VET-MAGAZIN logo
Wann ziehen junge Fische aus?
MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch
Wann ziehen junge Fische aus?
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Fledermäuse - Große Abendsegler in Fensterrahmen im Kriegsbegiet der Ukraine gefangen und verendet
Anzhela But
Allgemein

Die vom Krieg zerstörte städtische Umwelt in Charkiw ist für Fledermäuse tödlich

Der russische Krieg in der Ukraine hat nicht nur schwerwiegende Folgen für die Menschen, sondern wirkt sich auch negativ auf die Populationen städtischer und halbstädtischer Wildtiere in den angegriffenen Städten und Regionen aus.

. . .

Wissenschaftler:innen des ukrainischen Fledermaus-Rehabilitationszentrums untersuchten vor kurzem die Auswirkungen der kriegsbedingten Gebäudeschäden auf die städtischen Populationen einer wichtigen und weit verbreiteten Fledermausart, der große Abendsegler (Nyctalus noctula), in der Stadt Charkiw im Nordosten der Ukraine. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Gebäude, die von Fledermäusen als Schlafplätze genutzt werden, zerstört und etwa 7.000 Fledermäuse getötet wurden.

Darüber hinaus sind teilweise zerstörte Gebäude zu einer tödlichen Falle für Fledermäuse geworden, was zu mehreren tausend weiteren Opfern führte. Die Ergebnisse wurden im "Journal of Applied Animal Ethics Research" veröffentlicht.

Die Aufgabe des Ukrainischen Fledermaus-Rehabilitationszentrums (UBRC) ist der Schutz, die Rettung und die langfristige Erforschung von Fledermäusen, wobei die Region Charkiw im Mittelpunkt der Bemühungen steht. Charkiw ist die zweitgrößte Stadt in der Ukraine und einer der Orte, an denen die Konflikte zwischen den ukrainischen und russischen Streitkräften bisher am intensivsten waren.

UBRC-Direktor Dr. Anton Vlaschenko, der auch für das Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) forscht, sagt: „Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass 45,1 % der Gebäude, die als Winterquartiere für Abendsegler genutzt werden, entweder teilweise beschädigt oder vollständig durch Beschuss zerstört wurden, was zur direkten Tötung von etwa 7.000 Fledermäusen geführt haben könnte."

Darüber hinaus ist die kriegszerstörte städtische Umwelt in Charkiw zu einer tödlichen Falle für die Fledermäuse während der Herbstwanderung oder des Schwärmens geworden. „Fledermäuse drangen durch offen gelassene oder durch Druckwellen zerbrochene Fenster in das Innere von Gebäuden ein und wurden so eingeschlossen", sagt die ehemalige Leibniz-IZW-Doktorandin Dr. Kseniia Kravchenko vom UBRC.

Von Menschen offen gelassene und/oder durch Druckwellen zerbrochene Fenster stellen eine erhebliche Gefahr für wandernde Fledermäuse dar. Vorallem defekte Fensterrahmen sind sehr gefährlich für Fledermäuse. Einige der Fenster in der Stadt sind mit alter Doppelverglasung versehen - zwei Rahmen mit einem Zwischenraum - und die Fledermäuse bleiben in der Mitte gefangen.

„Das Problem ist in Charkiw seit den 1960er Jahren bekannt, und der Krieg verschärft es, indem es immer mehr von Menschen geschaffene Fallen für Fledermäuse gibt“, erklärt Vlaschenko.

Vor dem Krieg retteten die UBRC-Wissenschaftler:innen während der herbstlichen Fledermauswanderung bis zu 500 Fledermäuse aus solchen Fenstern. Infolge des Krieges war die Zahl der in teilweise beschädigten Gebäuden und/oder verlassenen Wohnungen gefangenen Fledermäuse dreimal so hoch wie in den Vorjahren. Fast alle der gefangenen Fledermäuse waren Abendsegler. 

