VET-MAGAZIN logo
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
. . .
Intraorale Aufnahme: Unterkiefer links, Maulhöhle
Boehringer Ingelheim

Intraorales Dentalröntgen: Unterschiedliche Typen von Zahnresorptionen und ihre Behandlung

Zahnresorptionen bei der Katze: Eine der häufigsten Zahnerkrankungen bei Katzen und eine Erkrankung mit vielen Bezeichnungen wie FORL, resorptive Läsionen oder Tooth Resorption

Erfolgreiche Therapie eines Unterkiefertumors beim Hund mittels partieller Mandibulektomie

Fallbericht: Erfolgreiche Therapie eines Unterkiefertumors beim Hund mittels partieller Mandibulektomie

Ein Fallbericht von Tierarzt Jernej Stavbar von der Tierklinik Schwarzmann Rankweil

Überkronung eines Unterkieferreißzahnes
Dr. Gerhard Biberauer

Fallbericht: Überkronung eines Unterkieferreißzahnes – auch bei vitaler Pulpa möglich

Eine 2,5 Jahre alte Border Collie Hündin hat durch einen Pferdetritt 3 Zähne frakturiert bekommen und leichte Schleimhautverletzungen davongetragen

Kieferorthopädie bei einer Maurischen Landschildkröte

Kieferorthopädie bei einer Maurischen Landschildkröte, oder "Max" braucht eine Zahnspange!

Da "Max", eine 40jährige männliche Maurische Landschildkröte, zuletzt massive Probleme aufgrund eines seit dem letzten Winterschlaf deformierten Schnabels aufwies, wurde er von der Exotenambulanz zur kieferorthopädischen Behandlung überwiesen

Bilaterale, rostrale pathologische Fraktur der Mandibula als Folge einer Periodontalerkrankung
Camil Stoian, Dr. med. dent., Dr. med. vet., PhD

Bilaterale, rostrale pathologische Fraktur der Mandibula als Folge einer Periodontalerkrankung

Ein 8 Jahre alter Spitz mit einem Gewicht von 4,3 kg wurde in einem Zustand der Erschöpfung und des Schockes, als Folge einer bilateralen Mandibulafraktur, in der Praxis vorgestellt

Zwergkaninchen Alice wurde in der Praxis vorgestellt mit den Anzeichen eines starken Kaninchenschnupfens

Fallbericht Zwergkaninchen: Niesen muß nicht immer Schnupfen sein - auch eine Zahnfehlstellung kann Auslöser sein!

Zwergkaninchen Alice wurde in der Praxis vorgestellt mit den Anzeichen eines starken Kaninchenschnupfens, wie beidseitigem, teils eitrigen Nasenausfluss undkontinuierlichem, über den Tag verteilten Niesen

Bild 10: die Katze zwei Wochen nach der Operation
DDr. Camil Stoian, PhD

Fallbericht: Teilresektion des Unterkiefers einer Katze aufgrund eines Ameloblastoms

Eine Europäisch Kurzhaarkatze, weiblich kastriert, 3 Jahre alt mit einem Körpergewicht von 3,1 kg wurde uns vorgestellt. Der Besitzer bemerkte eine Unterkieferschwellung ein paar Wochen vor der Präsentation in unserer Zahnklinik

Teaser 17524

Zahnprobleme bei Frettchen

Immer häufiger werden Frettchen bei uns als Haustiere gehalten. Sie sind äußerst putzig und haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 8 - 9 Jahren. Frettchen verfügen über ein charakteristisches Karnivorengebiss

Foto 4: Tag 90, nach drei Infiltrationen (an Tag 0, 15 & 30) und per os Verabreichung von rFeIFN-ù (100 000 Einheiten/Tag)
Guy Camy, DVM

Fallbericht: Kater mit chronischer Gingivostomatitis

Lokale Behandlung mit felinem Omega-Interferon bei einer Katze mit feliner chronischer Gingivostomatitis - Fallbericht von Guy Camy, DVM - École Nationale Vétérinaire de Toulouse ENVT

Teaser 14712

Co-existence of 2 malignant tumors in a dog

Rudi, a 5 year old Airdale Terrier, male, not neutered was presented to our service with complete loss of appetite since 2 days, and poor feeding for the past 2 weeks. He was in a bad general condition with an advanced dehydration and what was worse with advanced neurological signs such as: hyperexcitability, circling motions, tilted head

Erfolgreiche Korrektur bei Malloklusion beim Hund

Erfolgreiche Korrektur bei Malloklusion beim Hund

Die Fehlstellung der Unterkiefereckzähne zählt beim Hund zu den am häufigsten anzutreffenden Malokklusionen

Symphyseal Separation in a Cat

Symphyseal Separation in a Cat

Symphyseal separation is the most frequent fracture of the rostral mandible. The difference between the mandibular symphysis in the cat or dog compared with that of man is the type of union

