Ausschreibung: Preis für tierversuchsfreie Forschung
Anlässlich seines 40jährigen Bestehens stiftet der Internationale Bund der Tierversuchsgegner (IBT) einen Preis für tierversuchsfreie Forschung. Er wird an ForscherInnen vergeben, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, Tierversuche zu ersetzen.
"Damit wollen wir jene ForscherInnen unterstützen, die bestrebt sind, wissenschaftliche Forschung mit modernen zukunftsorientierten Methoden und Verfahren, die ohne jegliches Tierleid auskommen, zu betreiben, erklärt Gerda Matias, Präsidentin des IBT.
Bei den Forschungsarbeiten kann es sich um solche im Planungs- bzw. Antragsstadium, laufende oder schon abgeschlossene Projekte handeln.
Der Preis ist mit Euro 7.000,-- dotiert. Über die Vergabe des Preises entscheidet ein wissenschaftliches Gremium.
Bewerbungen um den Preis für tierversuchsfreie Forschung müssen bis spätestens 6. Oktober 2008 beim Internationalen Bund der Tierversuchsgegner, Radetzkystraße 21, 1030 Wien, eingereicht sein.
Die Einreichungsunterlagen sollen einen Lebenslauf (wissenschaftliche Laufbahn und Publikationen) enthalten und eine ausführliche Beschreibung des Projektes mit dem Arbeitsziel und ggf. inwieweit dieses erreicht werden konnte.
Die Preisverleihung findet im März 2009 statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.