Kostenloses Small Animal Webinar: Lower motor neuron injuries – are they better than upper motor neuron? What can we impove?
Webinar in Englischer Sprache am 21. Juli 2020 mit Angela Martins und Ana Cardosa – Descending pathways, spinal reflexes and clinical signs. Treatment approaches
- What lesions can we have on LMN injuries?
- What can we do to improve LMN injuries!
- Why to treat neuropathies?
- Difference between flacid and spastic polineuropathies!
- Functional NeuroRehabilitation protocols for polineuropathies!
Die im Lockdown gegründeten VAHL Webinare (jeden Dienstag und Mittwoch, jeweils um 16.30 live) haben inzwischen über 700 Anhänger gefunden. Gegründet im April für etwas über 20 angemeldete Tierärzte , kommen seither täglich neue Teilnehmer dazu.
„Ein Lichtblick, auf den ich mich jede Woche freue und der mich in dieser schwierigen Zeit motiviert und aufgerichtet hat. Ich bin total begeistert über so viel sensationellen Wissenstransfer“ so Andrea Földy, Tierärztin aus München.

“Ich freue mich über das aussergewöhnliche Feedback zu unseren Webinaren, jede Woche erreichen uns zahlreiche messages die uns bestärken, auch in Zukunft tolle Themen und Referenten zu präsentieren. „ so Dr. Beate Egner, Geschäftsführerin der Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL).
„Gemeinsam gehen wir in diese neue Zukunft- ganz nach dem Motto des regelmäßigen Newsletter: Let’s keep moving!“
VAHL-Webinar (Kleintier) am 21. Juli 2020 13:30 Uhr CET
Referentinnen: Angela Martins und Ana Cardosa
Dr. Martins is DVM, MSc, CCRP Instructor, ESAVS Full Faculty Member and Examiner, CCRP, Membro do AARV e IARVT and Professora Convidada da Faculdade de Medicina Veterinária Universidade Lusófona de Humanidades e Tecnologia. Directora Clinica do CRAA. She also is faculty member of the Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL). Dr. Cardosa is DVM, CCRP and Directora Clinica do HVA
Teilnahme: kostenlos mit Anmeldung!
Bei Interesse freuen sich die Kolleg_innen der VAHL auf Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter und Webinar: [email protected]
Weitere Infos: https://veterinary-academy-of-higher-learning.com
und https://vbsgroup-shop.eu
Weitere Webinare
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