Fibromatose Epulis beim Golden Retriever

Fibromatose Epulis beim Golden Retriever

Bennie ist ein Golden Retriever (35 kg, männlich,, geboren im April 2000), der wegen einer Schwellung im Bereich der rechten Caninuszone von Premolar 2 über den dritten Incisivus links bis hin zur rechten Nasenhöhle vorgestellt wurde

Orthodontic appliance in a dog

Orthodontic appliance in a dog

"Spirit" is 10 months old Cocker Spaniel, male, not castrated with an extreme class I malocclusion with a category 4 linguoversion of the canines or base-narrow canines

Malocclusion in Rabbits

Malocclusion in Rabbits

Due to the continually growing nature of rabbit incisors and molars is obvious that any disruption in the normal attrition (grinding/erosion of the occlusal surface of teeth) can lead to problems manifested with overgrowth

Intra-oral splinting in a maxillary fracture

Intra-oral splinting in a maxillary fracture

Brica, a 3 years old female dog, Deutscher Jagdterrier came to our dental department for a complete and complicated maxillary fracture due to a massive trauma caused by the head being compressed by a wine - press

Complicated Canine Crown and Root Fracture in a chimpanzee

Complicated Canine Crown and Root Fracture in a chimpanzee

On 9th of January, 2007, a team of anesthetists and one dental surgeon proceeded for an interesting case to be operated in Gänserndorf Affenzentrum

Luxation eines Oberkiefereckzahnes bei einem 8 Jahre alten Rettungshund

Luxation eines Oberkiefereckzahnes bei einem 8 Jahre alten Rettungshund

Es kommt immer wieder vor, dass nach einem Unfall oder nach Hunderaufereien Zähne luxiert sind. Der Hund hat Schmerzen, da meist die Zahnalveole gebrochen ist

Periodontal splinting in a dog

Periodontal splinting in a dog

Lisa is a 11 year old female spayed that has an advanced periodontal disease due to the presence of advanced periodontal disease, with increased mobility of the frontal superior incisor teeth. We decided to apply a periodontal splint

Severe Periodontal Disease

Severe Periodontal Disease and Post-extractional Oro-nasal Fistula

"Paco" a 13 year old Terrier dog, male castrated, has been operated as a consequence of severe periodontal disease, and we had no other choice but to perform a full-mouth extraction

Bilateral eosinophilic granuloma

Bilateral eosinophilic granuloma in a Persian cat

A quite rare occurrence in the cat oral pathology is the eosinophilic granuloma complex, a pathologic entity that is three times more frequent in females than in males. This makes even more rare this bilateral granuloma that appeared in an unusually young cat only 10 months old, not neutered male Persian cat named "Chicco"

Lower lip avulsion

Lower lip avulsion

"Findling" is a 2 and a half months old female cat that was found on the street with the lower lip torn on the right side

post-extractional alveolus
DDr. Camil Stoian

Rhesus monkey suffering from tooth pain

Another of our close relative friend from Gänsendorf primate center appealed to our dental service. It is the dominant male of the group, that is the "Boss", named Pascal after the famous physician, a 12 year old Rhesus monkey (Macaca Mulatta) who suffered for over one year of tooth pain and a swelling in the right side of the face just around the canine area

Teaser 21096

Zahnabszess beim Kaninchen

"Grauli", ein fünf jähriges männliches Kalifornisches Kaninchen, kam mit einer nußgroßen Schwellung unterhalb des rechten Auges auf die Zahnstation

Teaser 20818

Abnormally developed tooth

Montecor is a 10 month old Bernese Mountain Dog, male, not neutered, that came to our dental service with a swelling on the right side of the oral cavity, that was very painful, bled easily and spontaneously. The owner was really worried that this might be a tumor

Teaser 19122

Caninusfehlstellung beim Hund

Die 8 Monate alte Border Colliehündin "Vanilla" wurde uns mit einem Engstand beider Unterkiefereckzähne vorgestellt, wodurch mesial der Oberkiefercanini bereits eine geringradige Verletzung des Oberkiefers vorlag

Teaser 17888

Karies beim Hund

Fallbeschreibung: Niki, 9 Jahre , belgischer Schäferhund; hgr. Zahnstein, mgr. Gingivitis, Attrition der Zähne: weniger als 10% der Hunde in Wien zeigen Karies, 80% der Kariesfälle sind symmetrisch, meistens sogar im selben Stadium; Grund für das symmetrische Auftreten ist unbekannt ( ist auch bei Menschen so)

