Anästhesie und perianästhetisches Management von Kleintierpatienten mit Nierenerkrankungen
(01.09.2011) R. DÖRFELT; Wien. Tierärztl. Mschr. - Vet. Med. Austria 98 (2011), 203 - 212
Patienten mit akuten oder chronischen Nierenerkrankungen stellen einen zunehmenden Anteil der Tiere dar, die für chirurgische oder diagnostische Eingriffe anästhesiert werden müssen. Sie leiden oft an Urämie mit Elektrolytverschiebungen, Abweichungen des Säuren-Basen-Status und Anämie.
Um eine Verschlimmerung der vorhandenen Schäden zu vermeiden, benötigen sie ein umsichtiges Management vor, während und nach der Anästhesie.
Im vorliegenden Übersichtsartikel werden häufige Veränderungen urämischer Patienten aufgezeigt und das perianästhetische Management mit Überwachung, Infusionstherapie und potenziell schädigenden Medikamente diskutiert und Behandlungshinweise gegeben.