Prävalenz der felinen Hyperthyreose
Die Schilddrüsenüberfunktion (SDÜ) ist die häufigste Endokrinopathie der älteren Katze. Die seit Jahren ansteigende Inzidenz ist vermutlich auf eine zunehmende Lebenserwartung, eine bessere medizinische Versorgung sowie auf eine häufigere Exposition gegenüber Risikofaktoren zurückzuführen.
In einer Studie* der Kleintierklinik der Universität München wurde im Serum von 425 Katzen, die älter als acht Jahre waren, Gesamt-Thyroxin (T4) bestimmt. Nach einer klinischen Untersuchung erfolgte die Evaluierung des Body-Condition-Scores (BCS) sowie des Schilddrüsen-Palpationsscores (SPS).
Assoziationen zwischen Signalement, Befunde der Allgemeinuntersuchung, BCS, SPS und Risikofaktoren wurden statistisch ausgewertet und die Prävalenz ermittelt (Konfidenzintervall 95 %).
Ergebnis
- Prävalenz bei Katzen über 8 Jahre: 13,9 %
- Prävalenz bei Katzen über 12 Jahre: 19,8 %.
- Hyperthyreote Katzen ohne Anfangsverdacht auf SDÜ: 18,6 %
- Geschlechtspräposition für weibliche Tiere.
- Ältere Tiere haben ein erhöhtes Risiko an Hyperthyreose zu erkranken.
Fazit
Die Thyroxin-Bestimmung bei Katzen, die älter als 8 Jahre sind, ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung, da nicht bei allen Tieren zum Zeitpunkt der Diagnose bereits eindeutige Symptome vorliegen.
* I. Köhler, K. Hartmann, A. Wehner, 22. Jahrestagung der FG Innere Medizin und klin. Labordiagnostik der DVG, InnLab, Vet. Fakultät der Justus-Liebig Universität Giessen, 31.01.-01.02.2014
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"