Teaser 16056

Fallpräsentation: Frettchen

Tumoröse Formation am linken Ohr; blutet sehr leicht und stark (Hinweis auf Malignität); Resektion des Tumors notwendig; anfangs Ligatur um Gefäß um Blutungen vorzubeugen; Neoplasma so weit wie möglich entfernt, leider nicht in toto möglich, da Gefahr von Beschädigung wichtiger Strukturen zu groß

Teaser 15649

Jakob the Chimpanzee

Our team of veterinarians and anesthetists decided to pay another visit to the Gänserndorf Affenhaus (formerly known as Safari Park) to further help two of our patients. About 2 months ago we performed an extensive multiple tooth extraction due to advanced perio-endodontic lesions of no more or less than 9 teeth. This time the procedures would be much more conservative and less invasive, and will consist of a single root rest extraction and multiple caries treatment with a combination of composite and amalgam filling according to the type of restoration needed

Mucoperiosteal flap extraction

Mucoperiosteal flap extraction

Dicker is a large size, white coated Kuvasz, 11 years old, castrated male dog, which arrived at the dental station with pain and moderate swelling in the right upper maxilla

Teaser 13715

Dental treatment in Chimpanzees

Even our closest relative, the chimpanzee will benefit from professional dental care from today on. After having treated various exotic and untypical patients such as chinchillas, ferrets, guinea pigs, hamsters on top of our common patients, cats, dogs and horses the dental team decided to expand experience by helping this 27 year old male chimpanzee from the Ganserndorf apehouse, called Jakob

Teaser 13408

Alaskan Malamut with crown fracture

Barli is a 2,5 year old male Alaskan Malamut that came to the dental station due to an old crown fracture with an open pulp at the left upper 4th premolar. We performed a X-ray using 2 projections: parallel and bisecting angle. After developing of the size 4 occlusal films we could see 3 distinct areas of translucency of the mesial, palatal and distal root apex of the tooth

Teaser 13190

Complicated tooth extraction

The general anamnesis of this 11 year old Labrador was not conclusive to any particular diagnosis. In this "mystery stage" we inherited our new patient "Cavin", a black male Labrador. He presented a swelling just beneath the left eye. The owners suspected a tumor, considering the size of the swelling and the age of the patient

Teaser 12759

Base-narrow canines

The 18 months old German Sheppard dog, came to the dental department with loss of appetite, apatia, irritability during mastication. It was all due to the base-narrow canines that were present on the lower jaw, and visible during the clinical examination

Teaser 12609

Wurzelbehandlung -Endodontie - auch bei Katzen

Die häufigste Ursache für eine Wurzelerkrankung (endodontic disease) bei der Katze ist ein Trauma, also ein gebrochener Zahn. Sobald die Wurzelhöhle eröffnet ist, besteht eine Infektion des Wurzelkanals (Pulpitis) durch Mundhöhlenbakterien

Teaser 12419
DDr. Camil Stoian

Oral Sarcoma in Cats

Our 17 year old geriatric cat "Molli" is a European Shorthair, spayed female with a lovely character, that arrived at our station due to a swelling in the right maxillary 3rd and 4th premolar area

Teaser 5988

Dental-Röntgen bei der Katze eröffnet neue Therapie bei FORL

67% der Katzen leiden unter röntgenologisch verifizierbaren Zahn-Resorptionsläsionen (FORL). Das Dentalröntgen eröffnet aber auch eine neue therapeutische Möglichkeit. Nur 12,6 % der FORL klinisch sichtbar
von Dr. Gerhard Biberauer

Teaser 5901

Abszess beim Meerschweinchen

"Gomboz", ein männliches Meerschweinchen, kastriert, 2,5 a fiel seiner Besitzerin durch eine massive Umfangsvermehrung am rechten Unterkiefer auf

Teaser 5902

FORL lesions

FORL or resorptive lesions of teeth in cats are currently known under many names: in articles and proceedings, they have been referred to as cervical line lesions (CLL), cervical neck lesions (CNL), cervical line erosions, cervical line resorptions, subgingival resorptive lesions, osteoclastic resorptive lesions, feline dental resorptive (FDR) buccal cervical root resorptions

Teaser 5761

Malocclusion in a Chinchilla

The 2 year old male chinchilla named "Balu" had bad appetite and apathy, loosed weight and was in a general bad shape. A close examination of the oral cavity shows obvious malocclusion due to overgrown upper incisors

Saving a tooth by endodontic treatment

Saving a tooth by endodontic treatment

Bodo is a 2,5 years young American Staffordshire Terrier, neutered male dog. Due to a trauma, he fractured his left upper caninus. After 3 months he started having pain during feeding

Teaser 5606

Fallbericht Hyperplastische Gingivitis

Genetisch bedingtes ständiges übermäßiges Wachstum der Gingiva führt zu über den gesamten Maulbereich verteilten Wucherungen des Zahnfleisches. Zwischen dem überschüssigen Gewebe und den Zähnen sammeln sich Futterreste, welche in Kombination mit Bakterien und sinkendem ph zu Maulgeruch, Bildung von Calculus und in Folge zu periodontalen Schäden führen

