Gratis Webinar: Empfehlungen des ABCD zu Impfungen von Katzen, zur FeLV-Diagnostik und zum SARS-CoV-2
(07.05.2020) Am 11. Juni 2020 werden anhand von Guidelines, Fact Sheets und Tools des ABCD werden die aktuellen Impfempfehlungen, Möglichkeiten zur Diagnostik von FeLV-Infektionen und der Wissensstand zu SARS-CoV-2 bei Katzen besprochen.
Veranstaltet von Boheringer Ingelheim, dem Gründungssponsor des European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)!
www.vetmedica.de/abcd
Referentin
Karin Möstl studierte Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, mit Abschluss des Diplomstudiums 1977 und des Doktoratsstudiums 1978. Im selben Jahr trat sie im Institut für Virologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien als Universitätsassistentin ein.
Es folgten 1991 die Habilitation im Fach Virologie und die Verleihung des Berufstitels ao. Prof. Von 1991 bis 1996 war sie mit der interimistischen Leitung des Institutes betraut und von 2004 bis zum Pensionsantritt 2013 mit der Leitung der Klinischen Virologie.
Um eine Stunde nach § 10(2) der ATF-Statuten als Pflichtfortbildung wurde angesucht.
Um Bildungsstunden der Österreichischen Tierärztekammer wurde angesucht.
Um Anerkennung nach den Richtlinien der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte wurde angesucht.
Datum und Zeit: 11. Juni 2020, 20:00 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Link: Anmeldung und Info hier bei vet-webinar.com
Bildungsstunde: 1
Teilnahmegebühren: keine
www.vet-webinar.com
www.facebook.com/vetwebinarcom
The Advisory Board on Cat Diseases has just published a new guideline in relation to SARS coronavirus-2 (SARS-CoV-2), the causative agent of COVID-19
Weiterlesen
Weitere Meldungen
Der Gp40-Antigen-Impfstoff löst bei trächtigen Kühen eine Immunantwort gegen Cryptosporidium parvum aus, um ihre neugeborenen Kälber durch Antikörper im Kolostrum zu schützen
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit stellt den Impfstoff gegen Bordetella bronchiseptica in Fertigspritzen (5x1 Dosis) vor
Weiterlesen
Noch bis Ende September 2023 kann man alle Vorträge nachhören und 10 ATF Punkte sammeln!
Weiterlesen
Zum 1. Juli 2023 hat Mariusz Kleszczewski die Geschäftsführung von MSD Tiergesundheit übernommen. Er folgt damit auf Jan Nemec
Weiterlesen
Sommerzeit ist Urlaubszeit und viele Besitzer nehmen ihre Haustiere mit ins Ferienparadies. Damit der Urlaub eine schöne Erinnerung wird, sollten vor der Reise Maßnahmen gegen übertragbare Krankheiten in der gewählten Urlaubsregion getroffen werden
Weiterlesen
Die bewährte Endekto-Kombilösung ist seit März 2023 auch zur Vorbeugung der Aelurostrongylose (verursacht durch Aelurostrongylus abstrusus) zugelassen
Weiterlesen
Zecken sind das ganze Jahr über aktiv und fühlen sich auch während unserer milden Winter vermehrt wohl. Dies bestätigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Tierärztlichen Hochschule Hannover, begleitet durch MSD Tiergesundheit.
Weiterlesen
Virtuelle Veranstaltung mit 12 Experten aus aller Welt am 31. Mai 2023 - für Tierärzte kostenlos
Weiterlesen