptomlose Trägerfische an der Tierärztlichen Hochschule Hannover

Seit einigen Jahren sterben weltweit immer mehr Zierkarpfen an Infektionen mit dem Koi Herpesvirus (KHV). Um eine weitere Ausbreitung der Seuche zu verhindern und Möglichkeiten des Schutzes vor der Infektion zu finden, finanziert die WZF GmbH, Tochtergesellschaft des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF), auf Anregung des Verbandes ein zweijähriges KHV-Forschungsprojekt der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Auch das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit Insel Riems arbeitet an dem Projekt mit.

Existenz des Koihandels sichern

"Mit unserer Unterstützung wollen wir die Existenz des deutschen und internationalen Koihandels sichern, und wir hoffen, im Sinne der Tiere geeignete Schutzmaßnahmen vor dem hoch ansteckenden Virus zu finden", erklärt WZF-Geschäftsführer Herbert Bollhöfer. An der meist tödlich verlaufenden KHV-Infektion können sowohl Speise- als auch Koi-Karpfen erkranken. Für den Menschen ist das Virus ungefährlich. "Kranke Koi sind an Hautverletzungen, massiver Schleimbildung, der in Fetzen abgestoßen wird, und teilweise absterbenden Kiemen zu erkennen", erläutert Prof. Dr. Dieter Steinhagen, Professor im Fachgebiet Fischkrankheiten und Fischhaltung an der Tierärztlichen Hochschule Hannover.

Bisherige Maßnahmen nicht ausreichend

In Mitteleuropa tritt die Erkrankung vor allem in den Sommermonaten Juni bis Oktober bei Wassertemperaturen von etwa 16 bis 28 Grad Celsius auf. Einige Zuchtländer haben versucht, in Anlehnung an diese Beobachtung eine Immunisierung ihrer Koi aufzubauen. Sie haben ganze Koi-Bestände mit dem Virus in Kontakt gebracht, die Krankheit aber in über 30 Grad warmem Wasser ausheilen lassen. Überlebende Koi zeigen bei einem späteren Kontakt mit dem Virus keine Krankheitsanzeichen mehr. Allerdings ist inzwischen bekannt, daß sie Träger des Virus bleiben und bisher nicht infizierte Fische anstecken können: "Die Immunität hält nicht lebenslang und da bislang unklar ist, aufgrund welcher Bedingungen das Virus wieder ausbricht und Tiere daran sterben, ist eine weltweite Durchseuchung zu riskant. Denn bei einer epidemischen Verbreitung der Krankheit beispielsweise in südostasiatischen Ländern mit der Folge eines Massensterbens von Speisekarpfen würde dies massive Ernährungsengpässe verursachen, da der Karpfen dort eine zentrale Bedeutung als Eiweißlieferant für die Bevölkerung hat", erklärt Dr. med.vet. Markus Biffar, Fachtierarzt bei der amtra Aquaristik GmbH und Aquarium Glaser GmbH und Mitglied der ZZF-Fachgruppe Zierfisch- und Wasserpflanzengroßhandel.

Die im ZZF organisierten Zierfischgroßhändler haben daher bereits zu Beginn des Jahres 2003 beschlossen, alle importierten Koi stichprobenweise mittels der damals neu etablierten PCR-Nachweismethode testen zu lassen. Sie verpflichteten sich, ausschließlich Fische aus KHV-negativen Chargen zu vermarkten. "Diese Selektionsmaßnahme hat dazu beigetragen, daß es in Deutschland 2003 und 2004 deutlich weniger KHV-Ausbrüche bei Koi gab, was auch von den bei entsprechenden Ausbrüchen hinzugezogenen Tierärzten bestätigt wird", so Dr. Markus Biffar. Sogar international sei der von den ZZF-organisierten Koi-Importeuren eingeschlagene Weg auf großes Interesse gestoßen.

Da jedoch auch die PCR-Methode, bei der Virus-DNA im Fischgewebe nachgewiesen wird, und andere Testverfahren nicht hundertprozentig zuverlässig sind, gibt es im Bereich der Diagnostik nach wie vor Forschungsbedarf. Insbesondere bei infizierten Fischen, die klinisch gesund erscheinen, kann das Virus oft nicht festgestellt werden. Zudem ist noch unklar, unter welchen Bedingungen Fische, die die Krankheit überlebt haben, die Infektion verschleppen und gesunde Koi anstecken können.

Forschungsprojekt gibt Hoffnung

Bei dem von ZZF/WZF finanzierten Forschungsprojekt wird daher insbesondere untersucht, in welches Fisch-Gewebe das Virus sich zurückzieht: "Wir werden Koi nach überstandener Infektion mit dem KH-Virus über einige Monate beobachten und auf Virus in Blut, Kiemen, Milz, Niere, Gehirn, Kot oder Urin untersuchen. Nur dann können wir spontane Ausscheidungen von infektionsfähigem Virus erkennen. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob die Tiere bei Belastungen wie Transportstreß, Mangelernährung oder bei der Infektion mit anderen Krankheitserregern erneut infektiöses Virus produzieren und ausscheiden", erklärt Prof. Dr. Dieter Steinhagen das Projekt.

