Osteopetrose bei Katzen - eine außerordentlich seltene Skeletterkrankung im Licht der molekularen RANK/RANKL/OPG-Regelkreise
P. SCHAWALDER und H. STICH; Wien Tierärztl Monat – Vet Med Austria 99 (2012)
Die Osteopetrose (Syn.: Albers Schönberg-, Marmorknochenkrankheit) ist eine sehr seltene und nach wie vor wenig verstandene Knochendysplasie im Sinne einer skelettären Entwicklungsstörung, die auf einer ungenügenden osteoklastischen Knochenresorption gründet.
In der vorliegenden Arbeit wird die Marmorknochenkrankheit anhand von zwei erkrankten Katzen aufgezeigt und beschrieben. Schon die uneinheitlichen Röntgenbefunde der bei den untersuchten Osteopetrose-Patienten weisen auf die äthiopathogenetische Vielschichtigkeit dieser Skeletterkrankung hin und zeigen auf, dass sich, genauso wie beim Menschen, auch bei der Katze die Krankheit in verschiedenen Varianten manifestieren kann.
Diese Erkenntnis lässt die Mutmassung zu, dass bezüglich der Vererbung der Osteopetrose auch bei der Katze komplexe Verhältnisse zu erwarten sind. Radiologisch ähnelt der erste beschriebene Fall der menschlichen Osteopetroseform, die autosomal rezessiv vererbt wird, außerordentlich.
Zum besseren Verständnis dieser vielgestaltigen Skeletterkrankung werden einleitend rezentere Erkenntnisse zur Knochenhomöostase, wie die RANK/ RANKL/OPG (Osteoprotegerin)-Regelkreise, wie auch die Steuerung, Funktion und Wirkungsweise der Osteoklasten und auch die Osteoklastogenese vereinfacht dargelegt. Skelettteile einer dritten erkrankten Katze dienen zur histologischen Illustration der Osteopetrose.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"