Kinesiologie in der Veterinärmedizin
Kinesiotaping beim Pferd
Schmerzen lindern - Bewegungen optimieren - von Renate Ettl
Die energetische Behandlung des Pferdes
Kinesiologie - Akupressur - APM-Muskelmassage - von Walter Salomon
Einführung in das Kinesiologische Taping bei Hunden
Kleines Tape - Große Wirkung - von Carolin Caprano
Kinesiologie beim Pferd: Grundlagen und Praxis
Lehr- und Praxisbuch in einem: Erstmals alle Grundlagen, aber auch die praktische Anwendung der Kinesiologie speziell für die Tierart Pferd
Die energetische Behandlung des Pferdes: Kinesiologie - Akupressur - APM-Muskelmassage
Walter Salomon stellt die energetische Behandlung des Pferdes aus unterschiedlichen Blickrichtungen verschiedener Methoden und deren Kombinationen vor
Kinesio Taping International Symposium
Am 29. und 30. September 2012 findet an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf das Kineio Symposium statt
Isabelle Busta: "Ich möchte nicht nur Symptome bekämpfen
Tierärztin Isabelle Busta ist Spezialistin für komplementäre Heilmethoden am TierGesundheitsZentrum von HealthBalance in Uzwil
GGTM-Ausbildung in WINGS Tierkinesiologie
Auch 2008 wird wieder eine Kursreihe der GGTM-Ausbildung in der Wings®-Tierkinesiologie stattfinden
Die energetische Behandlung des Pferdes
Ein ungestörter Energiekreislauf ist auch beim Pferd Grundvoraussetzung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Um ihn wiederherzustellen, sind schon einfache Methoden wirkungsvoll
Gesundheitsakademie Wien: Ausbildung Tierkinesiologie
Tierkinesiologie nach Klinghardt und Kiefer, Tier- Psychokinesiologie nach Klinghardt und Kiefer, Praxisorientierte Testmethoden nach Kiefer, Sanfte Behandlungsmethoden aus verschiedenen Systemen
Wochenendseminar: Tierkinesiologie
mit Anita Mliner: am 16. und 17. Oktober SA/SO, jeweils 10 - 18 Uhr, in der Gesundheitsakademie Wien
Wochenendseminar: Tierkinesiologie
mit Anita Mliner: am 16. und 17. Oktober SA/SO, jeweils 10 - 18 Uhr, in der Gesundheitsakademie Wien
Die energetische Behandlung des Pferdes
Diese ganzheitliche pflegerische Therapie erreicht mit einfachen Methoden wie Streichungen, Halten oder Massieren von Punkten ein harmonisches Energiekreislaufsystem, das sich in vieler Hinsicht positiv auf den Organismus des Pferdes auswirkt
Unseren Tieren zuhören. Aus der Praxis der Tierkinesiologie
Dieses Buch stellt die Arbeitsweise der Tierkinesiologie und ihren Hintergrund vor. Es zeigt auf einfühlsame und zugleich unterhaltsame Weise anhand von Erfahrungsberichten aus der Praxis, wie mit den Tieren gearbeitet wird und was mit der Behandlung erreicht werden kann
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
die neuesten internationalen Meldungen
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
