Osteopathie in der Veterinärmedizin
Osteopathische Tiermedizin ist ein Zweig der medizinischen Wissenschaften, der sich auf die philosophischen Prinzipien von Dr. A.T. Still (1828-1917) gründet. Sie verbindet diese mit den allgemein anerkannten Standards der Medizin.
Osteopathische Tiermedizin betont die wechselseitige Beziehung zwischen Struktur und Funktion des Körpers und unterstützt die Fähigkeit des Organismus, selbstheilende Ressourcen zur Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit einzusetzen. Sie ergänzt und erweitert das etablierte Medizinsystem im Kontext einer integrierten und interdisziplinären Patientenversorgung. Sie sieht sich heute als psychophysisches Denken und Handeln mit palpatorischer Orientierung am Gesundsein.
Die WHO hat 2010 empfohlen, Osteopathie als eine geprüfte Methode in die klassische Medizin zu integrieren.
Dr. J.P. Liot bietet in diesem Kurs vom 17. bis 19. November 2023 einen schnellen, einfachen und gut standardisierbaren Untersuchungsgang an
Weiterlesen
In diesem Kurs mit Dr. J.P. Pallandre werden vom 3. bis 5. November 2023 die Kenntnisse zur strukturellen Manipulation vertieft.
Weiterlesen
Die etablierte Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie gibt es dann an 3 Standorten: Westerwald, Hannover und neu: Berlin!
Weiterlesen
Vom 25. bis 27. August 2023 findet erstmalig das Seminar zu Intraossäre Strains im Westerwald (Neunkirchen) statt
Weiterlesen
Deutschlands bekannteste Pferde-Osteotherapeutin Beatrix Schulte-Wien zeigt in ihrem Buch, wie man sein Pferd mithilfe der Osteopathie gesund und leistungsfähig erhalten kann
Weiterlesen
Die besten artikulären Techniken aus Physiotherapie, Osteopathie und Chiropraktik - von Renate Ettl
Weiterlesen
Dr. Christian Struchen unterrichtet im Rahmen der TAO im August und September 2023 die weiter entwickelten Techniken des Dr. Dominique Giniaux
Weiterlesen
Fortbilung der Tierärztliche Akademie für Osteopathie mit Dr. Fabrice Fosse vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 in 56479 Neunkirchen
Weiterlesen
Folgen Sie dem Gewebe: Das Gespür für die Strukturen gewinnen Sie durch die praktische Arbeit mit dem Pferd
Weiterlesen
Dieser Lehrbuch-Klassiker führt Sie systematisch in die parietale Osteopathie beim Pferd ein
Weiterlesen
Der jährliche TAO Sektionskurs für tierärztliche Osteopathen an der JLU Giessen findet dieses Jahr am 10. Juni statt
Weiterlesen
Der Gliedmaßenkurs III mit Dr. Jean Pierre Pallandre findet vom 26. bis 28. Mai statt
Weiterlesen
Die Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie startet mit insgesamt 12 Wochenend-Seminaren von Freitag bis Sonntag am 11. August 2023 erstmalig auch in Hannover mit dem Einführungskurs
Weiterlesen
Im Workshop Pferd Kopf/Genick mit Irina Kassianoff am 29. und 30. April geht es um eine intensive Betrachtung der Probleme der Kopf-Genick-Region beim Pferd
Weiterlesen
Für die Pferdemenschen unter den Tierärzten bietet die TAO Tierärztliche Akademie für Osteopathie im Januar 2023 ein Highlight
Weiterlesen
Die etablierte Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - Equilibre, geht in die nächste Runde
Weiterlesen
Die Austrian Veterinary School of Osteopathy and Physiotherapy AVSOP bietet ab Jänner 2023 einen Grundkurs für Veterinär-Osteopathie an
Weiterlesen
Die Jahrestagung am 4. und 5. November 2022 bietet verschiedenen Tracks zur Homöopathie, Phytotherapie, Osteopathie und TCVM
Weiterlesen
Die etablierte Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - Equilibre, geht in die nächste Runde
Weiterlesen
Exklusiv für Tierärzte: Die nächste TAO Grundausbildung Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere startet bereits am 24. Februar 2023
Weiterlesen
Ziel dieses Seminars vom 23. bis 25. Septmeber ist es, die Anatomie der wichtigsten Blutgefäße und Nervenkomplexe zu erfassen, so e die für die Therapie notwendigen Zugangspunkte kennen zu lernen
Weiterlesen
Faszien- und parietale Techniken, viszerale und kraniosakrale Therapie. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage mit bewährten und neuen Methoden - von Christiane Gräff und Silke Meermann
