VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
. . .
Seminar zum Thema Herzkrankheiten bei Hund und Katze

Hand aufs Herz – Kardiologie in der Praxis: Seminar zum Thema Herzkrankheiten bei Hund und Katze

Am 17. und 18. Mai veranstaltet Richter Pharma in Wels und Wien ein Seminar mit dem Titel Hand aufs Herz - Kardiologie in der Praxis, mit Dr. Thomas Wiebogen-Wessely.

PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS CC CardioCare

Kostenlose Online-Fortbildung: Herzgesundheit – Trends und Neues in Diagnose und Therapie bis hin zur Fütterung

Am 23. März 2022 findet von 14 bis 17 Uhr eine kostenlose Online-Fortbildung statt (3 ATF-Stunden) - jetzt anmelden!

Kostenloses Webinar: Katzenherz - was tun1?

Praxisnahe Fortbildung „KATZENHERZ – WAS TUN!?“  noch kostenfrei verfügbar

Über 1000 Tierärzt*innen waren LIVE dabei! Für alle, die es leider verpasst haben, gibt es eine ebenfalls mit 2 ATF-Punkten zertifizierte Aufzeichnung- noch für begrenzte Zeit kostenfrei

PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS CC CardioCare

Innovation zur Förderung der Herzgesundheit von Hunden: PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS CC CardioCare

Neue diätetische Tiernahrung exklusiv für Tierärzt:innen von URINA PRO PLAN VETERINARY DIETS

Ricardo Abrantes,
HUNDERUNDEN

JUST4VETS: Kardiologie - wenn das Stethoskop nicht weiterhilft …

Ricardo Abrantes, GP Certificate Cardiology, hat Tiermedizin an der UTAD-Universität in Portugal und der LMU in München studiert und seine Masterarbeit in Kardiologie an der UZH-Universität und der UTAD-Universität gemacht

Kostenloses Webinar: Katzenherz - was tun1?

Kostenloses Webinar: Katzenherz - was tun?

In dieser Online-Fortbildung am 1. Dezember 2021 diskutiert Prof. Tony Glaus mit Ihnen die aktuellen Erkenntnisse zur Klassifizierung, praxisrelevante diagnostische Möglichkeiten und Therapieoptionen für Ihre Katzenpatienten

Ferkelkastration mit Isofluran-Anwendung
Myvetlearn

Online-Seminar: Herzerkrankungen bei Hund und Katze

Welche Rolle spielen getreidefreies Futter, Taurin, n-3-Fettsäuren und weitere Ernährungsfaktoren für die Entstehung von Herzerkrankungen bei Hunden und Katzen?

Philips Ultraschall für die Veterinärmedizin

Neu und exklusiv bei Ihrer WDT: das komplette Ultraschall-Portfolio von Philips

Der Marktführer für Kardiologie-Ultraschall bietet neben High-End-Ultraschallgeräten auch besonders innovative Systeme (Lumify, InnoSight, Sparq)

Kostenloses Webinar: Klinische und diätetische Behandlung von Herzkrankheiten bei Hunden

Kostenloses Webinar: Klinische und diätetische Behandlung von Herzkrankheiten bei Hunden

Die kostenlose Online-Fortbildung vom PURINA Institute findet am 23. Juni 2021 von 19 bis 20.25 Uhr in englischer Sprache mit einer Möglichkeit zum Live-Chat statt.

Dr. Astrid Wehner‐Fleischberger

Webinar: Polyurie/Polydipsie von einfach bis komplex – ein Leitfaden zur diagnostischen Aufarbeitung

Live-Webinar der Münchner Kleintierreihe am 15. April 2021 mit Dr. Astrid Wehner‐Fleischberger

Medizinische Kleintierklinik

Webinar: DCM – wie wir mehr als nur die Spitze des Eisbergs diagnostizieren können

Live-Webinar der Münchner Kleintierreihe am 25. Februar 2021 mit Prof. Dr. Gerhard Wess

Kostenlose Online-Fortbildung: "HUNDEHERZ-was tun!?"

