Osteopathie in der Veterinärmedizin
Osteopathische Tiermedizin ist ein Zweig der medizinischen Wissenschaften, der sich auf die philosophischen Prinzipien von Dr. A.T. Still (1828-1917) gründet. Sie verbindet diese mit den allgemein anerkannten Standards der Medizin.
Osteopathische Tiermedizin betont die wechselseitige Beziehung zwischen Struktur und Funktion des Körpers und unterstützt die Fähigkeit des Organismus, selbstheilende Ressourcen zur Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit einzusetzen. Sie ergänzt und erweitert das etablierte Medizinsystem im Kontext einer integrierten und interdisziplinären Patientenversorgung. Sie sieht sich heute als psychophysisches Denken und Handeln mit palpatorischer Orientierung am Gesundsein.
Die WHO hat 2010 empfohlen, Osteopathie als eine geprüfte Methode in die klassische Medizin zu integrieren.