Weiterlesen
In diesem Kurs vom 22. bis 24 Juli 2022 sollen die Prinzipien der osteopathischen lymphatischen Therapie nahe und in die Anwendung gebracht werden
Weiterlesen
TAO-Seminar vom 8. bis 10. Juli 2022 mit Dr. Tessa Fink und Magdalena Respond am Hofgut Liederbach
Weiterlesen
TAO-Seminar am 11. Juni 2022 mit Prof. Dr. Carsten Staszyk am Institut für Veterinär-Anatomie der Justus-Liebig-Universität Gießen
Weiterlesen
Fortbildungen Osteopathie vom 20. bis 22.05.2022 im Dorfgemeinschaftshaus Hüblingen
Weiterlesen
Die etablierte Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - Equilibre, geht in die nächste Runde: Der neue Kurs mit insgesamt 12 Wochenend-Seminaren von Freitag bis Sonntag startet am 25. März 2022
Weiterlesen
Vom 22. bis 24. April 2022 unterrichtet Dr. Jean Pierre Pallandre im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre
Weiterlesen
Am 7. und 8. Mai 2022 unterrichten Dr. Brigitte Traenckner (DOVMTM und EVSOTM-C), und Dr. Sabine Scholz (DOVMTM und EVSOTM-C) oder Dr. Irina Kassianoff, DOVM im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre
Weiterlesen
Das Kursprogramm der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie für 2022 beinhaltet folgende Angebote
Weiterlesen
Nur für Tierärzte: Die nächste Grundausbildung Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere startet am 25. März 2022!
Weiterlesen
Ab März 2022 steht die Ausbildung in der Pferdeosteopathie auf dem Ausbildungsprogramm
Weiterlesen
Vom 24. bis 26. September 2021 unterrichtet Dr. J.P. Liot Strukturelle und myotensive Techniken bei Hund & Katze im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre
Weiterlesen
Dieses Seminar mit Dr. Fabrice Fosse befasst sich vom 2. bis 4. Juli 2021 mit biomechanischen Techniken der gleitenden Dekoaptation der Gliedmaßengelenke bei Hund & Pferd
Weiterlesen
Am 17. und 18. Juli 2021 gibt Dr. Sabine Scholz einen Einblick in die osteopathische Behandlung von Katzen unter Berücksichtigung der tierartspezifischen, anatomischen Besonderheiten und der individuellen Lebens- und Verhaltensweise der Katze
Weiterlesen
Die Lichtgestalt der europäischen Osteopathielandschaft, Dr. Fabrice Fosse, unterrichtet in der TAO vom 2. bis 4. Juli 2021 seine Techniken zur gleitenden Dekoaptation der Gliedmaßengelenke bei Hund und Pferd
Weiterlesen
Seit über 10 Jahren veranstaltet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre, Osteopathieseminare für Tierärzte von Tierärzten
Weiterlesen
Beatrix Schulte Wien, Expertin in den Fachbereichen Pferdeosteopathie, -physiotherapie und Sattelkunde eröffnet stationäres Pferdegesundheitszentrum in Dülmen
Weiterlesen
Seit mehr als 10 Jahren veranstaltet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre, Osteopathieseminare für Tierärzte von Tierärzten
Weiterlesen
Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte, 25. bis 27. September 2020, mit Dr. med.vet. J.P. Liot in 56479 Elsoff
Weiterlesen
DIPO - Deutsches Institut für Pferde-Osteopathie und Dülmener Landwirte helfen Zirkus mit Heu- und Futterspende
Weiterlesen
Die nächsten TAO Präsenzseminare finden ab August wie geplant statt - sofern es nicht noch einmal einen Corona-Einbruch gibt, der uns zum Improvisieren zwing
Weiterlesen
Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte, 28.02. bis 01.03.2020, mit Dr. J.P. Pallandre in Limburg
Weiterlesen
Bis 31. Januar 2020 gilt der Frühbucherrabatt für den Kurs Osteopathie & Reitlehre - Reiten bis der Tierarzt kommt - mit Tessa Fink und Magdalena Respond vom 21. bis 22. März 2020
Weiterlesen
Die neue TAO Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferd & Kleintier startet am 13. März 2020 mit 12 Kursen
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre ist ab sofort nur noch unter 0171-127 8676 erreichbar - die Festnetznummer 06190-8879619 ist nicht mehr gültig
Weiterlesen
Mit neuer , smartphonefähiger website und einem erweiterten Grundausbildungsprogramm Veterinärosteopathie startet die TAO-Equilibre ins Jahr 2020
Weiterlesen