Kostenlose Online-Fortbildung: „HUNDEHERZ-was tun!?“

Am 27.01.2021 um 19:30 Uhr diskutiert Prof. Dr. Gerhard Wess mit Ihnen LIVE spannende Fälle der Hunde-Kardiologie. Seien Sie dabei!

Kardiologie-Expertenrunde von Boehringer Ingelheim

ONLINE: Kardiologie-Expertenrunde von Boehringer Ingelheim

Am 17. November 2020 um 19:30 Uhr findet online eine spannende Diskussionsrunde führender Kardiologie-Experten für Tierärzte statt. Schalten Sie sich von Zuhause aus zu

Praxis der Kardiologie Hund und Katze

Praxis der Kardiologie Hund und Katze

Führt Sie systematisch von der ersten Einschätzung eines Patienten über diagnostische Maßnahmen zur richtigen Therapie - von Jan-Gerd Kresken, Ralph T. Wendt und Peter Modler

Kleintierkardiologie

Kleintierkardiologie

Diagnose und Therapie von Herzerkrankungen bei Hund, Katze und Heimtieren - herausgegeben von Markus Killich

Seminar zu Endokrinologie und Kardiologie Seminar

Seminar zu Endokrinologie und Kardiologie Seminar

Am 7. November 2018 findet bei Richter Pharma in Wels ein Semnar mit Dr. Astrid Werner und Dr. Sonja Schiller statt

vets4vets

Diagnose, Differentialdiagnosen, Therapiemanagement der häufigsten kardialen Erkrankungen bei Hund und Katze

Seminar von vets4vets am 17. November 2018 in Maria Enzersdorf

Die elektrische Kardioversion hat im Vergleich mit medikamentöser Behandlung eine höhere Erfolgsquote und ein geringeres Risiko für Nebenwirkungen
Vetmeduni Vienna

Diagnose Vorhofflimmern beim Pferd

Neue Therapiemethode an der Vetmeduni Vienna, wenn der Herzrhythmus verrücktspielt z

Herztherapie auf den Kopf gestellt

Herztherapie auf den Kopf gestellt

Einladung zur Fortbildung der Boehringer-Ingelheim Vetmedica GmbH: Die Empfehlungen zur Therapie der Mitralklappenendokardiose des Hundes haben sich in den letzten 12 Monaten stark gewandelt

Herzschrittmacher für den Hund

Jubiläum auf Hunderunden.de: 100. Beitrag aus der Tierarztpraxis

Das Onlineportal für interessierte Hundefreunde präsentiert mit dem Beitrag "Herzschrittmacher für Jackson" von Dr. Nicolai Hildebrandt den 100. Beitrag aus der Tierarztpraxis

Kardiologie-Schwerpunkt auf "Hunderunden.de"

Kardiologie-Schwerpunkt auf „Hunderunden.de“

"Hunderunden.de" entwickelt sich Schritt für Schritt weiter. Das Team um Andreas Moll geht mit Promis spazieren und interviewt sie unterwegs auf der Gassirunde - im Januar folgt eine Runde mit Boxlegende Henry Maske

Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim erzielt bedeutenden Durchbruch im Bereich Kardiologie für Hunde

Hunde, die unter einer kardiovaskulären Erkrankung leiden, bekommen nun die Chance auf ein besseres und längeres Leben

Elanco stellt ab sofort einen neuen, kostenfreien Service für die kardiologische Diagnostik zur Verfügung

Elanco unterstützt Tierärzte in der Kardiologie von der Diagnose bis zur Therapie

Elanco stellt ab sofort einen neuen, kostenfreien Service für die kardiologische Diagnostik zur Verfügung

