Heilung durch Licht: Die Laserakupunktur in der Veterinärmedizin
Die Laserakupunktur wird als effektive Behandlungsmethode zunehmend auch in der Tiermedizin eingesetzt. Als Kombinationstherapie fördert sie insbesondere Heilungs- und Regenerationsprozesse unterschiedlicher Gewebe bei allen Tierarten.
Über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Laserakupunktur in der Tierhaltung informiert die aktuelle Ausgabe der "Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin" (Sonntag Verlag, Stuttgart. 2007).
Bei der Laserakupunktur handelt es sich um eine Kombination aus zwei Behandlungsformen. Zum einen wird bei dieser Therapie erkranktes Gewebe lokal mit Licht bestrahlt, zum anderen stimuliert der behandelnde Arzt ausgewählte Akupunkturpunkte mit Laserlicht.
"Von dieser Behandlungsform profitieren vorrangig kranke Zellen und Zellen in pathogen verändertem Gewebe, die einen hohen Energiebedarf haben", erläutert Dr. Uwe Petermann, praktischer Tierarzt und Buchautor aus Melle.
"Der Laser kann hier die nötige Energie bereitstellen." Auch die Wundheilung und die Reparatur von Sehnenschäden werden durch die Bestrahlung beschleunigt, da das Laserlicht die für diese Prozesse benötigte Energie schneller bereitstellt.
"Das ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn ein Wundverschluss schnell wieder belastbar sein soll, oder wenn sich die Verletzung in schlecht ruhig zu stellenden Körperregionen, wie beispielsweise Gelenkbeugen befindet", so Dr. Petermann.
"Selbst bei infizierten Wunden, in die normalerweise Dauerdrainagen eingelegt werden müssten, kann man mit einer raschen Heilung nach einer Laserakupunktur rechnen."
Vorteilhaft sei auch die Schmerz reduzierende Wirkung dieser Behandlung, da durch die Lichtenergie eine Blockade des Reizes in den Nervenzellen herbeigeführt werde.
Neben dem positiven Einfluss auf die Wundheilung hat die Laserakupunktur den Vorteil, dass sie in sehr vielen Fällen bei lokalen entzündlichen Prozessen selbst dann zur Abheilung führen kann, wenn eine vorherige Antibiotikatherapie erfolglos geblieben ist.
"Schon mit einer geringen Anzahl an Akupunkturpunkten können Veterinärmediziner diese Behandlungsmethode effektiv einsetzen und sich von der hervorragenden Wirkung der Laserakupunktur überzeugen", betont Dr. Petermann. "Dieser einfache Einstieg und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten geben behandelnden Ärzten einen sehr großen Motivationsschub, sich auf diesem Gebiet weiter fortzubilden".
U. Petermann:
Laserakupunktur in der Veterinärmedizin
Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 2007; 21 (2): S. 61-68
Weitere Themen in der Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin:
- Psychosomatische Energetik
- Phonophorese und Tonakupunktur
- Wirbeltherapie beim Pferd
- Blockierung der HWS beim Sportpferd
weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der komplementären Veterinärmedizin
die neuesten internationalen Meldungen
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
