Neue Lasernadeln ermöglichen schmerzfreie Akupunktur
Am 21.10.2004 hielt Dr. Detlef Schikora vom Department Physik der Universität Paderborn einen Vortrag über "Akupunktur mit Lasernadeln - ein Mythos wird erforscht".
Schikora hat darüber berichtet, dass die an der Universität Paderborn entwickelten Lasernadeln für die Akupunktur es erstmals in der langen Geschichte der Akupunktur erlauben, ihre Heilwirkungen zweifelsfrei zu objektivieren. Dies ist nur mit Hilfe modernster Methoden der Gehirnforschung und in interdisziplinärer Kooperation möglich. Die in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz und renommierten deutschen, europäischen und amerikanischen Universitätskliniken dabei erreichten Forschungsergebnisse zeigen, dass die Akupunktur auf klar identifizierbaren physiologischen Grundlagen beruht.
Klinische Studien haben gezeigt, dass mittels Lasernadel-Akupunktur nicht nur akute und chronische Schmerzen wirksam und medikamentenfrei gelindert werden können, sondern auch Geburtsabläufe auf natürliche Weise äußerst positiv beeinflusst werden können und selbst weit verbreitete Krankheiten wie der akute und chronische Tinnitus wirksam und lang anhaltend behandelbar sind.
Diese Forschungen wurden durch die amerikanische Medical Acupuncture Research Foundation (MARF) mit dem 1. Internationalen Forschungspreis 2004 ausgezeichnet. Schikora: "Für die Patienten sind Lasernadel-Akupunkturbehandlungen völlig schmerz- und einstichfrei und in ihren therapeutischen Wirkungen insbesondere für die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen absolut überzeugend. Sie erreichen die Heilwirkungen der klassischen Metallnadeln, für eine ganze Reihe von Krankheitsbildern übertreffen sie sie sogar."