Praxis der Kardiologie Hund und Katze

Kleintier konkret: Praxis der Kardiologie Hund und Katze

Aus der Reihe kleintier.konkret praxisbuch von Jan-Gerd Kresken, Ralph T. Wendt und Peter Modler

Jan-Gerd Kresken
Enke

Herzerkrankungen des Hundes schon vor dem Ausbruch behandeln

Kleintierkardiologie sorgt für mehr Lebensqualität und längeres Leben bei Vierbeinern - Vorträge zum Thema Kardiologie bei Hund und Katze auf den BBF 2017

Kostenloses Webinar: Herzinsuffizienz beim Hund – Fallbeispiele und Therapieoptionen

Kostenloses Webinar: Herzinsuffizienz beim Hund – Fallbeispiele und Therapieoptionen

Einladung zum kostenlosen Webinar für Tierärztinnen und Tierärzte am 20.07.2016 um 19.30 Uhr

Eurasia Veterinary Conference 2016 in Kambodscha

Eurasia Veterinary Conference 2016 in Kambodscha

Geniessen Sie vom 15. bis 19. Februar 2016 exzellente Fortbildungen in einem der schönsten und noch relativ unentdeckten Reiseziel der Welt - Kambodscha!

Manual of Canine and Feline Cardiology

Manual of Canine and Feline Cardiology

The most effective, practical approach to the recognition and management of cardiovascular and cardiopulmonary medicine

Forschungsprojekt zur Trikuspidaldysplasie

Forschungsprojekt der TiHo benötigt dringend Blutproben von Hunden

Für ein Forschungsprojekt zur Trikuspidaldysplasie beim Labrador Retriever an der TiHo Hannover werden dringend Blutproben benötigt!

Kleintier Rügen
vetevent

Kleintier Rügen "Kardiologie" - sichern Sie sich den Frühbucherpreis

7 Vorträge und 4 Workshops (Fallbeispiele, Ultraschall, EKG-Analyse und Röngen-Analyse) erwarten Sie neben Freizeit und sozialem Miteinander bei der Veranstaltung Kleintier Rügen 2014 mit dem Thema Kardiologie von 22.bis 25.Mai 2014

Kleintier Rügen 2014 - Kardiologie

Kleintier Rügen 2014 - Kardiologie

Vom 22. bis 25. Mai 2014 findet im Cliff Hotel Rügen die Tagung mit integrierten Workshops statt

Eurasia Veterinary Conference

Eurasia Veterinary Conference 2014

Auslandskonferenz vom 17.02. bis zum 21.02.2014 in Singapur für praktische Tierärzte zu aktuellen Themen aus der Kleintiermedizin

Kleintier 2013 - Kardiologie

Kleintier 2013 - Kardiologie

Tagung vom 2. bis 5. Mai 2013 im Gut Brandlhof, Saalfelden mit integrierten Workshops (Ultraschall, Fallbeispiele, EKG Analyse und Röntgen Analyse) + Erholung (optionales Freizeitprogramm)

Teilnehmer des Vetforums Oberlech 2012

Einschwingen mit Kardiologie 2012

Vom 5. bis 9. Dezember 2012 bot das tiefverschneite Lech wieder die traumhafte Kulisse und das Hotel "Goldenen Berg" den perfekten Rahmen für das zweite Vetforum im Jahr 2012

Vetforum Oberlech 2012

Vetforum Oberlech Dezember 2012: Einschwingen mit Kardiologie

Kardiologie Aufbaukurs mit wichtigen Wiederholungen vom 5.12. bis 9.12.2012 in Oberlech am Arlberg

Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. (GGTM)

IKGT 2013: Herz- und Kreislauferkrankungen ganzheitlich

Der 13. Internationaler Kongress für Ganzheitliche Tiermedizin findet vom vom 5. bis 7. April 2013 in Nürnberg statt

Irischer Wolfshund
Commons Wikimedia/Lilly M

Neue Erkenntnisse zur dilatativen Kardiomyopathie

Bei Irischen Wolfshunden wird häufig eine krankhafte Erweiterung des Herzmuskels diagnostiziert

