VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Allgemein

Traditionelle Chinesische Veterinär-Medizin (TCM)

. . .
Akupunktur bei Krankheiten von Hund und Katze

Akupunktur bei Krankheiten von Hund und Katze

Westliche Indikation - chinesische Diagnostik und Therapie - von Christina Eul-Matern

TCM-Phytotherapie in der Veterinärmedizin

TCM-Phytotherapie in der Veterinärmedizin

Erkrankungen bei Hund und Pferd vorbeugen und behandeln mit chinesischen Arzneimittelrezepturen - das Standardwerk der TCM-Rezepturen für Hund und Pferd - von Stephanie Reineke

ÖGVH

Kostenlose Vortragsreihe „Spezielle Homöopathie” im Sommersemester 2024

Die ÖGVH freut sich, dass es abermals gelungen ist, auch im Sommersemester 2024 eine kostenlose Vortragsreihe mit renommierten Referent*innen zu veranstalten!

Oswald Kothbauer

Oswald Kothbauer Gedenksymposium 2023

Das Oswald Kothbauer Gedenksymposium 2023 findet am 14. Oktober 2023 als Präsenzveranstaltung an der Vetmeduni Wien statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird die Oswald Kothbauer-Medaille vergeben

ÖGVH

ÖGVH Jahrestagung 2023: Integrativmedizin: von ihrem Ursprung (Dorcsi) zur gelebten Praxis in der Veterinärmedizin

Vom 20. bis 22. Oktober 2023 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie in Baden bei Wien statt!

MyVetlearn

Online-Fortbildungen zur Akupunktur bei Tieren

Die Akupunktur ist eine Therapieform aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und stellt eine ganzheitliche Therapiemethode dar

ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin

Praxisseminar: Akupunktur Pferd mit Dr. Isabell Herold

Die ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin veranstaltet am 10. und 11. Juni 2023 ein Praxisseminar mit Dr. Isabel Herold

ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin

Offener Akupunktur-Workshop 2023

Die ÖGT-Sektion Ganzheitsmedizin veranstaltet am 25. März 2023 einen Akupunktur-Workshop mit Dr. Gernot Gaggl und Dr. Isabel Herold.

 Pulsdiagnostik am Hund (Foto:Marie Schade)

Lahmheiten aus Sicht der TCM - Diagnostik und Behandlung

Die traditionelle chinesische Medizin und die Akupunktur wird bereits seit über 4000 Jahren praktiziert. Ein Beitrag von Stephanie Reineke

camvet

39. Jahrestagung der camvet.ch zum Thema "Thorax"

Die Jahrestagung am 4. und 5. November 2022 bietet verschiedenen Tracks zur Homöopathie, Phytotherapie, Osteopathie und TCVM

Sektion Ganzheitsmedizin der Österreichischen Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte

Curriculum 2023 für TCVM, Westlich-Wissenschaftliche Akupunktur (WWAP) und Neuraltherapie (NT)

Die Sektion Ganzheitsmedizin der Österreichischen Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte (ÖGT) bietet mit dem Curriculum 2023 eine fundierte Basisausbildung mit hohem praktischem Wert.

TCM-Diagnostik in der Veterinärmedizin

TCM-Diagnostik in der Veterinärmedizin

Sichere Diagnostik und erfolgreiche Therapie für Pferd und Hund - von Stephanie Reineke

Acupuncture for Dogs and Cats

Acupuncture for Dogs and Cats

Skillfully integrating traditional concepts of Chinese medicine with clinical experience and modern scientific research - von Christina Eul-Matern

ÖGVH

ÖGVH Jahrestagung 2022: Dialog als Schlüssel zum Therapieerfolg bei unterschiedlichen Tierarten

Vom 23. bis 25. September 2022 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie im Schloss Goldegg statt!

Organuhr für Haustiere

Die Organuhr für Haustiere

Hund und Katze mit TCM sanft behandeln. Mit Extra: TCM-Anwendungen für Pferde - von Prof. Yunnan Li Wu, Dr. Natalie Lauer und Dr. Dorina Lux

AVAS Austrian Veterinary Acupuncture Society

AVAS Workshop: Dynamische Pulstastung, RAC und seelische Traumen bei Tieren

Am 2. und 3. April 2022 lädt die AVAS Austrian Veterinary Acupuncture Society zum Workshop mit Dr. Andrea Földy an die Vetmeduni Vienna

Sektion Ganzheitsmedizin der Österreichischen Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte

Curriculum 2022 für TCVM, Westlich-Wissenschaftliche Akupunktur (WWAP) und Neuraltherapie (NT)

Die Sektion Ganzheitsmedizin der Österreichischen Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte (ÖGT) bietet mit dem Curriculum 2022 eine fundierte Basisausbildung mit hohem praktischem Wert

Camvet

Camvet.ch Jahrestagung 2021

Die 38. Jahrestagung der Schweizerischen Tierärztlichen Vereinigung für Komplementär- und Alternativmedizin findet am 5. und 6. November 2021 ONLINE statt

ÖGVH

ÖGVH Jahrestagung 2021: Infektion bis Onkologie – Homöopathie als Integrativmedizinische Methode

Am 2. und 3. Oktober 2021 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie online statt!

Myvetlearn

Online-Fortbildung Akupunktur

Am 29. Mai 2021 beginnt unter Myvetlearn.de der E-Learning-Kurs Veterinärakupunktur Grundkurs III für Tierärztinnen und Tierärzte

ÖGT

ÖGT Webinar: Anwendung von Cannabinoiden - Multimodale Schmerztherapie - Mesenchymale Stammzellen

Fortbildung der ÖGT Sektion Ganzheitsmedizin für Kleintierpraktiker am Mittwoch 19. Mai 2021 als Webinar, 17:15 - 20:00 Uhr

ÖGVH

ÖGVH Jahrestagung 2020: Klassische und klinische Homöopathie - Spannungsfeld oder gemeinsamer Weg im Sinne der Integrativmedizin?!

Vom 17. bis 18. Oktober 2020 findet die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie online statt!

Die energetische Behandlung des Pferdes

Die energetische Behandlung des Pferdes

Kinesiologie - Akupressur - APM-Muskelmassage - von Walter Salomon

Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

die neuesten internationalen Meldungen

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…