Tierzahnheilkunde - Veterinary Dentistry
Sehr geehrte KollegInnen!
Gemeinsam haben wir die Zukunft der Veterinär-Zahnmedizin in der Hand! Ich lade Sie zur Zusammenarbeit bei der Behandlung von schwierigen Fällen ein.
Gerne übernehme ich die Behandlung von zugewiesenen Patienten im Rahmen meiner Spezial-Ambulanz für Veterinär-Zahnmedizin. Eine Liste mit meinen Leistungen finden Sie hier!
Kontakt und weitere Informationen: DDr. Camil Stoian, Ph.D, Dipl. EVDC T: 0043 664 789 5433; eMail: camilstoian@gmail.com
Die NVC 2017 fand vom 18. bis 20. Oktober 2017 im Crocus Exhibition Center in Moskau statt. DDr. Camil Stoian und Dr. Gertrude König aus Wien waren für die zahnmedizinische Fortbildung verantwortlich
Weiterlesen
Zahn- und Kieferfehlstellungen kommen beim Hund relativ häufig vor sie sind weniger ein kosmetisches, als ein ernstzunehmendes medizinisches Problem.
Weiterlesen
Nackthunde unterscheiden sich von anderen Hunden nicht nur durch das fehlende Fell, sondern auch hinsichtlich der Anzahl und Beschaffenheit ihrer Zähne
Weiterlesen
Eine 2,5 Jahre alte Border Collie Hündin hat durch einen Pferdetritt 3 Zähne frakturiert bekommen und leichte Schleimhautverletzungen davongetragen
Weiterlesen
A set of guidelines being developed by the World Small Animal Veterinary Association aims to enhance standards of veterinary dentistry around the world, bridging what the organization perceives as a significant gap in veterinary education and enhancing the level of veterinary care provided to companion animals
Weiterlesen
Der Wirkstoff Firocoxib wurde als erster Vertreter der Coxibe, einer neuen Generation von NSAIDs, in die Tiermedizin eingeführt
Weiterlesen
Da "Max", eine 40jährige männliche Maurische Landschildkröte, zuletzt massive Probleme aufgrund eines seit dem letzten Winterschlaf deformierten Schnabels aufwies, wurde er von der Exotenambulanz zur kieferorthopädischen Behandlung überwiesen
Weiterlesen
Ein 8 Jahre alter Spitz mit einem Gewicht von 4,3 kg wurde in einem Zustand der Erschöpfung und des Schockes, als Folge einer bilateralen Mandibulafraktur, in der Praxis vorgestellt
Weiterlesen
Am Beispiel des Hundegebisses werden Zusammenhänge von Morphologie und Funktionalität erforscht, wodurch letztendlich auch Rückschlüsse auf die Evolution des menschlichen Kauapparates gezogen werden können
Weiterlesen
Erkrankungen im Maulbereich (inklusive Zahn- und Parodontalerkrankungen) gehören zu den häufigsten und wichtigsten Gesundheitsproblemen bei Haustieren. Eine effektive Behandlung ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge
Weiterlesen