Umfrage der Universität Bonn zur Ferkelkastration
(13.12.2018) Bitte unterstützen Sie die Kollegen: Wie steht es um den Wissens- und Qualifikationsbedarf bezogen auf Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration?
Dieser Frage möchten das Internationale FoodNetCenter der Universität Bonn und die EQAsce auf den Grund gehen.
Im Rahmen einer anonymen Online-Umfrage soll ein umfassendes Bild generiert werden, welches den Wissens- und Qualifikationsbedarf in der Praxis widerspiegelt. Die Universität Bonn bittet daher um Ihre Mithilfe!
Die Umfrage findet im Rahmen des durch die landwirtschaftliche Rentenbank geförderten Gemeinschaftsprojekts von EQAsce und des FoodNetCenters Bonn zur EU-weiten Harmonisierung von Qualifizierungsnachweisen und Sachkundenachweisen für die Ferkelkastration statt.
Link zur Umfrage: Befragung zum Wissens- und Qualifikationsbedarf bezogen auf Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration
Kontakt
FoodNetCenter Universität BonnMaike Niersmann
Katzenburgweg 7-9
53115 Bonn
E-Mail: s7manier@uni-bonn.de