VET-MAGAZIN logo
Wann ziehen junge Fische aus?
MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch
Wann ziehen junge Fische aus?
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Allgemein

Gesundheitsakademie Wien: Ausbildung Tierkinesiologie

Tierkinesiologie nach Klinghardt und Kiefer, Tier- Psychokinesiologie nach Klinghardt und Kiefer, Praxisorientierte Testmethoden nach Kiefer, Sanfte Behandlungsmethoden aus verschiedenen Systemen

. . .

Für Tierenergetiker, Tierärzte, Kinesiologen

Termine:

Teil I:  5./ 6. Mai

Teil II:  2./ 3. Juni

Teil III:   7./ 8. Juli

Teil IV:  29./ 30. September

Prüfung:  24. November

Preis pro Wochenende:  220.- Euro



Allgemeines - Die geheime Sprache der Muskeln

Mit dem Muskeltest entdeckten Kinesiologen eine Untersuchungs- methode für Störungen im Energiesystem des Körpers. Eine spezielle Variante des Tests wurde auch für Tiere entwickelt. Damit sollen auch sie uns verraten, was ihnen fehlt

Zeig mir deine Muskeln und ich sage dir, was dir fehlt: Während der siebziger Jahre entdeckte der US-Chiropraktiker George Goodheart einen Zusammenhang zwischen Muskeln, Organen und Akupunkturmeridianen. Daraus entwickelten sich mit Hilfe seiner Schüler verschiedene Therapieformen bis hin zur Psychokinesiologie, Musikkinesiologie und Tierkinesiologie. Das Wort Kinesiologie stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "Die Lehre von der Bewegung". Der Muskeltest ist ein wichtiger Bestandteil der Kinesiologie. Damit wollen Experten unter anderem feststellen, inwieweit der Fluss der Körperenergie gestört ist.

Was Muskeln alles verraten

Mit der Sprache der Muskeln machen sich Fachkundige ein Bild vom Gesundheitszustand eines Körpers. Indem der Therapeut z. B. den Armmuskel des Patienten drückt, fühlt er dessen Stärke oder Schwäche und kann auch Ungleichgewichte im Energiefluss feststellen: energetische, gefühlsmäßige und geistige Blockaden. Zu wenig oder zu viel Energie kann krank machen. Nur der ungehinderte Fluss der Energie bedeutet einen gesunden Körper. Stress z.B. stört den Energiefluss und kann krank machen, auch Tiere.

Bei Tieren hilft ein Mittelsmann

Doch da man Tiere nicht bitten kann, mal doch eben ihre Muskeln spielen zu lassen, arbeiten Tierkinesiologen mit einem Mittelsmann, meist der Besitzer, zwischen Tier und Therapeut. Er berührt das Tier und der Kinesiologe den Muskel des Menschen. So gelangt die Information zum Kinesiologen. Auch eine Art Kommunikation über die Distanz ist möglich: Da jede Körperzelle alle Informationen des Organismus besitzt, kann auch eine eingeschickte Haar- oder Federprobe statt des Tieres von dem Mittelsmann angefasst werden. Diverse Ärzte, Tierärzte und Energetiker bieten diese kinesiologische Bestimmung bereits an.

Der ganzheitliche Ansatz

In der Kinesiologie verbinden sich traditionelle asiatische Erfahrung mit modernen geistes- und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen. Ganz im Sinne der klassischen asiatischen Medizin betrachtet die Kinesiologie den Körper als Ganzes, um zu helfen, und nicht nur das einzelne Symptom. Dieser ganzheitliche Ansatz sieht in dem Symptom der Krankheit immer ein Alarmzeichen dafür, dass der gesamte Organismus ein Problem hat. Oft hat eine Krankheit mehrere Ursachen- und die gilt es herauszufinden, um dem Mensch/Tier optimal zu helfen. Deshalb ist es so wichtig, immer auch den Arzt/Tierarzt einzuschalten.

Sanfte Methoden führen zum Ziel

Die Kinesiologie versucht vor allem, Stressfaktoren zu entdecken und aufzulösen. Die Balance des Körpers soll zurückgewonnen und sein Energiefluss ausgeglichen und optimiert werden. Dabei helfen sanfte Methoden, die dem Menschen, das Tier nicht belasten. Die Kinesiologie arbeitet viel mit alternativen Methoden wie Akupunktur, Akupressur, Meridianmassage, traditioneller chinesische Medizin, Blütenessenzen, Farben, Edelsteinen, Schüßler Salzen, Homöopathie und vielem mehr. Wir beschränken uns auf die, in Österreich erlaubten Methoden.



Copyrigt auf das Konzept und Inhalte liegt bei Frau Connie Kiefer

Info, Anmeldung, Veranstaltungsort

GESUNDHEITSAKADEMIE WIEN

Gesundheit für Mensch und Tier

Schmalzhofg. 6

1060 Wien

eMail: [email protected]

M: 0699 133 44 444

www.gesundheitsakademie.at

. . .

weitere Meldungen

Neuigkeiten aus der komplementären Veterinärmedizin

die neuesten internationalen Meldungen

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der...
(21. Jan 2025) Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins...
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein
shutterstock.com/Inna Novogel
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur...
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)...
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...