Das Team berichtet, dass es 2.836 große Abendsegler entdeckte, die in durch Beschuss beschädigten Gebäuden gefangen waren, und dass etwa 30 Prozent von ihnen bei der Entdeckung bereits tot waren. Der große Abendseger fiegt in Gruppen und diese Gruppen können sich in Städtischen Strukturen verirren.

„Die Größe der eingeschlossenen Fledermausgruppen war eindeutig höher als in den Vorjahren, vor allem in den durch den Krieg am stärksten beschädigten Stadtteilen wie Saltivka“, berichtet Kravchenko. Allein in den ersten Wochen des Krieges (Februar - März 2022) wurde fast die Hälfte der Gebäude, die als Winterquartiere der großen Abendsegler bekannt sind, durch russischen Beschuss teilweise (31,4 %) oder vollständig (13,7 %) beschädigt, was zur direkten Tötung Tausender von Fledermäusen geführt haben könnte.

Die Zahl der Fledermäuse in Charkiw war im Jahr 2022 außergewöhnlich hoch, da sich die Abendsegler den ganzen Herbst über im Stadtgebiet von Charkiw aufhielten. Die Wissenschaftler:innen stellten außerdem fest, dass diese Fledermäuse eine größere Körpermasse als üblich hatten. Diese Veränderungen könnten eine Folge der Zerstörung der Straßenbeleuchtung und der Kraftwerke in Charkiw und den meisten Siedlungen in der Ukraine seit Beginn des Krieges gewesen sein.

Das Fehlen von künstlichem Licht könnte dazu führen, dass mehr Fledermäuse in die Stadt eindringen, da dadurch jegliche „Lichtbarrieren" für nachtaktive Tiere beseitigt wurde und eine rasche Erholung der nachtaktiven Insektenpopulationen begünstigt wurde.

„Der Krieg hat unser Leben und das der Fledermäuse vor viele neue Herausforderungen gestellt, aber wir lassen uns nicht von unserer Mission abbringen, die Wildtiere zu schützen und den aktuellen Kontext zu nutzen, um so viel wie möglich über unsere Lieblingstiere zu lernen", erklärt Vlaschenko.

Der Krieg hat die Arbeitsbedingungen extrem erschwert, aber das Team des ukrainischen Fledermaus-Rehabilitationszentrums bleibt aktiv und rettet weiterhin Fledermäuse, sammelt Daten, führt Workshops durch und arbeitet mit vielen Wissenschaftler:innen und Instituten in der Ukraine und darüber hinaus zusammen, beispielsweise mit dem Leibniz-IZW.

Publikation

Vlaschenko A, Shulenko A, But A, Yerofieiva M, Bohodist V, Petelka M, Vovk A, Zemliana K, Myzuka D, Kravchenko K, Prylustka A (2023): Die kriegsgeschädigte städtische Umwelt wird zur tödlichen Falle für Fledermäuse: Ein Fall aus der Stadt Charkiw (Nordostukraine) im Jahr 2022. Journal of Applied Animal Ethics Research, 5(1), 27-49. DOI: 10.1163/25889567-bja10035

. . .

Weitere Meldungen

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Stunde der Wintervögel
Birgit S./Birdlife Österreich

Stunde der Wintervögel 2025

BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf

Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Alpenzoo

Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten

Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen

Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024

Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!

Gimpel am Futterhaus
Michael Meusburger

Stunde der Wintervögel 2025

Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich

Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere

Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere

Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere

HUNDERUNDEN

HUNDERUNDEN #33

Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei

Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
ARGE Papageienschutz

Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz

Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein

Die Flugroute von Kaiseradler Rudi seit Juni 2023
BirdLife Österreich

Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler

Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück

Ein erster Klient freut mit Cordula Leidler (m.) und Eva Wistrela-Lacek (r.)
VET-MAGAZIN/Thomas Zimmel

CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"

Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der...
(21. Jan 2025) Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins...
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein
shutterstock.com/Inna Novogel
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur...
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)...
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...