KATZENMEDIZIN: Hyperphosphatämie bei der chronisch nierenkranken Katze
Dr. Christiane Cleff arbeitet sie als Senior Consultant bei der Plantamedium Fachagentur in Warendorf. In ihrem Fachbeitrag geht sie auf Katzen mit einer chronischen Nierenerkrankung (CNE) ein.
Die Tierärztin schreibt: "Die Reduktion von Phosphat geht mit einer Lebensverlängerung einher und ist zentral für die Behandlung der CNE". Weiter erklärt sie. dass zwei Wege beschritten werden können, um eine Senkung des Phosphatspiegels im Blut zu erzielen.
1. Diätnahrung mit reduziertem Phosphatgehalt mit einem reduzierten Gehalt an tierischem Eiweiß
2. Verabreichung eines Phosphatbinders, um die Phosphatkonzentration im Blut zu verringern.
Die Tierärztin sagt: "Bei Phosphatbindern ist der Verabreichung als Pulver oder Granulat der Vorrang vor Gelformulierungen oder anderen Flüssigformen zu geben, da letztere häufig mit Geschmackseinbußen einhergehen."
Der Beitrag ist in der aktuellen Ausgabe KATZENMEDIZIN 16 erschienen und auch online für Tierärzt:innen auf der Startseite von JUST4VETS abrufbar.
https://just4vets.online/katzenmedizin/hyperphosphataemie-katze
Die nächste Ausgabe der KATZENMEDIZIN 17 erscheint am 4.2.2024, Redaktionsschluss ist der 15.1.2024.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"