Die etablierte Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie Pferd & Kleintier beinhaltet anstatt 10 nun 12 Kurse: hinzugekommen sind die Gliedmaßenkurse 1 & 2, in denen weiche, neurobasierte Techniken vorgestellt werden
Weiterlesen
Die Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferd & Kleintier der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie - Equilibre startet am 11.12.2019 mit 6 Modulen à 5 Tagen
Weiterlesen
Parietale, fasziale, kraniosakrale und viszerale Therapie - von Brigitte Salomon und Walter Salomon
Weiterlesen
Am 4. und 5. Mai 2019 und am 15. und 16. Februar 2020 werden am Patienten die Diagnostik von Dysfunktionen, Differentialdiagnosen und die Wahl geeigneter, therapeutischer Maßnahmen erarbeitet
Weiterlesen
Tierärzte, die in Ihrer Praxis auch mit manuellen Therapiemethoden arbeiten, können Ihre Techniken in der Biomechanik mit den Kursen vom 31.05.bis 02.06. und vom 21. bis 23.06.2019 vertiefen und verfeinern
Weiterlesen
Die Austrian Veterinary School of Osteopathy and Physiotherapy AVSOP bietet ab Oktober 2019 einen Grundkurs in Veterinär-Osteopathie an
Weiterlesen
Für osteopathisch arbeitende Tierärzte, die aktuell nicht den wahrlich großen Aufwand betreiben können oder möchten, TCM von Grund auf zu erlernen, ist dieser Kurs mit der in sich stehenden Methode eine hilfreiche Unterstützung
Weiterlesen
Für die neue Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie Pferd & Kleintier für Tierärzte mit Start am 29. März 2019 gibt es noch 5 freie Plätze, die bis zum 15. Januar 2019 zum Frühbucherpreis zur Verfügung stehen
Weiterlesen
Die neue TAO Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferd & Kleintier startet am 29. März 2019 mit 10 Kursen
Weiterlesen
Osteopathie-Seminar vom 9. bis 11. November 2018 mit Prof. Dr. Vibeke Elbrønd in Hofheim-Diedenbergen
Weiterlesen
Prof. Dr. Johannes Mayer, DGOM, erweitert und vertieft vom 31.8. bis 2.9.2018 die im Kurs Myofasziale Release-Techniken erworbenen Kenntnisse, unterscheidet lokale, regionale und komplexe Dysfunktionen und benutzt dabei unterschiedliche Therapieansätze
Weiterlesen
In Zusammenarbeit mit Prof. Carsten Staszyk, Uni Giessen, bietet die TAO am 9. Juni 2018 Sektionen an, die die Fähigkeiten schulen, um während der Arbeit am Tier die tatsächliche Anatomie wie in einem Film vor dem inneren Auge abspielen zu können
Weiterlesen
Die Biomechanik des Pferdes steht in unmittelbarem Zusammenhang mit den Einwirkungen des Reiters - Seminar vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 in Hofheim-Diedenbergen
Weiterlesen
Seit 2009 veranstaltet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Equilibre mit Sitz in Hattersheim ihre Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie
Weiterlesen
Anmeldungen zu den vergünstigten Teilnahmegebühren für die Veranstaltungen Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie, Lymphatische Techniken und Feinstoffliche Körper sind noch bis 15. Januar 2018 möglich!
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie lädt vom 23. bis 25.Februar 2018 zum Seminar mit Dr. med. Volker Rings, DGOM, und Dr. med.vet. Sabine Scholz, EVSO-C, DOVM
Weiterlesen
Seit 2009 bietet TAO-Equilibre Tiermedizinern die Möglichkeit, sich in manuellen Techniken weiter zu bilden
Weiterlesen
Im November haben osteopathisch arbeitende Tierärzte die Wahl
Weiterlesen
Hier sind Grundlagen, Techniken, Behandlungskonzepte, Indikationen und Zusammenhänge kompakt zusammengestellt - von Katja Eser
Weiterlesen
In diesem 3-tägigen Seminar vom 25. bis 27. August 2017 mit Dr. med. Edgar Hinkelthein, AON wird theoretisch und praktisch das Auffinden und Lösen von UFK´s an Mensch und Pferd geübt
Weiterlesen
Dieses Lehrbuch von Christiane Gräff und Silke Meermann bietet erstmals einen Überblick über die strukturelle Osteopathie bei Hunden
Weiterlesen
Anatomie Sektionskurs für Osteopathen am 10. Juni 2017 an der JLU Giessen
Weiterlesen
Im März 2017 startet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie Equilibre (TAO) die Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere - vergünstigte Anmeldegebühr bis 31.1.2017 verlängert!
