
Schnelle Hilfe bei Sportverletzungen des Hundes
Hundesport findet immer mehr begeisterte Fans. Einerseits fördern sportliche Herausforderungen die körperliche wie geistige Vitalität der Tiere, andererseits besteht die Gefahr von Verletzungen durch mangelndes Aufwärmtraining, Überbelastung, Unebenheiten oder durch spitze Gegenstände im Gelände. Was tun, wenn der Hund plötzlich lahmt?
In welchen Fällen sollte ein Tierarzt aufgesucht werden? Professor Stephan Neumann, Leiter der Kleintierklinik am Tierärztlichen Institut der Universität Göttingen, hat täglich mit verletzten und lahmenden Hunden zu tun und schildert seine Vorgehensweise in folgendem Interview.
Beim Sport, beim Agility-Training oder beim Herumtollen ziehen sich Hunde häufig Verletzungen, die zu Schmerzen und Lahmheiten führen können, zu. Wann sollte der Tierhalter einen Tierarzt aufsuchen?
Entscheidend für den Zeitpunkt des Tierarztbesuches ist das Ausmaß der Lahmheit und der Schmerzen. Hunde, die nach einem Unfall das betroffene Bein nicht mehr belasten und schon bei leichter Berührung Schmerzäußerungen zeigen, sollten unmittelbar einem Tierarzt vorgestellt werden, da solche Symptome darauf hindeuten, dass es sich um ein schwereres Trauma handelt.
Zeigt der Hund nach dem Spiel lediglich eine leichte Lahmheit, sollte das Toben beendet und das Tier geschont werden. Ein Tierarztbesuch ist in einem solchen Fall dann indiziert, wenn die Lahmheit bis zum Folgetag nicht abgeklungen ist. Im Sinne des Tieres ist es allerdings immer ratsam, im Zweifelsfall den Tierarzt zu Rate zu ziehen.
Was kann passieren, wenn eine Untersuchung und Behandlung ausbleibt?
Im Falle eines übersehenen, schwereren Traumas verlängert sich die Leidenszeit für den Hund, wenn die tierärztliche Konsultation ausbleibt. Es besteht die Gefahr, dass aus einem akuten und regenerierbaren Trauma ein chronischer Prozess mit schlechterer Heiltendenz wird. Beispielsweise kann eine ungenügende Regeneration zur Instabilität des verletzten Bandapparates führen und die Lockerheit im betroffenen Gelenk eine Arthrose auslösen.
Welche Therapieoptionen sollten bedacht werden?
Zunächst gilt es den beschädigten Bereich zu schonen und die akute Entzündung so zu limitieren, dass sie sich nicht weiter ausbreitet. Dies geschieht in erster Linie mit folgenden „Hausmitteln“: Gliedmaße ruhig stellen und Traumabereich kühlen. Sollten diese Maßnahmen nicht umsetzbar sein, empfiehlt sich hier bereits der Gang zum Tierarzt, der durch geeignete Maßnahmen und Medikamente Linderung schaffen kann.
Welche Rolle spielt dabei das Alter des Tieres? Worauf muss bei älteren Tieren ganz besonders geachtet werden?
Jüngere Tiere zeigen häufiger intensivere Schmerzäußerungen als dies bei älteren Tieren der Fall ist. Das bedeutet, dass eine starke Lahmheit oder heftige Schmerzäußerung beim älteren Tier auf ein stärkeres Trauma hindeutet als bei einem Jungtier.
Welchen Stellenwert hat für Sie die biologische Medizin bei Erkrankungen des Bewegungsapparates?
In der Behandlung von Traumata haben sich einige biologische Arzneimittel bewährt und sind im regelmäßigen Einsatz. Diese sollten so ausgewählt werden, dass die für den Heilungsverlauf wichtige Entzündungsreaktion nicht vollständig gehemmt, sondern modelliert wird. Biologische Medikamente werden also zur Entzündungsregulation und damit zur Beschleunigung des Heilungsprozesses eingesetzt.
Weitere Informationen zum Thema akute und chronische Gelenkerkrankungen des Hundes finden Sie auf www.vetepedia.de
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
