Fallbericht: Diagnose und Therapie von perirenalen Pseudozysten bei zwei Katzen
F.C. RAU, C. THIEL and M. KRAMER; Wien Tierärztl Monat – Vet Med Austria 99 (2012)
Zwei männliche kastrierte Europäische Kurzhaarkatzen, zwölf und ca. acht Jahre alt, wurden aufgrund einer bilateralen bzw. unilateralen Renomegalie zur Diagnostik und Therapie überwiesen. Die ältere Katze zeigte eine Azotämie, die jüngere zeigte nur eine Erhöhung der Serumharnstoffwerte.
Mittels Ultraschall und Feinnadelaspiration wurden perirenale Pseudozysten sowie multiple zystische Nierenläsionen diagnostiziert. Mittels CT-Ausscheidungsurographie wurde eine qualitativ ungestörte Exkretionsfunktion beider Nieren bestätigt und eine Kommunikation zwischen Harntrakt und perirenaler Pseudozyste ausgeschlossen.
Als Therapie wurde eine Resektion der Pseudozysten mittels Kapsulektomie und Omentalisierung durchgeführt. Zum Zeitpunkt der Entlassung, drei Tage nach der Operation, waren die Katzen beschwerdefrei.
Bei der Langzeitkontrolle nach ein bzw. zweieinhalb Jahren waren beide Patienten klinisch symptomlos, zeigten kein Rezidiv und wiesen im einen Fall eine geringere Azotämie als prae operationem bzw. im anderen Fall erneut eine Erhöhung des Serumharnstoffwertes auf.
Wiener Tierärztliche Monatsschrift 2012 - Ausgabe 9-10
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"