Vetforum Oberlech 2012

Vetforum Oberlech startet zweite Seminarreihe

Als Experiment begann 2007 die Erfolgsgeschichte des Vetforums Oberlech. Ab Dezember 2012 wird zum Wintersaison-Auftakt eine zweite Seminarreihe angeboten

IDEXX

Feline Kardiomyopathie - Neues zu Diagnostik und Therapie

Webkonferenz "Feline Kardiomyopathie - Neues zu Diagnostik und Therapie" am 18. April 2012

Boehringer Ingelheim
Boehringer Ingelheim

ACE-Hemmer Benazepril (Benefortin®) als zweite Grundsäule in der Dreifachtherapie

Boehringer Ingelheim bietet seit kurzem eine weitere Grundsäule in der Herztherapie von Hunden an: Den ACE-Hemmer Benazepril (Benefortin®) in geschmackvoller Formulierung

Kardiologie Ursula Heindl

Vortrag: Hypertrophe Kardiomyopathie

In Zusammenarbeit mit der Kleintierklinik Breitensee lädt Dr. Ursula Heindl am 14.4.2012 zum Vortrag

Wien Tierärztl Monat – Vet Med Austria

Übersichtsarbeit: Anästhesie bei Hunden und Katzen mit Herzerkrankung – ein unmögliches Unterfangen oder eine Herausforderung mit überschaubarem Risiko?

R. STEINBACHER und R. DÖRFELT; Wien Tierärztl Monat - Vet Med Austria 99 (2012)

Laboklin

Laboklin Fortbildungsreihe in Berlin 2011/2012

Bis Mai 2012 werden Vorträge zu den Themen "Biomarker in der Kardiologie", Kaninchen, Meerschweinchen & Co. - was kann ich im Labor erkennen? und Infektionskrankheiten bei der Katze - welcher Test ist wann sinnvoll? geboten

ÖGT

Dilatative Kardiomyopathie – Altes und Neues!

Tagung der ÖGT Sektion Kleintiere der ÖGT am 2. Februar 2012 an der Vetmeduni Vienna

Kleintier Davos 2011 - Kardiologie

Kleintier Davos 2011 - Kardiologie

Vom 1. bis 4.12.2011 findet im Hotel Schatzalp Davos die Tagung mit integrierten Workshops statt

Vet-Journal 2011/10

Vet-Journal 2011/10

Das Heft 10/2011 vom Vet-Journal ist mit folgenden Fachartikel erschienen:

Kardiologie Ursula Heindl

Vortrag: Physiologie und Pathophysiologie des kardiovaskulären Systems

In Zusammenarbeit mit der Kleintierklinik Breitensee lädt Dr. Ursula Heindl am 24.9.2011 zum Vortrag

ZiVet Ausgabe 7

ZiVet Ausgabe 7

Das Heft7 der Zeitschrift für interdisziplinäre Veterinärmedizin ist am15.7.2011 erschienen

EKG-Interpretation in der Kleintierpraxis

EKG-Interpretation in der Kleintierpraxis

Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt und vertieft Kenntnisse der angewandten Kardiologie der Kleintiere

Jahresversammlung der SVK

42. Jahresversammlung der SVK: Neuronen und Hormone

Vom 19. bis 21. Mai 2011 findet die 42. Jahresversammlung der Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin in Interlaken statt

Novartis Kardiologie Fortbildung in Wien

Novartis Kardiologie Fortbildung in Wien

Anläßlich der Markteinführung von Fortekor Flavour 5 mg und 20 mg veranstaltet die Novartis Tiergesundheit erstmals ein Tagesseminar zum Thema "Kardiologie"

EPIC-Studie mit Pimobendan

EPIC-Studie mit Pimobendan untersucht verzögertes Auftreten der stauungsbedingten Herzinsuffizienz beim Hund

