Neue Lasernadeln ermöglichen schmerzfreie Akupunktur
Am 21.10.2004 hielt Dr. Detlef Schikora vom Department Physik der Universität Paderborn einen Vortrag über "Akupunktur mit Lasernadeln - ein Mythos wird erforscht".
Schikora hat darüber berichtet, dass die an der Universität Paderborn entwickelten Lasernadeln für die Akupunktur es erstmals in der langen Geschichte der Akupunktur erlauben, ihre Heilwirkungen zweifelsfrei zu objektivieren. Dies ist nur mit Hilfe modernster Methoden der Gehirnforschung und in interdisziplinärer Kooperation möglich. Die in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz und renommierten deutschen, europäischen und amerikanischen Universitätskliniken dabei erreichten Forschungsergebnisse zeigen, dass die Akupunktur auf klar identifizierbaren physiologischen Grundlagen beruht.
Klinische Studien haben gezeigt, dass mittels Lasernadel-Akupunktur nicht nur akute und chronische Schmerzen wirksam und medikamentenfrei gelindert werden können, sondern auch Geburtsabläufe auf natürliche Weise äußerst positiv beeinflusst werden können und selbst weit verbreitete Krankheiten wie der akute und chronische Tinnitus wirksam und lang anhaltend behandelbar sind.
Diese Forschungen wurden durch die amerikanische Medical Acupuncture Research Foundation (MARF) mit dem 1. Internationalen Forschungspreis 2004 ausgezeichnet. Schikora: "Für die Patienten sind Lasernadel-Akupunkturbehandlungen völlig schmerz- und einstichfrei und in ihren therapeutischen Wirkungen insbesondere für die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen absolut überzeugend. Sie erreichen die Heilwirkungen der klassischen Metallnadeln, für eine ganze Reihe von Krankheitsbildern übertreffen sie sie sogar."
weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der komplementären Veterinärmedizin
die neuesten internationalen Meldungen
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Laser Therapy in Veterinary Medicine: Photobiomodulation
(9. Mai. 2025) A comprehensive, up-to-date reference to the clinical applications…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt. 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
