Gefährdete Haustierrasse 2015: das Deutsche Karakulschaf
Anpassungsfähig, genügsam und robust - das sind die besonderen Eigenschaften des Deutschen Karakulschafs. Die Rasse wurde von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. zur gefährdeten Rasse 2015 gewählt.
Das Deutsche Karakulschaf wird seit 1903 in Deutschland züchterisch bearbeitet. Damals wurden Tiere von der Krim an das landwirtschaftliche Institut der Universität Halle gebracht. Das besondere Interesse galt damals vor allem dem Fell der Schafe.
Bei der Zucht wurde auf die Vererbung der Pelzqualität wert gelegt. Der Name Karakul leitet sich wahrscheinlich von der Lockenbildung beim frisch geborenen Lamm ab und bedeutet im Assyrischen "Schwarze Rose".
Das abnehmende Interesse der Bevölkerung an Pelzen als Kleidung, führte in den alten Bundesländern Anfang der 1970er Jahre zur Aufgabe der Herdbuchzucht. In der DDR wurde die Karakulzucht mehr oder weniger nur als Hobby betrieben.
Inzwischen gibt es in ganz Deutschland nur noch sechs Karakulzuchten mit 250 Herdbuchmutterschafen und 30 Böcken. Seit 1994 bemüht sich die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Karakulzüchter, weitere Interessenten zu gewinnen, um die Rasse mit ihren besonderen Eigenschaften zu erhalten.

Die Schafe sind besonders anpassungsfähig an karge Standorte wie Steppe oder Sand. Sie haben die Fähigkeit Fett im Fettschwanz einzulagern. Ihr Fleisch ist äußerst mager und wohlschmeckend. Die Tiere sind robust und genügsam.
Die Fellnutzung hat in Deutschland keine Bedeutung mehr, dennoch wird bei der Zucht auf die Ausprägung der Lockenbildung bei den Lämmern geachtet.
Wie immer haben Besucher der Internationalen Grünen Woche vom 16. bis 25.Januar 2015 in Berlin Gelegenheit, die gefährdete Rasse des Jahres in Halle 25 zu besichtigen.
Renate Kessen, aid.de
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