Neue Nachweisverfahren und Impfschutz

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) des Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit wurde zu dem Forschungsprojekt hinzugezogen, weil dort intensiv daran gearbeitet wird, die KHV-Nachweisverfahren zu verbessern. Beispielsweise sucht das Institut nach Antikörpern gegen das KHV im Blutserum befallener Fische, woraus eine neue Nachweismethode entwickelt werden könnte. Darüber hinaus will die Tierärztliche Hochschule Hannover in Zusammenarbeit mit dem FLI versuchen, einen Impfstoff gegen KHV aus bereits bekannten Viren, für die Koi nicht anfällig sind, zu entwickeln. Dabei wird darauf gebaut, daß der Organismus oft zwei verwandte Viren nicht auseinanderhalten kann und Abwehrkräfte entwickelt, die auch den KHV angreifen. Prof. Dr. Steinhagen ist zuversichtlich, daß die Forschungsarbeit interessante Ergebnisse liefern wird: "Wir werden hilfreiche Befunde bekommen, auch wenn der Herpesvirus einer der unberechenbarsten Viren ist."

www.zzf.de

weitere Meldungen

Julia Türtscher; Bildquelle: Patrick L. Jambura

Neue Rochenart aus Bayern entdeckt: Aellopobatis bavarica aus dem späten Jura

In einer neuen Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift "Papers in Palaeontology" veröffentlicht wurde, haben internationale Wissenschafter*innen die rätselhafte Welt der vor 150 Millionen Jahren lebenden Rochen erforsch
Weiterlesen

Dorsch (Gadus morhua); Bildquelle: Wilhelm Thomas Fiege/CC BY-SA via Wikimedia Commons

Fische könnten aussterben, wenn sie aufgrund steigender Temperaturen ihr Jagdverhalten ändern

Fischarten reagieren auf höhere Temperaturen, indem sie leichter verfügbare Beute jagen. Dieses Verhalten könnte laut Modellrechnungen zum Aussterben von Arten führen.
Weiterlesen

Nur 12 Millimeter lang, aber über 140 Dezibel laut: Danionella cerebrum.; Bildquelle: Senckenberg/Britz

140 Dezibel lauter 12 Millimeter-Mini-Fisch

Ein internationales Forschungsteam mit Senckenberg-Wissenschaftler Dr. Ralf Britz hat die nur etwa 12 Millimeter große Fischart Danionella cerebrum untersucht
Weiterlesen

Millionen Tonnen Plastik landen jährlich im Meer. Die Universität Rostock, das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) und Partner aus Dänemark, Schweden und Polen untersuchen die Verschmutzungsquellen in Rostock; Bildquelle: Clean Denmark

Neues internationales Forschungsprojekt will Makroplastik in der Ostsee reduzieren

Plastik stellt eine zunehmende Bedrohung für die Ökosysteme der Ostsee dar. Jährlich gelangen zwischen 4 und 12 Millionen Tonnen Plastik in die Meere, während der Plastikverbrauch weiterhin steigt
Weiterlesen

Prof. Heide Schulz-Vogt, stellvertretende Direktorin des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde, Matthew Hebb, Vizepräsident der Dalhousie University in Halifax, Kanada, sowie Prof. Elizabeth Prommer unterzeichneten ein Memoradum of understanding; Bildquelle: Thomas Rahr/Universität Rostock

Universität Rostock, das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde und die Dalhousie University in Halifax kooperieren in der Meeresforschung

Mecklenburg-Vorpommern ist besonders stark in der Meeresforschung und verstärkt die internationale Zusammenarbeit in diesem prioritären Forschungsbereich
Weiterlesen

Im Hafen Rostock bestimmen Beschäftigte des Instituts für Angewandte Ökosystemforschung (IfAÖ) Organismen auf die herkömmliche Art und Weise.; Bildquelle: BSH

Nicht-einheimische Arten im Wasser schneller erkennen: Behörden testen neue Verfahren

Meist werden nicht-einheimische Arten erst bemerkt, wenn sie sich bereits etabliert haben. Das könnte sich nun ändern
Weiterlesen

Maskenfalterfische (Chaetodon semilarvatus) im Roten Meer; Bildquelle: Maria Dornelas

Große Fische werden kleiner und kleine Fische immer zahlreicher

Organismen werden im Laufe der Zeit weltweit immer kleiner – das liegt zum einen am Austausch der Arten untereinander und zum anderen an Veränderungen innerhalb der Arten selbst
Weiterlesen

Die biologische Vielfalt in Flusssystemen aus 22 europäischen Ländern ist über einen Zeitraum von 1968 bis 2020 deutlich angestiegen – seit den 2010er Jahren stagniert diese Entwicklung aber.; Bildquelle: Senckenberg

Nach anfänglicher Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen stagniert

Langzeitstudie zeigt, dass der Aufschwung der europäischen Süßwasser-Biodiversität seit den 2010er Jahren ins Stocken geraten ist
Weiterlesen

Kurzmeldungen

Internationales 20170324

Neuerscheinungen