Methode zur Identifizierung von Fingerabdrücken auf Eiern und Federn von Greifvögeln entwickelt
(04.02.2015) Erfolg im Kampf gegen Umweltkriminalität: effiziente Methode zur Identifizierung von Fingerabdrücken auf Eiern und Federn von Greifvögeln entwickelt
Ausgehend von erschreckenden hohen Zahlen im Bereich des illegalen Fangs, Vergiftens und Abschusses von Greifvögeln und des Raubes von Eiern in Schottland hat sich das Forschungsteam Helen McMorris, Kevin Farrugia und Dennis Gentles an der Abertay University, UK mit dem Problem auseinandergesetzt, dass Fingerabdrücke auf schwierigen Oberflächen bis heute schwer zu identifizieren sind.
Dazu gehören neben zB menschlicher Haut und Nahrungsmitteln auch Federn und Eier.
Die Forscher fanden nun heraus, dass Rot und Grün fluoreszierendes Magnetpulver bei Federn und schwarzes Magnetpulver bei Eiern die effizienteste Methode zur Identifikation von Fingerabdrücken darstellt.
Dies soll in Zukunft die Ausforschung von Wilderern und Eierdieben erleichtern.
Publikation
An investigation into the detection of latent marks on the feathers and eggs of birds of prey
Helen McMorris, Kevin Farrugia, Dennis Gentlescorrespondenceemail
School of Science, Engineering & Technology, Division of Computing and Forensic Sciences, Abertay University, Dundee DD1 1HG, UK
http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1355030614001695#