Themenseite Toxoplasmose

Ludwig-Maximilians-Universität München

Toxoplasmose: Vermehrung von Parasiten in Wirtszelle gestoppt

Eine neue Methode blockiert die Proteinregulation des Parasiten Toxoplasma gondii und führt zu seinem Absterben innerhalb der Wirtszelle
Weiterlesen

ESCCAP

ESCCAP-Expertenrat von Frau Professor Dr. Joachim: Toxoplasmose: Gesundheitsrisiko für Tier und Mensch

Als Toxoplasmose bezeichnet man zusammenfassend verschiedene Erkrankungen, die durch den einzelligen Parasiten Toxoplasma gondii hervorgerufen werden können
Weiterlesen

Vetsuisse

Lebendimpfstoff schützt Katzen vor Übertragung von Toxoplasma gondii

Durch eine Abwandlung der Genschere CRISPR-Cas9 können UZH-Forschende Änderungen im Erbgut von Einzellern vornehmen, die sich nicht von natürlichen Mutationen unterscheiden.
Weiterlesen

Hund mit rohem Fleisch; Bildquelle: Veronika Dvořáková/iStock by Getty Images

Toxoplasmose bei Hunden: neuer ELISA zum Antikörpernachweis

Toxoplasmose ist eine weltweit vorkommende Zoonose, die durch das Sporozoon Toxoplasma gondii verursacht wird. Die einzigen Endwirte sind Katzen oder andere Feliden, in deren Darm die sexuelle Vermehrung abläuft und zur Bildung von Oozysten führt, die mit dem Katzenkot in die Umwelt abgeben werden.
Weiterlesen

Ildiko Rita Dunay (OVGU) und Karl-Heinz Smalla (LIN) untersuchen den Toxoplasmose-Parasiten gemeinsam mit Daniel Lang (OVGU), der am Mikroskop sitzt.; Bildquelle: OVGU/Melitta Dybiona

Wie der Toxoplasmose-Parasit die Synapsen im Gehirn umbaut

Toxoplasmose ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten. Ausgelöst wird sie von einem einzelligen Parasiten namens Toxoplasma gondii. Er ist weltweit verbreitet und befällt Vögel und Säugetiere
Weiterlesen

ESCCAP European Scientific Counsel Companion Animal Parasites; Bildquelle: EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG

Umfassend validierter Toxoplasma Fluoreszenz-Antikörpertest für Hunde

Toxoplasmose ist eine weltweit vorkommende Zoonose die durch das Sporozoon Toxoplasma gondii verursacht wird. Alle Warmblüter können mit Toxoplasma (T.) gondii infiziert werden
Weiterlesen

Toxoplasma Fluoreszenz-Antikörpertest für Katzen

Einziger zugelassener Toxoplasma Fluoreszenz-Antikörpertest für Katzen

Der indirekte Immunfluoreszenztest (IIFT) Anti-Toxoplasma-gondii-IIFT Katze von EUROIMMUN ist der einzige, in Deutschland vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) nach TierSG (aktuell: TierGesG) speziell für Katzen zugelassene Immunfluoreszenztest
Weiterlesen

Toxoplasmose-Flyer: Gut informiert in der Schwangerschaft

Neuer Toxoplasmose-Flyer: Gut informiert in der Schwangerschaft

Die Krankheit Toxoplasmose wird durch den einzelligen Parasiten Toxoplasma gondii verursacht. Bei den meisten Menschen verläuft eine Infektion mit diesem Krankheitserreger symptomlos
Weiterlesen

Jeder zweite Deutsche trägt den Erreger T. gondii in seinem Körper. Der Parasit vermehrt sich nur im Darm von Katzen

Toxoplasmose: Parasit beeinflusst Gedächtnisleistung

Jeder zweite Deutsche trägt den Erreger Toxoplasma gondii in seinem Körper. Der weltweit vorkommende Einzeller verursacht eine der häufigsten Infektionskrankheiten
Weiterlesen

Toxoplasmose in der Schwangerschaft; Bildquelle: istock.com/WTolenaars

Toxoplasmose in der Schwangerschaft

Immer wieder werden Tierärzte/-innen mit den Sorgen schwangerer Katzenhalterinnen konfrontiert, die Angst vor einer Infektion mit Toxoplasma gondii haben
Weiterlesen

Thünen-Institut

Je größer der Stall, desto kränker die Tiere?

Einfluss der Größe eines Tierbestands auf die Tiergesundheit untersucht – Uneinheitliche Ergebnisse betonen Problematik pauschaler Aussagen
Weiterlesen

Bundesinstitut für Risikobewertung

Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor Toxoplasmose

Über den Schutz vor Infektionen mit Toxoplasmen informiert ein neues Merkblatt des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)
Weiterlesen