Umfassende Forschungen haben die Wirksamkeit von Pimobendan bei der Behandlung von Hunden mit kongestiver Herzinsuffizienz (stauungsbedingter Herzschwäche) infolge einer chronischen Mitralklappenerkrankung (Mitralklappenen- dokardiose) bestätigt

Wiener Postgraduale Weiterbildung Pferd

Seminar Kardiologie beim Pferd

Seminar der Wiener Postgraduale Weiterbildung Pferd am 7. Mai 2011 an der Vetmeduni Vienna

Kardiologie Ursula Heindl

Workshop: Diagnose und Therapie von Arrhythmien

In Zusammenarbeit mit der Kleintierklinik Breitensee lädt Dr. Ursula Heindl am 26.3 und am 28.5.2011 zum Workshop Diagnose und Therapie von Arrhythmien

Pferdekardiologie

Pferdekardiologie

Mangelnde Leistungsbereitschaft bzw. Leistungsabfall kann beim Pferd verschiedene Gründe haben und stellt für den Tierarzt immer wieder eine diagnostische Herausforderung dar

Hund

Hundehalter über ernsthaften Herzerkrankungen ihres Haustier oft im Unklaren

Eine kürzlich veröffentlichte globale Studie zeigt, dass mehr als 50 % der Hundehalter über das Risiko einer Herzinsuffizienz bei ihren Hunden in Unkenntnis sind

Vet-Forum Oberlech 2008

Vet-Forum Oberlech 2009

Education in the snow vom 22.04. bis 26.04.2009 zum Thema "Kardiologie bei Hund und Katz - latest news anhand von praktischen Beispielen"

Kleintierkardiologie kompakt

Kleintierkardiologie kompakt

Das Autorenteam aus Experten auf dem Gebiet der Kardiologie präsentiert seine "geballte Erfahrung" in dem ersten deutschsprachigen Werk zu diesem Spezialgebiet

Teaser 14099

Kardiologie Intensiv-Seminar für Tierärzte

Dieses neue Fortbildungskonzept ermöglicht es dem Teilnehmer, sich ein individuell angepasstes Seminarprogramm selbst zusammenzustellen. Für den noch nicht so fundierten Kardiologen werden Basic-Module (Blutdruck, EKG, Röntgen) angeboten, die die Voraussetzung für die reinen Interpretationsmodule schaffen

Teaser 13018

Small Animal Cardiology Secrets

Jonathan A. Abbott This textbook in the question-and-answer format of The Secrets Series(r) offers concise yet comprehensive coverage of cardiologic disorders affecting small animals. Under the section headings of Cardiovascular Function and Dysfunction, Examination of the Cardiovascular System, Cardiovascular Diseases and Their Management, and cardiovascular Pharmacology

Kardiologie in der Veterinärmedizin

Teaser 13016

Small Animal Cardiology

O. Lynne Nelson A clinically focused quick reference guide to the more common cardiovascular disorders of the dog and cat. Written in a user-friendly format, this handbook allows readers to quickly pinpoint the information they need in the clinic

European Society of Feline Medicine

ESFM Dublin congress: feline infectious disease and cardiology

The main topics are feline infectious diseases and cardiology, and will cover everything from giardia and heart failure to vaccines and zoonoses. An Interactive Day on the Sunday will be devoted to problem solving in endrocrinology, cardiology and infectious disease

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Trockensavanne in Tansania
ProfessorX via Wikipedia Commons
Hauszaunkönig (Troglodytes aedon)
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Pathoblocker soll Salmonelleninfektion frühzeitig stoppen
Leon Kokkoliadis/CMFI, Universität Tübingen
LIFE-Boat4Sturgeon nimmt den Betrieb auf
BOKU Öffentlichkeitsarbeit/Jakob Vegh
Dr. Lukas Amann
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Deutsche Wildtier Stiftung
Lukas Bierhoff, Kokolopori Bonobo Research Project
Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…