Neuraltherapie in der Veterinärmedizin
Tag der integrativen Methoden 2024: „One Health in der tierärztlichen Praxis”
Die ÖGVH und die ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin laden am 25. April 2024 zum Tag der integrativen Methoden an die Veteduni Vienna.
4. Tag der integrativen Methoden: „Nierenerkrankungen bei Hund, Katze und Pferd – neue Therapieansätze im Fokus”
Die ÖGVH und die ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin laden am 27. April 2023 zum Tag der integrativen Methoden an die Veteduni Vienna.
Curriculum 2023 für TCVM, Westlich-Wissenschaftliche Akupunktur (WWAP) und Neuraltherapie (NT)
Die Sektion Ganzheitsmedizin der Österreichischen Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte (ÖGT) bietet mit dem Curriculum 2023 eine fundierte Basisausbildung mit hohem praktischem Wert.
Curriculum 2022 für TCVM, Westlich-Wissenschaftliche Akupunktur (WWAP) und Neuraltherapie (NT)
Die Sektion Ganzheitsmedizin der Österreichischen Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte (ÖGT) bietet mit dem Curriculum 2022 eine fundierte Basisausbildung mit hohem praktischem Wert
Tag der Integrativen Methoden: Möglichkeiten der integrativmedizinischen Methoden zu Prophylaxe und Therapie in der Nutztierpraxis
Online-Event der ÖGVH und der ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin am 15. April 2021 - die Teilnahme ist kostenlos
Multimodale Behandlungsansätze entwickeln durch Integrative Tiermedizin
In der Humanmedizin ist die Integrative Medizin bereits weit verbreitet und vielfach gelebte Realität. Daher bietet Myvetlearn.de jetzt dazu eine spannende eLearning-Reihe an!
Tag der Integrativen Methoden: Chiropraktik, Homöopathie, Phytotherapie, Akupunktur & Neuraltherapie
Am 17. Mai 2019 laden die ÖGVH und die ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin an die Veterinärmedizinische Universität Wien
4. Tierärztliche Naturheilkunde-Tage
Im Hessenpark Hohenroda finden am 19. und 20. Oktober 2013 die 4. "Tierärztliche Naturheilkunde Tage" für ganzheitlich arbeitende Tierärzte statt
ZiVet Ausgabe 12
Das Heft 12 der Zeitschrift für interdisziplinäre Veterinärmedizin erscheint am 15.10.2012
ZiVet Ausgabe 11
Das Heft 11 der Zeitschrift für interdisziplinäre Veterinärmedizin erscheint am 16.7.2012
ZiVet Ausgabe 10
Das Heft 10 der Zeitschrift für interdisziplinäre Veterinärmedizin ist am16.4.2012 erschienen
Kometian bietet komplementärmedizinische Grundversorgung in der Nutztierhaltung
Das Projekt Kometian ist im Januar 2012 in eine einjährigen Pilotphase gestartet. Eines der Projektziele von Kometian ist, dass der Einsatz von Komplementärmedizin Tierhaltern tiefere Arzneimittelkosten im Gesundheitsmanagement ermöglicht
ZiVet Ausgabe 9
Das Heft 9 der Zeitschrift für interdisziplinäre Veterinärmedizin ist am15.1.2012 erschienen
ÖGT Curriculum 2008 in Akupunktur (TCVM) und Neuraltherapie
Die ständig steigende Dichte der Informationen und Erfahrungen macht es notwendig das Curriculum zu erweitern. Nach einjähriger Pause präsentiert sich die Basisausbildung zu den beiden Methoden im neuen Gewand
Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit. Museumskäfer, Motten, Schimmel und der Klimawandel
Die Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Wien ist von 19. März bis 15. Juni 2025 im Saal 21 zu sehen
Rinderzucht Austria-Seminar zum Thema „30 Jahre Nutzungsdauer in der Rinderzucht“
Damals ein Meilenstein, heute eine Selbstverständlichkeit, morgen noch modern? Das diesjährige Rinderzucht Austria-Seminar stand ganz im Zeichen der Nutzungsdauer
Die Alligatoren von Hernals – das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas
Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums sind großartige Archive der Natur. Allein die Geologisch-Paläontologische Abteilung bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern
13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien
Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf
Luchsdame Elli übersiedelte aus dem Alpenzoo Innsbruck in den Wildnispark Zürich
Die Luchsdame Elli hat Innsbruck am 4. März 2025 im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlassen und ist nach Zürich gezogen
HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online
Die 34. Ausgabe der HUNDERUNDEN, dem Fachmagazin für Tierärzt:innen, ist am Aschermittwoch 2025 erschienen.
Inventur im Tiergarten Schönbrunn: 6.043 Tiere aus 518 Arten und Haustierrassen
Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten - im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder gezählt.
Backstagetour bei Cavalluna Grand Moments: Einblicke in Tierwohl und Tierschutz
Die europaweit tourende Pferdeshow Cavalluna fasziniert mit beeindruckenden Darbietungen, präziser Freiheitsdressur und kunstvollen Reitvorführungen. Doch was geschieht hinter den Kulissen?
die neuesten internationalen Meldungen
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
