Seminar Homöopathie bei Katzen mit Christiane Krüger auf 8 DVDs
Ab sofort ist das Intensiv-Seminar Homöopathie bei Katzen mit Christiane Krüger auf DVD erhältlich. Bis zum 30. April 2012 gilt noch der ermäßigte Subskriptionspreis von € 129.-
Christiane Krüger ist eine der erfahrensten homöopathischen Tierärztinnen. Sie kann ihr immenses Wissen sehr lebendig und praxisnah vermitteln.
Im vorliegenden Seminar geht sie in aller Ausführlichkeit auf akute und chronische Erkrankungen sowie Verletzungen bei Katzen und deren homöopathische Therapie ein. Zahlreiche Fallbeispiele, die häufigsten Konstitutionstypen und eine Materia medica runden die DVD ab - ein Seminarhighlight auf Video.
Die 8 DVDs enthalten die Aufzeichnung des Seminars vom 5. und 6. Februar 2011. Die Tierärztin und Heilpraktikerin Christiane Krüger schöpft in diesem Seminar aus mehr als 30 Jahren Erfahrung in der homöopathischen Behandlung von Katzen.
In lebendiger und kurzweiliger Manier gelingt es ihr, die homöopathische Behandlung einer Vielzahl von bei Katzen häufig auftretenden Erkrankungen darzustellen, wobei die zahlreichen Fallbeispiele besonders einprägsam sind.
Einen weiteren Schwerpunkt legt Christiane Krüger auf die Beschreibung der häufigsten Konstitutionstypen bei der Katze, wobei auch die Grundlagen der Homöopathie nicht zu kurz kommen.
Tag 1 – Grundlagen und Konstitutionstypen
DVD 1
Grundlagen der Homöopathie, Konstitutionstypen: Phosphor
DVD 2
Konstitutionstypen: Phosphor (Fortsetzung), Arsenicum album, Lycopodium, Ignatia
DVD 3
Konstitutionstypen: Silicea, Lachesis, Natrium muriaticum, Nux vomica, Sulfur, Mercurius, Calcium carbonicum
DVD 4
Konstitutionstypen: Pulsatilla, Tuberculinum
Tag 2 – Krankheiten und ihre Behandlung
DVD 5
Verletzungen und verletzungsbedingte Infektionen;
Augenerkrankungen und -verletzungen; Katzenschnupfen
DVD 6
Erkrankungen der Atemwege; Ohrenerkrankungen; Stomatitis; Magen-Darm-Erkrankungen; Gastroenteritis und Enteritis
DVD 7
Obstipation; Nierenerkrankungen; Verletzungen im Genitalbereich; Meningitis/Enzephalitis; Epilepsie;
Lähmungen
DVD 8
Herzinsuffizienz; Leber- und Stoffwechselstörungen; Diabetes; Jungtierkrankheiten; Gynäkologische Erkrankungen; Mastitis; Krebs
Ein kurzweiliges Seminar, das immer wieder durch einprägsame Fallbeipiele besticht, teilweise auch mit Videos, und belibende Eindrücke hinterlassen wird.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