Weiterlesen
Dr. Johannes Mayer lehrt im Kurs vom 24. bis 26. Februar 2017 in Hofheim-Diedenbergen die viscerale listening Technik nach Barral
Weiterlesen
Die camvet Jahrestagung 2016 findet am 11. und 12. November 2016 zum Thema "Endokrine und metabolische Störungen/Fluidische Osteopathie" im Hotel Allegro in Einsiedeln statt.
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie, TAO-Equilibre, geht neue Wege: ab Januar 2017 wird eine neue Sparte mit neuen Kursen in der Ganzheitlichen Tiermedizin angeboten
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie veranstaltet vom 2. bis 4. Dezember 2016 in Hofheim-Diedenbergen den Kurs Myofasziale Release Techniken - MFR
Weiterlesen
Die Tierärztliche Akademie für Osteopathie lädt vom 23. bis 25.September 2016 zum Seminar mit Dr. med. Rainer Heller, DGOM - vergünstigte Anmeldegebühr noch bis zum 31. August!
Weiterlesen
Seminar zu neuesten Erkenntnissen der Faszienforschung und Biodynamik bei Hund & Pferd am 9. und 10. September 2016 in Hofheim-Diedenbergen
Weiterlesen
Als einzige Schule im deutschsprachigen Raum bietet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie TAO Equilibre mit ihrem zweijährigen Ausbildungszyklus Veterinärosteopathie Tierärzten die Möglichkeit, das Deutsche Diploma für Osteopathische Veterinärmedizin, D.O.V.M.TM, zu erwerben
Weiterlesen
Im achten Jahr veranstaltet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie Equilibre 2016 den Grundausbildungszyklus Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere zum ersten Mal mit neuem Konzept
Weiterlesen
Im April 2016 startet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie Equilibre (TAO) die Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere
Weiterlesen
Am 2. und 3. Oktober 2015 werden in Berlin neueste Erkenntnisse und osteopathische Konzepte präsentiert
Weiterlesen
Im Seminar Becker Techniken vom 30. bis 31. Mai 2015 werden Rollin Beckers osteopathische Vorgehensweisen und seine damit verbundene, tiefgründige Philosophie vorgestellt
Weiterlesen
Es ist wieder soweit: zum siebten Mal veranstaltet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie Equilibre den Grundausbildungszyklus Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere mit Dozenten der französischen A.VET.AO.
Weiterlesen
Das Seminarprogramm der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie Equilibre unter der Leitung von Frau Dr. Brigitte Traenckner startet 2015 am 30. Januar 2015 mit der Veranstaltung Neurovasculäre Osteopathie
Weiterlesen
90 an Osteopathie interessierte Tierärztinnen haben sich am 19. und 20. September 2014 in der Schweiz zum ersten, von der EVSO® organisierten, Kongress in osteopathischer Veterinärmedizin (OVM), zusammengefunden
Weiterlesen
Vom 19. bis 20. September 2014 findet der erste Kongress der European Veterinary Society for Osteopathy, kurz EVSO, im Tiergesundheitszentrum, Flawilerstr. 35 in 9244 Niederuzwil, Schweiz, statt
Weiterlesen
Seminar mit Dr. Rainer Kamp, D.O.M. und Ruppert Wellstein, D.O.M. am 15. und 16. November 2014 in Flörsheim-Weilbach
Weiterlesen
Fortbildungsseminar zu strukturell manipulative Techniken mit Dr. Jean-Pierre Pallandre vom 28. bis 30. März und vom 25. bis 27. April 2014
Weiterlesen
Im April 2014 startet die Tierärztliche Akademie für Osteopathie Equilibre (TAO) zum 6. Mal die Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie für Pferde & Kleintiere durch Referenten der französischen A.VET.AO und der TAO Equilibre
Weiterlesen
Der craniale, rhythmische Impuls als Mittel zur Diagnose und Therapie in der Orthopädie Lahmheiten des Hundes - 31. Januar bis 2. Februar 2014
Weiterlesen