Teaser 5581
DDr. Camil Stoian

Purulent left nasal Discharge

A 28 year old Icelandic gelding named "Faxi" was presented to our clinic with a history of purulent left nasal discharge. Oral examination and radiographic examination revealed a diseased last molar

Teaser 5560

Fibrosarcoma in a Dog

Bobby is a 7 year old common breed black dog, male. He arrived at our department with a suspected malignant tumor. After appropriate histo-pathologic evaluation and confirmation the diagnosis of malignant fibro sarcoma was established

Copyright DDr. Stoian

Malignant tumor in a Dog

Burzel is a 13 years old, mixed breed, spayed female dog that came to our service on ground of a swelling in the canine and premolar area on the right mandibular side

Copyright DDr. Stoian

Zahnspitzen beim Kaninchen

Die Spitze wurde mit einem Diamantbohrer (Meisinger "Cool & Efficient" 807) entfernt und der betroffene Backenzahn geglättet. Dabei musste sehr vorsichtig vorgegangen werden, da sich in unmittelbarer Nachbarschaft ein stark durchbluteter Venenplexus befindet.

Teaser 4943

Wurzelentzündung des ersten Mahlzahnes

Das Pferd "Leporello" wurde an unserer Klinik mit Nasenausfluss vorgestellt. Die Besitzer berichteten, dass das Pferd einige Monate zuvor bereits einmal an der Nebenhöhle wegen desselben Problems operiert worden war. Nach kurzer Besserung trat der eitrige Nasenausfluss jedoch wieder auf

Copyright DDr. Stoian

Traumatic Fracture of 3 incisors

"Candy" is a wonderful female Rottweiler winner of several contests, which unfortunately had an accident during training session. This resulted in the fracture of 301, 302 and 303 lower incisors

Copyright DDr. Stoian

Zahnprobleme bei Kaninchen

Die häufigste Ursache von schmerzhaften Prozessen in der Maulhöhle sind Abszesse. Meistensfindet man sie bei der Wurzelspitze eines Zahnes, der einer ständigen starken mechanischen Belastung ausgesetzt war (zB.: hoher lokaler Druck durch Zahnfehlstellung)

Teaser 4919

Advanced Periodontal disease in Ferrets

"Chipsi" is a 5 year old spayed female ferret (Mustella putorius fur)or "frettchen" in German that suffered for over a year due to advanced periodontal disease. It was recently presented at our service with classical signs of chronic perio disease

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Museumskäfer, Motten, Schimmel und der Klimawandel
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit. Museumskäfer, Motten, Schimmel und der Klimawandel

Die Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Wien ist von 19. März bis 15. Juni 2025 im Saal 21 zu sehen

Rinderzucht Austria-Seminar zum Thema '30 Jahre Nutzungsdauer in der Rinderzucht'
ZuchtData/Steininger

Rinderzucht Austria-Seminar zum Thema „30 Jahre Nutzungsdauer in der Rinderzucht“

Damals ein Meilenstein, heute eine Selbstverständlichkeit, morgen noch modern? Das diesjährige Rinderzucht Austria-Seminar stand ganz im Zeichen der Nutzungsdauer

Hautplatte des Alligators aus Hernals
NHM Wien, Alice Schumacher

Die Alligatoren von Hernals – das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas

Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums sind großartige Archive der Natur. Allein die Geologisch-Paläontologische Abteilung bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte

Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Rinderdatenverbund RDV, Grafik: RINDERZUCHT AUSTRIA/Kalcher

Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz

Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern

13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien

13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien

Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf

Luchsdame Elli
Alpenzoo

Luchsdame Elli übersiedelte aus dem Alpenzoo Innsbruck in den Wildnispark Zürich

Die Luchsdame Elli hat Innsbruck am 4. März 2025 im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlassen und ist nach Zürich gezogen

HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online

HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online

Die 34. Ausgabe der HUNDERUNDEN, dem Fachmagazin für Tierärzt:innen, ist am Aschermittwoch 2025 erschienen.

Tierpfleger Niklas Hörper mit den Mähnenrobben
Daniel Zupanc

Inventur im Tiergarten Schönbrunn: 6.043 Tiere aus 518 Arten und Haustierrassen

Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten - im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder gezählt.

Deutsche Wildtier Stiftung

Backstagetour bei Cavalluna Grand Moments: Einblicke in Tierwohl und Tierschutz

Die europaweit tourende Pferdeshow Cavalluna fasziniert mit beeindruckenden Darbietungen, präziser Freiheitsdressur und kunstvollen Reitvorführungen. Doch was geschieht hinter den Kulissen?

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…